Ergebnis 1 bis 20 von 463

Thema: Das Reißbrett (Off Topic!) #1 - Noch immer untertitellos.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *push*;P

    Was ist eigentlich mit dem Atelier los? Irgendwie ists so... fad hier. Ich seh weder überbordende Kreativität noch irgendwie dass man mal drüber spricht was man so tut oder wirklich ausführliche Kommentare gibt (außer ab und zu mal).
    Woran liegts? Oder bin ich echt die einzige der das auffällt und die's stört?

    Ich find auch es sollte mal wieder mehr "Kunst"-Diskussionen/Gespräche/Erfahrungsaustausche abseits der Bilder- und Geschichtenthreads geben, deshalb hab ich den Thread auch mal wieder ausgegraben. Vielleicht ergibt sich ja wieder was. Für den Anfang können wir uns ja im Stuhlkreis hinsetzen und alle sagen was uns am Atelier stört und was vielleicht besser sein könnte. *psychologenblick aufsetz* \o

    Ich hab da ja auch mit es schon drüber geredet und ich find einfach dass alles voll lahmarschig ist. Es gibt kaum wirkliche Stammuser oder auch einfach nur Leute die sich mal die Mühe machen was zu erklären, ausführlich zu kommentieren oder Threads wie diesen am Leben zu halten. Gibts wirklich so wenig Interesse am kreativ-sein? Ich glaub bei den Geschichten ists noch etwas besser, da wird noch mehr kommentiert und die nehmen ja auch den Großteil der Threads ein. Und da mich nunmal mehr die Bilder interessieren (bei den Geschichten gibts leider selten welche die Themen haben die mich interessieren :/) seh ich das ganze vielleicht auch zu eng, wer weiß.
    Ich seh da einfach wenig Leute die sich richtig engagieren, die Kritik wollen und Kritik geben, ich weiß aber auch nicht was man dagegen tun könnte... ach ich will eh nur rumflennen. xD"

    Naja. Meinungen wären schön.

  2. #2
    kurzer kommentar .. weil nich sonderlich viel zeit ...

    gerade an diesem thread sieht man wunderbar das es im atelier nur zeitweiligen stoßverkehr gibt. da der hier vertretene userkreis recht klein ist und sich mit dingen beschäftigt die in eigenarbeit entstehen(was einen haufen zeit erfordert) ist es geradezu abzusehen das es zum stocken kommt ... abgesehen von der tatsache das es im gesamten internet recht mau um das thema der künstlerischen aspeckte bestellt ist .. -.-

    ach ja die tatsache das das grafik forum und das atelier getrennt sind verwundert mich auch ein wenig wo sich doch die belange in den meisten fällen überschneiden ... aber das nur so am rande ...

    mehr kommentar vieleicht später weil kaum zeit ... heute maifeuer \o/

  3. #3
    Zitat Zitat von Ketzer Beitrag anzeigen
    abgesehen von der tatsache das es im gesamten internet recht mau um das thema der künstlerischen aspeckte bestellt ist .. -.-

    ach ja die tatsache das das grafik forum und das atelier getrennt sind verwundert mich auch ein wenig wo sich doch die belange in den meisten fällen überschneiden ... aber das nur so am rande ...
    Also dass es im gesamten Internet so trist bei künstlerischen Themen aussieht ist ja wohl mal Schwachsinn, sorry.^^" Es gibt da auf jeden Fall sehr lebhafte und qualitativ hochwertige Foren(digitalartforum.de, cgsociety.org, forums.sijun.com etc). Alleine wenn man sich nur im wop umschaut dann ist da im kreativen Bereich mehr los als hier.

    Naja, von mir aus könnte man Grafikforum und Atelier schon zusammenlegen und dann wieder neu auftrennen und dass Sachen wie Skulpturen ausgeschlossen werden seh ich nicht als Problem. Erstens gibts eh keine Skulpturen o.o und zweitens gehört das meiner Meinung nach ziemlich eindeutig zur Bildkunst und nicht zur Schriftstellerei. Naja, ich seh die Forenaufteilung aber auch nicht als krassen Problempunkt.

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Es gibt allen voran wenig Interesse daran, andere zu kritisieren, lange Texte zu lesen, und auch, selbst auf Kritik einzugehen und zu diskutieren...
    Aber warum ist das so? Ich denk nicht dass die Leute grundsätzlich alle nicht auch über kreatives reden wollen, nur gibts oft vielleicht nicht so richtig die Möglichkeit dazu. Wie du schon gesagt hast, wenn man in diesen Sammelthreads nur kritisiert oder lobt, aber selber nichts zeigt kommt man sich doof vor. Wie es vorgeschlagen hat, wären Einzelthreads da vielleicht besser geeignet. Ich zumindest würd eher lange Postings schreiben und auf Details eingehen wenn da jemand für seine Bilder einen eigenen Thread hat und um Kritik und Verbesserungsvorschläge bittet und vielleicht selber was zu seinem Vorgehen erzählt. So Sammelthreads haben mMn immer sonen "fasse dich kurz"-Charaker.
    Naja, ob sich dann was ändern würde weiß ich auch nicht, vielleicht gibts dafür halt auch wirklich einfach wenig Interesse im Multimediaxis. Ich finds nur ziemlich langweilig so.^^"

  4. #4
    In Ordnung, also fassen wir doch mal die Punkte

    • Grafik + Atelier => Bild und Schreibforum, mit welchen Namen auch immer.
    • Userthreads


    ins Auge. Ich denke, diese Forenaufteilung ist auch sinnvoller, weil bspw. hier auch viele Leute nur in den Zeichenthread schauen.

    Dann sollte man nun aber überlegen, wenn jeder zweite, der hier hin und wieder was postet zwei oder am besten drei Threads hat, wird das imho irgendwie hässlich und definitiv nicht einladend (Auch jetzt als Antwort, es, es ist schon irgendwo abschreckend, mich als "Kritiker"(ahaha) durch verschiedene Threads zu schlagen)
    Es ist auch nur zweifelhaft ästhetisch, wenn da die neusten Threads nur aus "Bla1s Gedichtethread", "Die lustigen Bilder von Bla2", "Bla3s Atelier" usw. bestehen, das hat dann irgendwo was lächerliches. Könnte man dadurch umgehen, dass man sich auf ein Format festlegt... Was aber auch Nachteile hat, soviel is klar.
    Und jetzt mal rein von der Praxis her. Es ist eine Tatsache, Theorie hin oder her, dass die Gedichte weniger Kritik kriegen, seit wir Gedichtethreads haben. Mal ganz davon abgesehen, dass es weniger Gedichte sind, aber das liegt glaub ich nicht unbedingt an den Threads. heißt also, man sollte den abschreckenden Faktor eines Sammelthreads nicht vernachlässigen.

  5. #5
    Vorschlag

    Wirft zwar alles über den Haufen, aber was solls, ich find die Veränderungen durch die Gedichthtreads im Nachhinein eh eher nachteilig.

    Es werden zwei Foren, inhaltlich Bild und Schrift. Namen kommen noch, wenn das Konzept stehen sollte, irgendwann.


    • Bildforum
      Für alle Bilder einer Fotosession bzw eines Malgangs darf man einen eigenen Thread eröffnen.
      ABER es gibt auch einen "Skizzen und Schmierereien" Thread, wo alles reinkommt, was mal so hingeworfen ist, und man sollte sich gut überlegen, ob dieser Thread nicht reicht. Wenn man jedoch richitg Kritik will, ist ein eigener Thread angebracht. Jeder Thread mit Bildern wird vorne das Kürzel [Foto], [Grafik] oder [Zeichnung] (bzw was auch immer) tragen, damit man gleich sieht, welche Thread eher allgemein sind.

      Bsp wie das dann mit den threads aussieht.:

      - Skizzen und Schmiereien
      - [Fotos] Mein Kuscheltier "Bluttrief"
      - [Grafik] FF-Modelle von Alex3672836 olololol
      - Signaturthread
      - [Fotos] Belichtungstest von heute. : A
      - Wie fotografiert ihr?
      - [Zeichnungen] Neue Bilder *_*

    • Schriftforum
      Das selbe.

      Bsp:

      - Alles, was zu kurz ist, um vermessen zu werden - Utrakurzgeschichten
      - [Gedicht] Emos Todesfreud
      - [Kurzgeschichte] Der gemeine Vampir. Ò_ó
      - Inspiration?
      usw...


    Ich denk es wird klar, wies geplant ist.
    Ideen, Vorschläge, komplette Ablehnungen (begründet) usw. gern gehört.

  6. #6
    Versteh ich das richtig, wird das Grafikforum dann mit dem Bildforum zusammengelegt? Ich mein, ich fänds nicht schlecht, aber hat da nicht wer aus dem anderen forum was dagegen? o.o" Oder ist das alles schon abgesprochen?

    Ich fänds super. Hoffe nur dass der Bildbereich dann etwas lebhafter wird, sonst bringt die Aufteilung dann ja nicht viel.

  7. #7
    Ich weiß nicht, was ich von einer Aufteilung halten soll. Für mich war das Atelier einfach immer ein Ort, woe man kreativ war undabhängig davon ob in Schrift oder Bild. Das grafik Forum geht ja doch auch etwas mehr auf den technischen faktor ein, hingegen geht es hier den meisten mehr um des Ergebnis. Wenigstens habe ich es immer so empfunden. Wobei ich zugeben muss, dass mich das grafikforum deshakb auch immer etwas abgeschreckt hat. Ich war da nur ein paar Mal...
    Eigene Threads für jeden, der ein paar Bilder kritztelt finde ich auch nciht wirklich gut. ich finde es gut so, wie es ist. Man müsste nur einfach den Ton hier etwas wieder finden. Denn wenn wir usn so umsehen kam es doch oft so rüber, dass die leute gar keine Kritik wollten und dann beleidigt reagierten. Da fielen Worte wie "Übermod" oder so... Zwar stellen diese eine Ausnahme dar, aber eigentlich ist es doch so, dass von solchen reaktionen auch die Leute nicht gerade dazu eingeladen werden auch etwas zu einem text zu sagen. Das bei Bildern wirklich teilweise wenig gesagt wird, ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich dfenke, dass man das auch einfacher ändert. Wie wäre es, wenn man erst mal selbst etwas ausführlicher bewertet und wenn man nur positives zu sagen hat, kann man ja wirklich mal hervorheben, was genau man jetzt gut findet. (Konrast, Licht, Farben, Details...)
    Wenn man selbst es richtig macht, werden das sicher auch andere übernehmen. Das ist mein Standpunkt dazu...
    Im übrigen habe ich mir die Tage auch vorgenommen hier wieder etwas aktiver zu werden. hab schon wieder fünf neue gedichte und ein paar Bilder. War nur irgendwie zu beschäftig zum abschreiben. Und bei Bildern immer etwas zu schüchtern...

  8. #8
    Zitat Zitat von kate@net Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, was ich von einer Aufteilung halten soll. Für mich war das Atelier einfach immer ein Ort, woe man kreativ war undabhängig davon ob in Schrift oder Bild. Das grafik Forum geht ja doch auch etwas mehr auf den technischen faktor ein, hingegen geht es hier den meisten mehr um des Ergebnis.
    wäre cool, wenn man leute endlich mal dazu bringt, beides zu beachten...

    Zitat Zitat
    Wie wäre es, wenn man erst mal selbst etwas ausführlicher bewertet und wenn man nur positives zu sagen hat, kann man ja wirklich mal hervorheben, was genau man jetzt gut findet. (Konrast, Licht, Farben, Details...)
    leuten vorzuschreiben, wie sie kritisieren sollen, ist doch blödsinn.

  9. #9
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    leuten vorzuschreiben, wie sie kritisieren sollen, ist doch blödsinn.
    Ich sagte, dass man selbst was an seiner bewertung ändern soll, wenn man sich an den anderen stört. Nicht, dass man den anderen vorschreibt, was sie zu tun haben.

  10. #10
    Ich bin mir bei der ganzen Sache auch mehr als nur unsicher...

    Das war nur ein Vorschlag. Mit den Grafikern ist auch noch nichts abgesprochen.

    Ich hab irgendwie so das Gefühl, das Beste für das Atelier wäre es, im vollen Ernst, sämtliche Regeln abzuschaffen, was das angeht, wer nun einen eigenen Thread aufmachen darf usw. Aber ka ob das was bringt.

    Man könnte natürlich auch die Veränderungen a la jeder eigenen Thread durchziehen, die Grafiker in Ruhe und das Atelier in einem lassen.
    Weil irgendwie schreckt mich die Idee als Ganzes ab, das Atelier aufzuspalten. @_@ Da kriegt man dann so ein Feeling wie auf "professionellen" Seiten a la Kurzgeschichten.de, heißt also unpersönlich und blababla... nichts wo jede Geschichte noch eine eigene Daseinsberechtigung hat. Und selbst wenn man das gut findet, sind wir keine Konkurrenz.

  11. #11
    Dann glaub ich irgendwie dass man die Zusammenlegung mit dem Grafikforum vergessen kann und ich frag mich eh ob da der kreative Teil nicht im ganzen Technischen auch wieder untergeht. Mir fällt nur auch auf dass es viele Leute in den Grafikforen gibt die digital Colorieren oder digital Art machen, was ja eigentlich auch wieder hier rein könnte. Da teilen sich die Zeichner quasi auf 2 Fraktionen auf. Ist finde ich schon etwas ungeschickt gelöst, auch wenn es natürlich immer etwas dumm ist an der vorhandenen Forenlandschaft rumzubasteln.
    Vielleicht wärs wirklich mal die beste Lösung einfach diese Regeln abzuschaffen dass die Zeichner und Fotografen alle nur Sammelthreads haben dürfen. Sollten dann wirklich die Bildthreads überhand nehmen kann man ja immer noch drüber nachdenken ein Bilder-Unterforum zu machen oder alles wieder auf die alte Art zu lösen. Vielleicht nimmt das Angebot mit den eigenen Threads dann aber ohnehin keiner in Anspruch. ;P

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Weil irgendwie schreckt mich die Idee als Ganzes ab, das Atelier aufzuspalten. @_@ Da kriegt man dann so ein Feeling wie auf "professionellen" Seiten a la Kurzgeschichten.de, heißt also unpersönlich und blababla... nichts wo jede Geschichte noch eine eigene Daseinsberechtigung hat. Und selbst wenn man das gut findet, sind wir keine Konkurrenz.
    Das versteh ich nicht. Wieso wird ein Forum gleich unpersönlicher nur weil da dann nur Geschichten drin sind? o.O"

  12. #12
    Nein, eben die Einteilung an sich. Dadurch dass es mehrere Foren zu einem Thema gibt, was eigentlich zusammen gehört. Das zeugt halt, ob bewusst oder unterbewusst von Professionalität, weil es einfach größer aussieht. Und Professionalität ist immer unpersönlich.

  13. #13
    Danke fürs Pushen, ich bin immer lahm, das zum x-ten Mal zu tun. xD''

    Das Problem bei den Bildern sehe ich darin, dass jeder, der in einen der drei Threads (Zeichen, Foto, Digi) postet, zumeist auch ein eigenes Bild vorstellt. Damit geht die Kritik unter, wenn sich derjenige überhaupt dazu "herab lässt", die anderen zu beachten.
    Lösen könnte man dies nur dadurch, das gesamte System umzustellen, a la jeder kriegt seinen eigenen Bilderthread usw. Allerdings besteht das Atelier dann bald nur noch aus Gedicht, Bilder, und Fotothreads. Ich weiß nicht, ob ich das gut finden würde.
    Zudem hat man ein Scheißgefühl, wenn man in so einem Thread immer nur kritisiert, ohne was eigenes hinzustellen. Worauf es bei mir momentan hinaus laufen würde. (Habs es ja schon gesagt, das blauschwarze Bild im Fotothread is nun endgeil, aber mehr könnt ich auch net dazu sagen).

    Zitat Zitat
    Gibts wirklich so wenig Interesse am kreativ-sein?
    Es gibt allen voran wenig Interesse daran, andere zu kritisieren, lange Texte zu lesen, und auch, selbst auf Kritik einzugehen und zu diskutieren...

    Was das "Allgemeine" angeht, sind bisher alle Versuche auf illustre Art und Weise gescheitert, der Fotothread ist immer spätestens nach 3 Posts wieder auf dem "Zeigen wir uns unsere Bilder" - Niveau, wenn überhaupt auf allgemeine Fragen eingegangen wird, was meine oben ausgedrückte Meinung bestätigt.

    Und man muss dazu sagen, dass das Atelier Hoch- und Tiefphasen hat, für die ich auch nach längerem Überlegen keine Erklärung hab, ich würde es jetzt einfach mal als Zufall einordnen. Es ist auch immer eine große Menge an Leuten, die nur liest und nie kommentiert, was ich schade finde. Selbst ohne Ahnung kann man sagen, ob es einem gefallen hat.

    Ka was man noch groß ändern könnte... Ich hatte mal mit SDS drüber geredet, eine bessere Zusammenarbeit mit den Makerforen zu Stande zu stellen, aber das hätte glaub ich im Durchschnitt nicht gerade einen Niveau-anhebenden Effekt.




    Edit: Zum Grafikforum. Es ist natürlich nicht zu trennen, aber ich würde der Sache misstrauisch gegenüber stehen. Dann eher beide zusammenfassen und dann wieder in zwei Foren zu den Themen Bild und Wort trennen. Was wiederum andere Sachen (Wie Skulptur, was wir ja gar nicht haben) ausschließt.

    Geändert von La Cipolla (30.04.2007 um 18:18 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Was das "Allgemeine" angeht, sind bisher alle Versuche auf illustre Art und Weise gescheitert, der Fotothread ist immer spätestens nach 3 Posts wieder auf dem "Zeigen wir uns unsere Bilder" - Niveau, wenn überhaupt auf allgemeine Fragen eingegangen wird, was meine oben ausgedrückte Meinung bestätigt.
    was man dadurch ändern könnte, indem man nicht mehr ablehnt, das jeder sich nen eigenen thread für seine bilder machen kann. dann wird sicher auch mehr kritik gegeben, weil die leute nicht nur in den thread gucken, um ihr eigenes bild zu zeigen.
    Zitat Zitat
    Lösen könnte man dies nur dadurch, das gesamte System umzustellen, a la jeder kriegt seinen eigenen Bilderthread usw. Allerdings besteht das Atelier dann bald nur noch aus Gedicht, Bilder, und Fotothreads. Ich weiß nicht, ob ich das gut finden würde.
    im moment gibt es zwei threads für bilder, in denen aber nicht kritisiert wird - da doch lieber jeder einen eigenen für bilder, bei bilderserien von mir aus auch nen extrathread. wie bei geschichten halt. iwas findest du daran nicht gut? ist doch viel besser, als zwei threads zu haben, in die gedankenlos sein zeug reingeknallt wird, ohne die anderen zu kommentieren. in einem einzelnen thread hat man auch eher das gefühl, das kritik erwünscht ist und gibt sich mehr mühe, zumindest geht es mir so.
    Zitat Zitat
    Zudem hat man ein Scheißgefühl, wenn man in so einem Thread immer nur kritisiert, ohne was eigenes hinzustellen.
    würde damit auch erledigt werden

    klar soll nicht für jeden schnappschuss und jede kleine skizze ein neuer thread gemacht werden, aber leute, die regelmäßig posten können doch ruhig einen eigenen thread machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •