Schlüssiger ? Ehrlich gesagt fand ich die Geschichten der DQ-Spiele noch nie kompliziert, also im Vergleich zu anderen RPGs hat man wenig Spielraum gross über diese zu diskutieren.
...
gut, vielleicht hab ich mit "schlüssiger" die falsche Wortwahl getroffen, vielleicht ist "besser in Szene gesetzt" ein passender Ausdruck. Am Beispiel
Um es mit Lagis Worten zu sagen, ziemlich viel verschenktes Storypotential, vor allem im letzten Teil. Aber du hast recht, sehr diskussionswürdig waren die DQ-Stories noch nie, dafür hat man aber mehr das Gefühl, mitten drin, statt nur dabei zu sein
Zitat
Was das mit dem Aufleveln bzw. hohen Level betrifft, so empfinde ich, dass die SNES-Teile (allen voran DQV und DQVI) von der Schwierigkeit her gesehen anspruchsvoller als die neueren PS- oder PS2-Episoden.
Gerade bei DQV was mir der Unterschied deutlich aufgefalen und um den Endgegner in Teil 8 zu besiegen benötigt man nicht unbedingt Level 40. Für mich war die 40. Level-Marke immer eine Art Leitpfaden, dass ich dem Ende nahe bin ^^.
...
DQV hab ich am schwersten in Erinnerung, vor allem, da man im Kampf auf nur drei Charaktere beschränkt war, und ich nie ein großartig Charaktere aus dem Wagon geholt habe. Bei DQVI bin ich gerade auf Level 35, und wie erwartet ziemlich gegen Ende , allerdings wird mir das Jobsystem noch den einen oder anderen Level spendieren, immerhin hab ich immer noch keinen 'Yuusha' in meiner Party
Das erklärt einiges ^^, DQVI liegt bei mir leider doch ein Stück zu weit zurück, so dass ich die ganauen Einzelheiten der Geschichte(n) leider nicht mehr im Kopf habe, aber danke für die kleine Auffrischung. DQVI hat für DQ-Verhältnissen schon eine sehr komplexe Story.
Im Gegensatz dazu waren die (Rahmen-)Handlung und Hintergrundgeschichten der Helden (und der einzelnen Inseln) bei Teil VII wirklich nicht spektakulär. Da hat der gute alte Lagi nicht Unrecht. Noch heute habe ich das ungute Gefühl, dass man sich ein wenig zu viel vorgenommen hat und zu wenig Zeit für den nötigen Feinschliff hatte. Die vielen Release-Verschiebungen (anzumerken ist ja dass DQVIII nicht einmal verschoben wurde^^) erhegen mir den leichten Eindruck, dass man unter Zeitdruck stand. Von Gameplay her habe ich aber nichts auszusetzen, nur bei einigen Handlungen kam es mir so vor, dass diese nur als Lückenfüller dienen sollten, um das gesamte Konzept der Tafelbruchstücke zu erfüllen. Aber vielleicht rede ich mir das nur ein.
Die Geschichten der einzelnen Teilen miteinander zu "vergleichen", halte ich schon für schwierig, da das "Spielgefühl" für die Entwickler an erster Stelle steht und immer gestanden hat. Man schaue sich mal DQIV oder DQV an, gerade Teil 5 hat imho einige geniale Momete.
(Das Gefühl, nachdem Henry zurückblieb und der Held selber auf die Suche nach früheren Weggefährten aufmacht und diese dann auch wiederfindet, ist schlicht brilliant. So ein Gefühl lässt sich imo anhand mit Szenen kaum vermitteln, so was spielt sich hauptsächlich im Kopf ab. Da fallen mir die unspektakulären Hintergründe der Personen kaum ins Gewicht. Auch stellte DQV für mich damals eine Art Hommage an Dragon Ball (Z) dar; nicht viele RPGs boten die Möglichkeit den Helden schon von seiner Geburt an zu begleiten.)
Ich schweife aber langsam ab, die Idee die (Haupt-)Geschichte(n) zu erzählen unterscheiden sich z.T. erheblich mit der von Teil 6 oder 7.
Anlässlich einer Veranstaltung mit dem Namen "Der Weg zu Dragon Quest VIII " (2oo5.o1.1o, für die DEA) erklärte z.B. Mastermind Yuji Horii ursprünglich geplante Konzepte (ua. für Story und Dungeons) in Hinblick auf die riesige 3D-Welt geändert und angepasst zu haben. Er selber war von der tollen 3D-Grafik von Level 5 so überrascht, dass er die Story daraufhin dem neuen Hauptaugenmerk (das Erforschen einer Welt, soweit der Blick reicht) zugute vereinfacht und gekürzt hat.
Aber keine Angst DQVIII ist trotzdem (oder gerade deswegen) grossartig geworden und bietet Anhänger der Reihe viele Referenzen auf ältere Teile (wie der "Phönix" (DQIII), ein "Killer Panther" als Gefährte (DQV) oder eine verzauberte Prinzessin (DQII)).
Zitat von MuadDib
Um es mit Lagis Worten zu sagen, ziemlich viel verschenktes Storypotential, vor allem im letzten Teil. Aber du hast recht, sehr diskussionswürdig waren die DQ-Stories noch nie, dafür hat man aber mehr das Gefühl, mitten drin, statt nur dabei zu sein
...
^^ oh ja, die Idee bei DQ war, dass der Spieler selbst die Rolle des Helden übernimmt (während er bei anderen RPGs eher einer Geschichte zuschaut). Deshalb hat der Held keinen vorgegebenen Namen und spricht nicht. Und im Kampf sieht man die Gegner von vorn; so, als würden sie dem Spieler aus dem Bildschirm gegenübertreten.
Eine gute Neuigkeit gibt es für Leute, die an den Soundtrack zu DQVIII interessiert sind. Im Rahmen eines New Year Special Concert gab Altmeister Kôichi Sugiyama preis, nach dem gewöhnlichen Original Soundtrack, gerade dabei ist seine Kompositionen in Dragon Quest VIII mit einem Orchester einzuspielen und sollten im Laufe des Jahres verfügbar sein.
Jetzt muss ich mal zusehen die 1. Folge der neuen TV-Serie zu "Ah! My Goddess" zu bekommen, um etwas im entsprechenden Thread zu schreiben.
Man schaue sich mal DQIV oder DQV an, gerade Teil 5 hat imho einige geniale Momete.
...
DQIV hat IMO die beste Story von allen. Das ganze drumherum mit dem Geheimnis der Evolution, Necrosaro und seinem Hass auf die Menschheit und wie die ersten vier Kapitel sich in den Hauptpart eingliedern finde ich wahnsinnig gut gemacht. Umso mehr ärgert es mich, dass das Remake in den US nicht herausgekommen ist. Die japanische Fassung ist da nur ein milder Ersatz für mich
Bei DQV fand ich besonders das Wiedersehen mit Bianca und die anschliessende Hochzeit genial. Ich hab mich immer gefragt, wer es fertig gebracht hat, nicht Bianca zu wählen, sondern Flora, und gleichzeitig das junge Glück von ihr und Andy zu zerstören .
Weil du vorhin den Schwierigkeitsgrad angesprochen hast, DQV fand ich als das schwierigste von allen DQs. Nicht nur, dass ich kein Glück mit dem Monstersammeln hatte, auch konnte ich nicht mit nur drei Charakteren in der Party umgehen.
Zitat
Und im Kampf sieht man die Gegner von vorn; so, als würden sie dem Spieler aus dem Bildschirm gegenübertreten.
...
Aus der Sicht hab ichs noch gar nicht betrachtet, ich hab das immer für eine antiquierte Tradition gehalten . Aber ich denke, DQVIII macht hier - mit der anfänglichen First Person Ansicht, und dem "modernen" Ablauf - einen guten Kompromiss. So sieht zumindest das aus, was ich in den Videos gesehen hab.
Zitat
Eine gute Neuigkeit gibt es für Leute, die an den Soundtrack zu DQVIII interessiert sind. Im Rahmen eines New Year Special Concert gab Altmeister Kôichi Sugiyama preis, nach dem gewöhnlichen Original Soundtrack, gerade dabei ist seine Kompositionen in Dragon Quest VIII mit einem Orchester einzuspielen und sollten im Laufe des Jahres verfügbar sein.
...
Apropos OST. Du glaubst gar nicht, wie enttäuscht ich anfangs vom DQVIII Soundtrack war. Und zwar nur, weil er nicht in einer orchestrierten Fassung vorlag und er deshalb ziemlich fremd für mich klang . Mittlerweile gefällt er mir allerdings richtig gut. Vor allem "Boogie-Woogie in the Bar" und "Big Church's Town". Aber auch der Rest is Sugiyama vom feinsten
Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich diesen alten Thread wieder hervorkrame - näheres zu DQVIII gehört nicht unbedingt zu einem Preview oder zum Gebraucht werden: Spielberichte.
Ähem, das mit dem (Rezept-)Bücher war mehr als Gag gemeint ^^. Viele Rezepte für das Renkingama, aka Alchemy Pot (bin mal gespannt, wie der off. Name sein wird ), findet man in Büchern.
Sieht man entsprechende Regale, davon gibt es eine Menge, geht man nach einiger Zeit automatisch, ganz intuitiv darauf zu und schlägt die Bücher auf.
Dies wird man ÖFTERS tun:
Zitat von MuadDib
Und eigentlich DAS Hauptelement in allen Dragon Quests, deshalb wollte ich es nicht gesondert erwähnen. Werd ich aber gegebenenfalls nachtragen!
...
Wenn ich allein an DQVII denke trifft es schon zu, aber … naja, laß dich überraschen, schon nach 1 oder 2 Stunden wird du ES selbst erleben und auch so die Stadt bewundern können:
Die engl. Version ist noch nicht auf dem Markt, aber ich freue mich jetzt schon auf ein neues DQ. Die Äußerungen von Yuri Horii bezüglich des nächsten DQ, wie z.B.:
Etwa: "Ich möchte es noch einmal in 3D machen. Ich glaube Dragon Quest VIII ist ein Art Startpunkt für verschiedene Dingen".
macht Lust auf mehr.
Zitat von Snoopy
Etwa ein ähnliches "Brettspiel" wie in DQV (PS2) könnte man einbauen, wenn man schon das neu Itadaki Street in Japan lässt. (Der Soundtrack von neuem "Special" Ausgabe ist übrigens einfach umwerfend, schon die Intro-Melodie, bekannte DQ-Töne wechseln sich mit dem FF-Prelude ab, ist ein Fest für die Ohren.)
...
Das neue Itadaki Street macht in der Tat viel Fun und der Soundtrack ist fast schon genial, als ob man nur die besten und erinnerungswürdigsten Tracks genommen hat.
Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich diesen alten Thread wieder hervorkrame - näheres zu DQVIII gehört nicht unbedingt zu einem Preview oder zum Gebraucht werden: Spielberichte.
...
Dazu ist er irgendwie da. Nachdem der eigentlich gut besuchte offizielle Thread nach dem Forencrash um viele Seiten ärmer wurde, ist das hier mehr oder weniger die DQVIII Heimat
Zitat
Ähem, das mit dem (Rezept-)Bücher war mehr als Gag gemeint ^^. Viele Rezepte für das Renkingama, aka Alchemy Pot (bin mal gespannt, wie der off. Name sein wird ), findet man in Büchern.
...
Ob Scherz oder nicht, interessant fand ich das so oder so . Nachdem ich schon von vielen Seiten gehört habe, dass das Zusammenbasteln von Gegenständen ja mehr oder weniger Trial and Error sein sollte, bin ich froh, dass man doch Hinweise hat.
Zitat
Sieht man entsprechende Regale, davon gibt es eine Menge, geht man nach einiger Zeit automatisch, ganz intuitiv darauf zu und schlägt die Bücher auf.
Dies wird man ÖFTERS tun:
...
Gut, spätestens seit DQVI schaut man sowieso überall rum, wo man sich eine Antwort erhofft
Zitat
Etwa: "Ich möchte es noch einmal in 3D machen. Ich glaube Dragon Quest VIII ist ein Art Startpunkt für verschiedene Dingen".
...
Wenn er auch nur etwas am Puls der Zeit bleiben will, wird ihm nichts anderes übrig bleiben, als es in 3D zu machen . Aber gut zu wissen, dass da noch mehr auf uns zu kommt.
Wenn er auch nur etwas am Puls der Zeit bleiben will, wird ihm nichts anderes übrig bleiben, als es in 3D zu machen . Aber gut zu wissen, dass da noch mehr auf uns zu kommt.
...
Naja, technisch gesehen war schon DQVII in "3D", wie auch DQV (PS2) spielen sie aber wie die guten alten 2D-Episoden. Teil VIII war/ist - wie Yuri Horii betont - das erste richtige 3D-DQ, aber dies wirst du selber sehen.
Ich habe immer ein ungutes Gefühl, veraltete Threads hervor zuholen und auf alte Beiträge zu antworten - habe damals die Rückmeldung gar nicht wahrgenommen ^^;
Zitat von MuadDib
Bei DQV fand ich besonders das Wiedersehen mit Bianca und die anschliessende Hochzeit genial. Ich hab mich immer gefragt, wer es fertig gebracht hat, nicht Bianca zu wählen, sondern Flora, und gleichzeitig das junge Glück von ihr und Andy zu zerstören .
Weil du vorhin den Schwierigkeitsgrad angesprochen hast, DQV fand ich als das schwierigste von allen DQs. Nicht nur, dass ich kein Glück mit dem Monstersammeln hatte, auch konnte ich nicht mit nur drei Charakteren in der Party umgehen.
...
Zu FC-Zeiten war es noch ein völlig neues Konzept, die Geschichte wie in DQIV in Kapiteln aufzuteilen, wenn ich DQVIII so betrachte, fehlt mir diese geschichtserzählende Innovation.
Ich habe damals (die SFC-Version) vor der Wahl gespeichert und später nach dam ersten Durchspielen, mich einfach für die andere entschieden - afair ist hier die Auswirkung auf den weiteren Geschichtsverlauf nicht so groß wie z.B. bei Phantasy Star III.
Zitat
Apropos OST. Du glaubst gar nicht, wie enttäuscht ich anfangs vom DQVIII Soundtrack war. Und zwar nur, weil er nicht in einer orchestrierten Fassung vorlag und er deshalb ziemlich fremd für mich klang . Mittlerweile gefällt er mir allerdings richtig gut. Vor allem "Boogie-Woogie in the Bar" und "Big Church's Town". Aber auch der Rest is Sugiyama vom feinsten
...
Ja, "Boogie-Woogie in the Bar" gefällt mir auch sehr, wie auch das Stück, wenn man sich auf der Oberwelt befindet. Mich hat es überrascht, weshalb man die vielen Soundeffekte in den OST gepackt hat, imo eigentlich unnötig.
Btw. Ein schöner Vorbericht, kaum zu glauben, dass du das Spiel, bei den Infos, noch nicht gespielt hast. Ein US-Termin steht ja noch nicht fest, oder ? Hm, das Preview sollte mich eigentlich motivieren meine eigene DQ-Seite endlich mal fertig zustellen.
Zitat von pooh
...
Ist das nicht die Trapetta ( トラペッタ ) ? Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich zum 1. Mal aus der Stadt kam, den Wasserfall schon von weitem erblickt habe und zuerst einmal nur durch die Landschaft herumgewandert bin.
Btw. Eine Zusammenfassung zu "Der Weg zu Dragon Quest VIII" findet man auch auf der off. DQVIII-Seite von Square Enix. Erste 4-Koma-Mangas und Musiknoten sind nach der Seite jetzt erhältlich, warten tue ich aber immer noch auf die Orchester-Version vom Soundtrack.
Erfreulich zu sehen, dass auch noch andere das Spiel kennen ^^, an Charaktere und Karten fehlen uns noch einige, aber an Spielbretter haben wir - na ja mehr meine Schwester und Kusine - nach dem Crystal-Course alle 18 (wenn es nicht noch Versteckte gibt). Aus DQVIII-Sicht ist natürlich das Schloss von Trode, wie auch Jessica, Yangus und Kukule interessant
Wow, auf deren Seite ist der Bericht sogar ausführlicher, es ist doch was schönes Worte von Yūji Horii zu lesen. Wie dem auch sei, gute Neuigkeiten für Fans des Soundtracks: die Symphonic Suite zu DQVIII wird für den 22. Juni angekündigt.
Obwohl DQVIII schon einige Zeit zurück liegt, bin ich mir schon sicher, dass es sich um Trapetta handelt.
Bei Itadaki Street Special haben wir längst nicht alle Charas oder gar Kurse frei geschaltet, wir kommen einfach nicht zum Spielen und mit dem neuesten Teil der Momotarou Dentetsu-Reihe steht schon ein neues Board Game bei uns hoch im Kurs. Hast du meine PM erhalten - wegen der DQ-Seite und mingol ?
Square Enix today announced the official release date for Dragon Quest VIII - Journey of the Cursed King. RPG and Dragon Quest fans can finally officially get their hands on the North American version on November 22nd -- the same day that the Xbox 360 is scheduled to launch.
And even better, Square Enix has decided to include what may be the best bonus yet, a playable demo of the North American version of Final Fantasy XII!
Ha! Sehr nett! Nicht, das ich mir Dragon Quest 8 nicht gleich zu Release gekauft hätte - aber das hier ist wirklich sehr erfreulich; so kann ich mir endlich einen wirklich Eindruck von FF12 Kampfsystem machen. Meine Vorfreude auf DQ8 ist somit noch etwas gestiegen.
Square Enix today announced the official release date for Dragon Quest VIII - Journey of the Cursed King. RPG and Dragon Quest fans can finally officially get their hands on the North American version on November 22nd -- the same day that the Xbox 360 is scheduled to launch.
And even better, Square Enix has decided to include what may be the best bonus yet, a playable demo of the North American version of Final Fantasy XII!
Ha! Sehr nett! Nicht, das ich mir Dragon Quest 8 nicht gleich zu Release gekauft hätte - aber das hier ist wirklich sehr erfreulich; so kann ich mir endlich einen wirklich Eindruck von FF12 Kampfsystem machen. Meine Vorfreude auf DQ8 ist somit noch etwas gestiegen.
...
Dragon Quest VIII (PS2) - Preorder
Do you want to confirm your order?
[x] Yes [ ] No
-----------------------------------------
Order Confirmed!
-----------------------------------------
Jetzt muss es nur noch released werden. Hatte ganz verpennt dass das Game eigentlich noch dieses Jahr hätte erscheinen sollen. So kann ich es nun nicht mehr vergessen. Sind ja "nur" noch zwei Monate bis dahin.
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Hab meins seit 29. Juni vorbestellt (ja, ich denke, das war der erste Tag, an dem das möglich war ).
Die Extra-DVD ist nett... zwar bräuchte ich die nicht unbedingt, aber einem geschenkten Gaul...
22. November ist aber sehr nett, nur eine Woche nach dem Erscheinungstermin, den sie als ersten genannt hatten... sollte sich der Square-Teil der Firma mal ein Beispiel dran nehmen
Forever is what I want with you / For the search is at an end /
Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.
Ist die Bonus DVD immer dabei oder nur für Vorbsteller
Wie ich das sehe werd ich's mir wohl auch jetzt holen, obwohl ich's eigentlich überhaupt nicht wollte. Meine Vorbestellerliste ist jetzt schon so lang das die KK es schon gar nicht mehr überleben kann
Huh? Ich dachte immer, es wäre der 5. November... oh well... da fällt mir grad ein, dass ich das Teil gar noch nicht reserviert habe. Jaja, seit dem Tod von Alcom vergiss ich das bei US-Versionen etwas oft.
Hmm, diese FFXII-Promo-Disc, bekommt man die nur als Vorbesteller-Bonus oder gibts die für alle?
Grr, 22. November find ich aber leider nicht so ideal... denn der Dezember ist mit JP-Versionen von KH2, ToA, RG und ev. BKII eigentlich für mich schon ganz ausgebucht.
Was die Neuerungen für die US angeht: Ich persönlich hab kein Problem damit. Auch wenn ich normalerweise eher der Typ bin, der sämtliche Änderungen bei der Übersetzung von JP zu US nicht ausstehen kann, DQ war selbst mir schon immer etwas zu Old-School...
Gegen Nostalgie hab ich ja nichts, aber wenn darunter die Übersicht leidet und das Gameplay unnötig träg wird, dann bin ich sehr wohl für Neuerungen.
Ebenso freue ich mich auf die US Voices, die hoffentlich gut sein werden. Denn warum DQVIII JP ohne Voices ausgeliefert wurde, kann ich mir bis heute nicht erklären... IMO gehört das heute einfach zu nem guten RPG wie HP und Waffen.
Old-School-Feelling hin oder her....
BTW, mit dieser FFXII Demo wird sich DQVIII jetzt bestimmt noch ein Stück besser verkaufen....
Ebenso freue ich mich auf die US Voices, die hoffentlich gut sein werden. Denn warum DQVIII JP ohne Voices ausgeliefert wurde, kann ich mir bis heute nicht erklären... IMO gehört das heute einfach zu nem guten RPG wie HP und Waffen.
Old-School-Feelling hin oder her....
...
Finde ich nicht,IMO macht das ja den charme von DQ für mich aus,allerdings bin ich auch absoluter DQ-Fanat und daher stössen diese änderungen,mal abgesehn von der Soundtrach bearbeitung (das midi gedüdel im Orginal hat echt genervt) etwas sauer auf.
Ausserdem wird Eito/Eight eh nicht sprechen,von daher ist ist mir die synchro Jacke wie Hose!
"Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"
Mir gefällt der neue Termin gar nicht. So habe ich kaum Zeit mir Magna Carta genauer anzuschauen und beide Games sind einfach zu interessant um sie einfach liegen zu lassen...
Aber so wie ich mich kenne bleiben sie eh länger liegen, bevor ich sie genauer anschaue.
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
^Square Enix hat eine Umfrage für die Europäer online gestellt, um herauszufinden, wie sie zu Dragon Quest (VIII) stehen. Macht überall positiv und so^^' Vielleicht kriegen wir dann auch die FF XII Demo vorm Japan-Release
The last skill to be unvealed is Jessica's Sex Appeal. Jessica may have grown up in a shielded environment, but she knows that she has looks to kill and if players choose to build up this stat, she can eventually take out enemies with ease.
...
Hmm, kaum zu glauben, dass das Teil doch noch mit nem T-Rating durchkommt... bei den Amis bzw. der ERSB kann man ja nie wissen....
Anyway, hab mittlerweile meines auch vorreserviert... hoffentlich ist VGP mit der Lieferung schnell genug, dass ich es bis in der ersten Dezember-Woche durch habe...
Was mich jetzt noch wundern würde, wären, was genau denn alles an Skills bzgl. der JP neu für die US hinzukommt...