Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: X-TRAni (Programm)

  1. #1

    X-TRAni (Programm)

    Weil ich mal wieder ein paar Videos(so n' Mini-Animie Style drehen wollte) und ich das früher immer so gemacht hab:

    1. Hintergrundbild nehemn und Hero drauf.
    2. Neues Bild das selbe, diesmal den Hero etwas höher..
    usw.

    Aber da mir das jetzt zu anstrengend war hab ich ein Programm gecodet... X-TRAni

    Mit diesem Programm bewegen sich die Figuren dann in vorgegebener Reihenfolge, oder Manuel mit unendlich vielen Animationen...(wiederholend)

    Man benötigt dazu lediglich noch ein zusätziches Programm wie SnagIt (http://www.techsmith.com/download/sn...DownloadSnagIt) um das ganze dann auch noch auf Video festzuhalten...

    Link: http://ihrname.funpic.de/Files/XTRAni/index.htm

    Zu downloaden gibt es dort:

    1. X-TRAni + Beispiele (soll heißen Grafikbeispiele)
    2. X-TRAni (nur die Exe)
    3. X-TRAni Source (Quellcode Delphi 7 [Ja, ich bin immer noch der Meinung: Mehr Open Source für Windoof...])

    Nunja, ich bitte um Feedback...
    (Ihr dürft übrigens gerne das Programm erweitern, verbessern etc, dann wünsche ich aber als erwähnung als ursprünglicher Programmierer...)

    edit: Ach ja...
    Hintergründe können bis zu einer Größe von 300 x 400 und der Held bis 90 x 170... (Keine Sorge ist auch notfalls erweiterbar )

    Und nochwas: Ich hab den Quellcode nicht komentiert, so leid es mir tut...

    Geändert von Crash-Override (09.08.2004 um 20:14 Uhr)

  2. #2
    schon ziemlich interresant, wie aus nem Problem ein Programm entsteht (wer hätte das gedacht -.-)
    sieht schon sehr interessant aus... aber für n anime würde ich dann doch lieber ein professionelles Programm benutzen (kA welches).

    Tolle Werbung

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dai2kMaster
    schon ziemlich interresant, wie aus nem Problem ein Programm entsteht (wer hätte das gedacht -.-)
    sieht schon sehr interessant aus... aber für n anime würde ich dann doch lieber ein professionelles Programm benutzen (kA welches).

    Tolle Werbung
    Nun, eben da liegt das Problem ich fand auch nach langem Suchen kein Programm das mir etwas ähnliches zu möglichst günstigen (oder gar kostenlosen) Konditionen anbietet...

    Und ausserdem wird's kein Animie, sondern eher so etwas wie beim RPG-Maker die Bewegung, aber halt als Film aufgenommen so ein Retro-Animie-mini-Movie ()

  4. #4
    @Crash-Override

    Cooles Programm.

    Kannst du mir den Source Code als HTML speichern, da ich keine Delphi Dateien öffnen kann, mich aber der Code interessiert.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von blue lord
    @Crash-Override

    Cooles Programm.

    Kannst du mir den Source Code als HTML speichern, da ich keine Delphi Dateien öffnen kann, mich aber der Code interessiert.
    Einfach im Textprogramm öffnen und speichern unter irgedwas.html

    fertig

  6. #6
    Mit dem Windows Editor kann man es net öffnen.

    Aber mit Dev-C++ kann man es öffnen. Komisch da das ja ein C++ Editor ist.

  7. #7
    wenn du keine delphi-dateien öffnen kannst, wirst du auch kein delphi ham ... dh. du wirst höchstwarscheinlich niX mit anfangen können ^^
    mit windows-editor kann man es sehr wohl öffnen! Man muss es nur unter OrdnerOptionen einstellen (aber dazu frag im PC-bereich).

  8. #8
    Wenn ich es mit dem Editor öffne kommen noch so komische andere Zeichen.
    Mit Microsoft Visual C++ 6.0 kann auch ein paar öffnen. Ich habs net mit allen ausprobiert.

  9. #9
    So, ich arbeite an ner besseren Version, nun will ich aber Wissen WAS besser werden soll...

    Ich dachte zunaächst mal an folgende Punkte:

    - Mehrere Animationen auf einmal einfügen, nicht für jede nochmals Hinzufügen klicken (vollständig eingabaut)

    - Dateiverwaltung [Neu, Öffnen, Sichern etc) (0%)

    - Mini-Skript-Sprache um Bewegungsabfolgen zu "programmieren" (0 %)

    - Wenn ich's hinbekomm: mehrere Figuren gleichzeitig, z.B Held läuft über wiese, über ihm schwirren Fögel herum und plötzlich taucht ein Monster auf... (0%)

    Also wüsst gern was ihr davon haltet, was hinzugefügt werden soll und auch ob ich die Oberfläche verändern soll (eventuell durch eine .style Datei, die die Positionen einzelener Elemenete beeinhalten)?

    Euer "neuer Fedora Core Signatur Besitzer [ja,ja seit gestern]" Crash Override

    Edit: einige Rechtschreibfehler gefixt...

    Geändert von Crash-Override (14.08.2004 um 06:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •