Tjoar.. vielleicht kennt mich hier ja noch einer =) Hab vor ewigkeiten mal was in diesem Forum (damals hieß es noch anders) gepostet. Vielleicht werd ich mich in nächster Zeit mal ein bisl rumtreiben. Abonniert ist das Forum auf jeden Fall schon einmal.

So nach dieser kurzen "Vorstellung" kommen wir mal zum eigentlichen Thema des Threads.

Kreatiefs:
Erst einmal eine geniale Wortschöpfung. Ich kann hier nur fürs Schreiben sprechen, da ich vom Zeichnen absolut keine Ahnung habe. Ich leide seit über einem Jahr unter einer heftigen Schreibblockade. Habe seitdem keinen einzigen zusammenhängenden Absatz zustande gebracht. Schuld daran ist mein innerer Zensor, der vermutlich einigen Schreiberlingen irgendwann mal das Leben schwer macht. Der Drang nach Perfektion und Qualität stört unweigerlich den Schreibfluss, unterbricht ihn und hindert ihn am fließen. Wenn man einmal richtig im Schreiben drin ist, fällt es oftmals leichter den Zensor nach hinten zu schieben, aber auch damit habe ich Probleme, so daß ich vielleicht zwei oder drei Sätze schreibe und danach abbreche, die Sätze mehrmals umschreibe und schlußendlich das Programm schließe. Momentan versuche ich meinen Zensor mit einfachen Gedichten zu bekämpfen, vielleicht hilft es etwas. Zu einem planlosen drauflosschreiben konnte ich mich allerdings noch nicht durchringen. Sehr ärgerlich, aber im Gegensatz zu den Monaten vorher beginne ich jetzt wieder aktiv mich selber zum schreiben zu bringen, ein Ende der Blockade ist also wahrscheinlicher geworden. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Böse Poster:
Und dann sind wir auch schon beim zweiten Thema. Wenn ich selber nicht schreiben kann, versuche ich mich meistens mit Lesen zu inspirieren, wieder Lust aufs Schreiben zu kriegen. Da ich meine Bücher hier alle schon mehrmals rauf und runter gelesen habe, stöber ich dann in Foren wie diesem, was dann ab und an in einer Kritik meinerseits am Werk endet. Dazu muss ich allerdings sagen, daß ich, wenn ich kritisiere, wirklich auf Fehlersuche gehe. Ich überlege dann wirklich bei jedem Satz, wie kann man den verbessern? Daher habe ich es bisher auch nur ein einziges Mal erlebt, daß ich an einem Text absolut gar nichts auszusetzen hatte. ("Ein Glas Wasser" von Zwiebelmeister im Forum von www.rpg2000.de) Ich stelle diese Meßlatte allerdings auch an meine eigenen Geschichten, was zu oben genannter Schreibblockade führt, oder hochqualitativen Geschichten (wenn ich mal was fertigstelle) =).

Ich denke aber es ist einem solchem Forum, normal, daß man selten Kritik "geschenkt" kriegt. In der Leselupe war es halt so, daß man erst dann mit Kritik rechnen konnte, wenn man selber andere Werke kritisiert hat. Ist ganz natürlich, daß man, wenn man kritisiert wurde, auch mal guckt was der Kritiker so fabriziert und seine Meinung dazu äußert.
Problematisch sehe ich allerdings, für mich persönlich, die Art der Geschichten. Längere Geschichten, die schon beinnahe Romanlänge haben, sind einfach zu lang um sie vernünftig zu kritisieren und zum genießerischen Lesen, meistens zu schlecht. Kürze Texte sind dann aber oft wiederrum so schlecht, daß ich mich quälen müßte sie zu lesen. Lesbare und kritisierbare Texte, sind für meinen Geschmack dann doch eher selten. Das sind zumindest meine Erfahrungen aus dem Geschichtenforum vom Quartier. Und als ich damals hier noch ein wenig aktiv war, war die Menge an FanFics auch erdrückend, die man mMn auch nicht vernünftig kritisieren kann. (Gut ich halte gute FanFics eh für einen Widerspruch in sich, aber das ist was anderes..)
Soviel zu diesem Thema erst einmal von meiner Seite..

@Zareen
Ich guck mir die Links mal an, zumindest der erste sieht nach einem kritisierbaren Stück aus =).