Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Du meinst irgendjemand, der mehr mit Licht und Transparenz/Semitransparenz arbeitet? Die Beschreibung weiter oben klang zumindest so....Muss ehrlich gesagt sagen, für mich klingt das ATM ein bischen nach Glam-shots. ^^ ...kenne da aber vielleicht etwas...muss mal meinen Mist durchgraben..
Naja, in erster Linie soll das Nacktsein irgendeine ästhetische Funktion haben, weil vor allem in der Fotographie sehr viel an surrealem Anspruch durch die reale Abbildung verloren geht (Picassos Akte waren ja auch nich grad von mehr Sinn als "guck mal, ne schöne Frau" geprägt, aber in seinem ureigenen Stil wurde daraus etwas Überwältigendes und diese Stilbarkeit fehlt der Fotographie halt vollkommen).

Im Grunde ist die kleinste Form von Anspruch im Akt meiner Meinung nach ein Akt, wo die Nacktheit psychographisch wirkt, also schon irgendeinen zeichentheoretischen Sinn erfüllt (oh Gott, ich hätte diese Facharbeit niemals schreiben dürfen), letztendlich soll das Nacktsein nicht Signifikat, sondern Signifikant sein.

Ich könnte mal irgendein Beispiel bringen, wenn ich mal eins wiederfinden würde =/ .

Zitat Zitat
Was die Frauenakte angeht:
Was genau für ansprüche hast du denn? Es gibt einen ganzen haufen (durchaus ansehnliche) Seiten von (Semi-)Professionellen Aktfotographen da draußen.
Selbst bei flickr dürftest du fündig werden.
Was nun genau meine Ansprüche sind, kann ich dooferweise nicht genau beschreiben. Die Bilder sollen neutral sein, nicht erotisch oder aufgebauscht. Ich finde auch, man sollte nicht immer Brüste sehen müssen.

Mit flickr hab ich übrigens keine netten Erfahrungen gemacht, einerseits, weil die Bilder zu sehr großen Teilen oberflächlich sind, andererseits, weil flickr schnell zensiert und das ist doof.


Zitat Zitat
Geht eigentlich - wie beim Schnellzeichenthread - nicht darum Kunst zu erzeugen. Die Leute sollen überhaupt mal was machen und online stellen. Wenn die Sachen von Anfang an nicht so gut werden, kann man auch vielleicht eher eine kritische Distanz dazu gewinnen. Unter Normalumständen ist einem jedes Werk ein Liebkind über das man nichts kommen lassen will.
Naja, im Endeffekt denk ich mir auch, dass man auf die Weise am besten lyrisches Schreiben üben kann, praktisch Referenz-Zeichnen mit Worten oder so.
So schlecht ist die Idee jedenfalls nicht, also hopp hopp, raus mit dem Thread! =3