-
Drachentöter
Dank Cool 'n Quiet hab ich auch diesen Sommer eigentlich keine Probleme mit der Temperatur. Derzeit hab ich 37 Grad Celsius (fast gleichauf wie in meinem Zimmer, in dem es derzeit ~32 Grad warm ist). Und der Lüfter passt sich der Temperatur und dem CPU-Speed an. Derzeit dreht mein Athlon 64 3000+ mit 2000 U/min bei einem Takt von 1 Ghz.
Kann ich echt nur empfehlen, diese Cool 'n Quiet Technik!
Wenn er jetzt was rechnen soll, ist er schnell wieder bei 2 GHz und bei 2800 U/min. Dann wird's ca. 45 Grad warm, bei der CPU.
Also alles im grünen Bereich.
Vielleicht solltest du dir einen neuen Lüfter einbauen, welcher mehr Kühlleistung bringt? Verwendest du den auch zusätzlich Gehäuselüfter? Davon könnte man auch 2 einsetzen. Einer vorne der Kaltluft einzieht, und einer hinten der die warme Luft rauspustet.
Gerade die Athlon XP (falls du einen haben solltest) werden recht heiß im Vergleich zu Intel CPUs oder den 64/FX CPUs. Da muss man ordentlich kühlen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln