Zitat Zitat von MuadDib
Ich hab nur einen Screenshot vom DQV Remake gesehen, in denen sich der Held auf einem Spielbrett befand, das dem Pachisi-Spielbrett im DQIII-Remake für GBC ziemlich ähnlich sah. Wenn sugoroku ein Spiel ist, bei dem man ein paar Würfelrollen bekommt, und auf dem Weg bis zum Ziel (wos ziemlich gute Items gibt) ein paar Monster killen muss, Schatztruhen öffnen und in sündhaft teuren Inns übernachten kann, dann ja
Ich habe mich mal umgehört und finde es schon interessant, dass man in der engl. Version den Namen Pachisi gekommen hat. Pachisi oder Sugoroku (wörtl. "Hindernisreise", ein Würfelspiel) in DQIIIr und DQVr sind eine abgewandelte und vereinfachte Variante der Itadaki Street-Spiele.
Im Allgemeinen sind elek. Brettspiele in Japan sehr beliebt, es gibt ganze Serien von Firmen wie Tomy oder Nintendo (Mario Party gehört dabei eher zu den actionreicheren Vertretern).
Zitat Zitat
Japp, es war Mudo . Ich bin nun endlich wieder an die Stelle gekommen, bei der ich damals meinen Spielstand verloren habe, und bin wieder einmal von neuem begeistert. Die Story ist IMO um einiges schlüssiger als beim Vorgänger bzw. Nachfolger, und auch beim Rest wirkt alles stimmig. Irgendwie kommt es mir so vor, als wäre bei Dragon Quest VII so einiges vom Vorgänger abgekupfert (sagen wir so, einiges mehr als von DQV auf DQVI) - kann aber auch daran liegen, dass DQVII schon einige Zeit aus ist bei mir
Schlüssiger ? Ehrlich gesagt fand ich die Geschichten der DQ-Spiele noch nie kompliziert, also im Vergleich zu anderen RPGs hat man wenig Spielraum gross über diese zu diskutieren. Neulich hat ein Bekanter mir, auf meine Frage hin wie ihm DQVIII gefallen hat, lapidar hingewiesen, dass das Spiel an sich zwar gut war, aber die Charaktere und der Plot doch fade und langweilig seien.
Unrecht hat er damit zwar nicht, aber die Möglichkeiten, wie man (den Publikum) gute und spannende Stories erzählt sind imo ja fast unbegrenzt. Die Geschichten der DQ-Reihe bieten natürlich nicht so viele unvorhersehende Wendungen,auch werden diese nicht so rasant erzählt, wie z.B. die der FF- oder "Xeno"-Reihe. Aber an solchen Kriterien habe ich noch nie eine gute Story gemessen, sie soll mich einfach gut unterhalten. DQVIII ist zwar linearer gestaltet als DQVII, bietet aber dennoch wieder eine Reihe von sehr guten und emotionalen Kurzgeschichten.

Was das mit dem Aufleveln bzw. hohen Level betrifft, so empfinde ich, dass die SNES-Teile (allen voran DQV und DQVI) von der Schwierigkeit her gesehen anspruchsvoller als die neueren PS- oder PS2-Episoden.
Gerade bei DQV was mir der Unterschied deutlich aufgefalen und um den Endgegner in Teil 8 zu besiegen benötigt man nicht unbedingt Level 40. Für mich war die 40. Level-Marke immer eine Art Leitpfaden, dass ich dem Ende nahe bin ^^.