Ich habe immer ein ungutes Gefühl, veraltete Threads hervor zuholen und auf alte Beiträge zu antworten - habe damals die Rückmeldung gar nicht wahrgenommen ^^;
Zu FC-Zeiten war es noch ein völlig neues Konzept, die Geschichte wie in DQIV in Kapiteln aufzuteilen, wenn ich DQVIII so betrachte, fehlt mir diese geschichtserzählende Innovation.Zitat von MuadDib
Ich habe damals (die SFC-Version) vor der Wahl gespeichert und später nach dam ersten Durchspielen, mich einfach für die andere entschieden - afair ist hier die Auswirkung auf den weiteren Geschichtsverlauf nicht so groß wie z.B. bei Phantasy Star III.
Ja, "Boogie-Woogie in the Bar" gefällt mir auch sehr, wie auch das Stück, wenn man sich auf der Oberwelt befindet. Mich hat es überrascht, weshalb man die vielen Soundeffekte in den OST gepackt hat, imo eigentlich unnötig.Zitat
Btw. Ein schöner Vorbericht, kaum zu glauben, dass du das Spiel, bei den Infos, noch nicht gespielt hast. Ein US-Termin steht ja noch nicht fest, oder ? Hm, das Preview sollte mich eigentlich motivieren meine eigene DQ-Seite endlich mal fertig zustellen.
Ist das nicht die Trapetta ( トラペッタ ) ? Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich zum 1. Mal aus der Stadt kam, den Wasserfall schon von weitem erblickt habe und zuerst einmal nur durch die Landschaft herumgewandert bin.Zitat von pooh
Btw. Eine Zusammenfassung zu "Der Weg zu Dragon Quest VIII" findet man auch auf der off. DQVIII-Seite von Square Enix. Erste 4-Koma-Mangas und Musiknoten sind nach der Seite jetzt erhältlich, warten tue ich aber immer noch auf die Orchester-Version vom Soundtrack.
Erfreulich zu sehen, dass auch noch andere das Spiel kennen ^^, an Charaktere und Karten fehlen uns noch einige, aber an Spielbretter haben wir - na ja mehr meine Schwester und Kusine - nach dem Crystal-Course alle 18 (wenn es nicht noch Versteckte gibt). Aus DQVIII-Sicht ist natürlich das Schloss von Trode, wie auch Jessica, Yangus und Kukule interessant