Zitat Zitat
Original geschrieben von mitaki
Code:
img { border-width: 0px; }
Wenn es so einen Code gibt, der für alle Bilder den Rand wegnimmt, gibt es vielleicht auch einen, der grundsätzlich dafür sorgt, dass bilder in die mitte gerückt werden oder muss ich da immer noch überall 'von hand' align="center" in den html-code einfügen?

Und wo ich grad dabei bin, Fragen zu stellen *g*

Ich hab folgenden Code von einer Freundin bekommen:
Code:
<head>
<script Language=JAVASCRIPT TYPE="TEXT/JAVASCRIPT"> 
function newWindow () 
{ 
neuWindow = window.open( "URL der Seite mit dem großen Bild.html", 
"neu", "width=xxx,height=xxx", "titlebar=no",
 "menubar=no", "outerheight=656", "resizeable=no") 
} 
</script>
</head>

<body>
<a href="javascript:newWindow()">Link</a></font>
</font><a href="javascript:newWindow()">
<img SRC="Bild.jpg" BORDER=0 height=1 width=1></a>
</body>
Der ist ja dafür da, dass ein Bild beim Anklicken in einer Art Pop-Up nochmal größer dargestellt wird (zumindest wollte ich so einen Code haben und daraufhin hat sie mir eben den gegeben, deswegen geh ich mal davon aus, dass dem auch so ist *G*).
Wenn ich mir den aber so angucke, ist der ja nur dafür geeignet, dass auf der Seite nur ein Bild ist, das ich anklicken will. Jetzt hab ich aber eine Seite, wo mehrere Bilder drauf sind und ich würds gern so hinbekommen, dass ich wenn ich Bild 1 anklicke das in vergrößerter Form in einem Pop-Up erscheint und wenn ich bild 2 anklicke eben das Bild. (sind insgesamt ca 20 Bilder)
Geht das auch mit Java-Script und wenn ja wie?
Falls mir jetzt jemand eine Lösung mit PHP anbieten möchte, so soll er das gleich lassen, ich darf kein PHP verwenden, das lern ich erst nächstes Semester und die Website, die ich abgeben soll, soll nicht dynamisch sein, abgesehen von so Kram, den ich mit Java-Script machen kann.

edit: ich glaub die beiden </font>-tags gehören da nicht rein, sie hat den Code wahrscheinlich nur aus einer alten Seite von sich rauskopiert *g*