-
Ich habe mich in letzer Zeit recht intensiv mit Psychologie befasst, und habe dabei ein hochinteressantes Buch entdeckt, dass du lesen solltest, falls es dich interessieren würde, weshalb du nicht Nein sagen konntest: Die Psychologie des Überzeugens von Robert B. Cialdini (Verlag Hans Huber). 
Es ist wirklich interessant geschrieben, und ist auch im Leben von Nutzen - einerseits, um nicht mehr auf solche Tricks hereinzufallen, andererseits um andere Leute recht mühelos von seinen Anliegen überzeugen zu können (ich habe es selber ausprobiert - die Wirkung solcher Tricks ist erstaunlich). 
Ich tippe bei deinem Beispiel mal auf die Konsistenz (bzw. Konsequenz): Ab dem Zeitpunkt, in dem du ihn zur Tür herein gelassen hast, war es bereits um dich geschehen. Wir wollen konsistent (oder konsequent) sein, sobald du einen Schritt in eine Richtung getan hast, tust du auch den nächsten.
Geändert von Amaurosis fugax (01.04.2003 um 01:40 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln