@BDraw: Ich hab unheimlich viel von Andrew Loomis gelernt, obwohl ich vieles nur überflogen und skizzenhaft ausprobiert habe.
Einfach Referenzbilder abzeichen kann auch sehr viel bringen, weil es das Auge ungemein schult, allerdings würde ich dir empfehlen, erst die anatomischen Grundregeln einigermaßen zu lernen bzw. dir selbst zurechtzulegen (ich persönlich finde, dass es viele Beziehungen im Gesicht und am menschlichen Körper gibt, die sich nicht mit einer mathematischen Faustregel ausdrücken lassen, die aber trotzdem sehr offensichtlich sind).
Ansonsten ist es auch oftmals Übungssache - wenn du schon mit Mangazeichnen Erfahrung hast, wird dir der Sprung zu anatomischen Zeichnungen meiner Prognose nach recht leicht fallen.


Zitat Zitat
Allerdings fällt die Qualität da IMO drastisch ab und gute Photos unter dem ganzen miesen Material zu finden wird zu harter Arbeit.
Ich begebe mich da auch so langsam in Bereiche, die ich nicht unbedingt sehen möchte (es ist einfach so, das soll kein Angriff gegen niemanden sein), wobei ich auf einigen verwandten Seiten durchaus auf sehr gutes Material gestoßen bin, das auch auf eine ganz andere, weniger pornographische oder auch nur sexuell angehauchte Weise homoerotisch wirkt.

Allerdings bin ich immer noch auf der Suche nach guten, subtilen Frauenakten =/. Das ist die Krux schlechthin mit der Erotik.


Zitat Zitat
Mal ein ganz anderes Thema: Wieso versuchen unsere Dichter hier nicht mal, nach einem Thema zu dichten?
Das wäre eine tolle neue Beschäftigung wie damals der Schnellzeichenthread, allerdings bin ich so erdreistet überheblich und behaupte, dass einerseits nicht unbedingt viel qualitätshaltiger Stoff zusammenkommen wird und andererseits gute Gedichte selten nach Vorgabe entstehen wollen. Das ist ein bisschen wie Prosa zu einem Bild zu schreiben (nur halt lyrisch und nicht prosaisch \o/); am Ende wird es oberflächlich.
Aber gut, Unterhaltungswert hat sowas immer =3 .




Wenn ich bloß fliegen könnte

"Ach, wenn ich doch bloß fliegen könnte,
Frei so frei wie ein Vögelein; -"
Und in des Sommers Abendröte
Wuchsen dir der Flügel zwei'n.

Die Schwingen erhoben entschwindend
Schwebtest du in den Lüften dich windend
Und landetest auf einem Stein.

"Ach, wenn ich doch bloß singen könnte,
Schön wie singt ein Vögelein; -"
Und in des Sommers Abendröte
Wuchs dir ein Schabel krumm und fein.

Das Köpfchen erhoben frohlockend
Krächztest du laut und erschrocken
Und wolltest schon nicht mehr sein.

"Ach, wenn ich doch bloß küssen könnte,
Innig und lieb wie ich war dein; -"
Und in des Sommers Abendröte,
Brach mein Schatz unter Schluchzen und Schrei'n.

In Sorgen ich flehte "Helie, sei gewogen."
Und großer Schwingen, krächzend flogen
In die Wolken der Raben nun zwei'n.


Gott, ich könnte jetzt klug klingen wollen und sagen, ich hätte Ovid im Hinterkopf gehabt und das erste Mal in meinem Leben ein tatsächlich sinnträchtiges Metrum benutzt (der Bruch der drittletzten Zeile macht sogar absichtlich Sinn! Hey, Fortschritte ahoi!) - und das wäre die volle Wahrheit gewesen =/ . Ich bin leicht bildungsgeschädigt, würd ich sagen. Tut mir ... leid?!

Und eben hab ich meine Meinung geändert, das ist irgendwie eine total geniale Idee, da sehr inspirierend!