Nunja, im Grunde geb ich dir damit recht - und verallgemeinert hab ich wirklich .

Allerdings finde ich, ist gerade Pippi Langstrumpf kein so unkomplexer Charakter - sie mag auf ein paar wenigen Attributen aufbauen, aber das tut jeder gute Charakter (bei Dan Brown find ich die beispielsweise nich; Deception Point hatte meiner Meinung nach noch die meiste Charaktertiefe, aber auch dort waren das eigentlich nur klägliche Persönchen, deren Namen man sich nicht merkt), sogar Tommy und Annika hatten schwere Tiefe und die waren rein praktisch nur Nebenfiguren. Und da sind die Absurdität und die Fantasie ja auch nicht gerade spärlich gesäht.

Ich finde, Kinderbücher sind sehr intuitiv, wie es halt auch die Erziehung ist. Lewis Carroll beispielsweise war meiner Meinung nach nich so wirklich der begabte Schreiber, aber er hatte ein unheimliches Vorstellungs- und Einfühlungsvermögen.
Harry Potter beispielsweise (ich glaub, nach dem Thema hier glaubt jeder, ich les nur leichte englische Autoren der Moderne) hat auch sehr lebendige Charaktere und das ist keinesfalls überfordernd.
Man muss natürlich zwischen Literatur für 4jährige und 10-12jährige Unterscheiden, aber die Grundelemente sind die selben - für unsere Zeit heißt das tatsächlich: So gut konstruieren, dass man damit den Fernseher schlagen kann - Sprachstil und Pädagogik sind erstmal nebensächlich, aber Fantasie kann und muss man doch meiner Meinung nach immer vermitteln.

Zitat Zitat
Du wusstest als kleines Kind schon was ein Soufflé ist und woher das Wort kommt? o.O" Aber ich hab als Kind auch geglaubt dass Leberkäse aus Käse besteht, dass der Fernseher kaputt geht wenn man die falsche Taste auf der Fernbedienung drückt und dass "Geldeinsacker" ein Beruf ist. Kinder sind schon irgendwie lustig.
Naja, woher es kommt, wusste ich nich und eigentlich dachte ich auch immer, das ist sowas wie Hefeteig, der auf magische Weise wie eine Mischung aus Baiser und Yoghurt schmeckt.
Das mit dem Leberkäse hab ich glaub ich bis vor zwei Jahr oder so nach angenommen (ja mei, bis ich 14 war hab ich auf Brot nichts anderes gegessen als normalen Käse oder Schinkenwurst, da bleiben einige Grundlagen auf der Strecke - das was Leberkäse war, sah für mich immer nach Leberwurst oder so aus).