Wenn ich ehrlich bin, habe ich nie darauf geachtet, was bei der Reform jetzt genau umgeändert wurde und schreibe weiterhin so, wie mir die Wörter in meinem Denken richtig erscheinen. Bis jetzt sind mir in meinen Klassenarbeiten keine Reform-bedingten Fehler aufgefallen, also schreib ich einfach weiterhin so, wie es mir gerade in den Sinn kommt. Bis jetzt hatte das ganze noch keinerlei Konsequenzen, also mache ich einfach mal fröhlich damit weiter. Ich habe einfach mal die "Ich benutze beides"-Option gewählt, ohne genau zu wissen, was nun überwiegt.

Die einzigen Änderungen die mir bekannt sind (von der "Dass-Regel" abgesehen) betreffen eh Wörter die ich nicht schreibe. Darunter fallen Änderungen wie "Schifffahrt" - jetzt hab ich's ja doch geschrieben - oder "Fahrrad fahren". Wobei ich im Moment sogar unsicher bin, ob sich beim "Fahrrad fahren" etwas geändert hat.