-
Drachentöter
Ich persönlich bin grad auf der Suche nach meiner Kreativität, die sich wohl noch solange hinziehen wird, bis ich alle Klausuren hinter mir hab.
Wenn das geschafft ist, werd ich wohl bis Mitte April damit beschäftigt sein, Arbeitsproben zusammenzuschreiben, weil ich mich am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig für "Literarisches Schreiben" bewerben will.
Eigentlich habe ich mir auch vorgenommen, nach dem Abi mal testweise etwas leichteren Stoff zu schreiben - ein bisschen im Stile von Lewis Carroll (ein wenig Lyrik dazu) und Romain Gary (ein paar Absurditäten hier und da) -, den ich dann einem freien Lektor oder vielleicht sogar einem Verlag antrage.
Außerdem hab ich mir auch noch ein paar translatorische Projekte in Vorbereitung auf die Uni vorgenommen (im Grunde möchte ich nämlich parallel zu bereits genanntem auch noch den Studiengang "Translation" in Französisch belegen), darunter noch ein wenig Lyrik von Romantik bis Belle Epoque, eine Filmsynchronisation möchte ich mal schreiben (also sprich auf die Sprechrollen angepasste Texte und nicht nur Untertitel) und bis zum Sommer mag ich mich mit schlechter Belletristik in Form von Gille Perrault gequält haben, weil man sich ja später die Aufträge auch nich immer aussuchen kann.
Naja, das sind alles so kleine Kinderutopien. Wann Gevatter Zivildienst seine Hand nach mir ausstreckt, weiß ich auch noch nicht ganz, wobei es mir lieber wäre, wenn das nach dem Bachelorstudium kommen würde.
Außerdem würden die ganzen Pläne auch Disziplin und solchen Kram erfordern und davon hab ich gerade mal ne halbe Teetasse voll.
Oh, und dann gibts ja noch meine BeLL! (Facharbeit für arme sächsische Kinder, die mit ihrem vorraussichtlichen Abischnitt nicht zufrieden sind)
Nachdem ich jetzt mehrere Monate damit verbracht hab, das Portrait nach allen möglichen historischen, funktionellen, bildgestalterischen und philosophischen Methoden abzuarbeiten, mach ich seit ein paar Wochen - mit bisher mäßigem Erfolg - Aufnahmen für den praktischen Teil, für den ich regelmäßig Leute in meinen Folterkeller schleppe. Allerdings hab ich nur noch bis Ende des Jahres Zeit und muss immernoch ein paar Seiten schreiben ;_;" .
Ich hab es übrigens früher auch geliebt, aus alten Kinderbüchern vorgelesen zu bekommen - so leicht angegilbtes Papier und alte Illustrationen dazu machen auch viel her, als unkaputtbar-hochwertiges Glanzpapier und Allerweltsgeschichten. Bei uns sind aber auch viele der Mülltonne und den Tschechen zum Opfer gefallen (das klingt jetzt so nach Krieg, allerdings bedeutet Sperrmüll hierzulande SB Altkleidersammlung und Altpapier).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln