Ich werde wohl ein Mischimaschi machen, so wie bisher.

Großgeworden und vertraut mit der alten Rechtschreibung, habe ich nach der Umstellung mich um so einiges umgewöhnen müssen, vieles davon war aber sehr sinnvoll. Anderes, was mir weniger gefiel, habe ich entweder übersehen oder ignoriert. Sicher in der Rechtschreibung bin ich jedenfalls nicht mehr so wie früher. Auch nach der langen Eingewöhnungszeit frage ich mich heute manchmal, wie ist es denn nun richtig?

Ich hätte gerne gewusst, inwieweit man jetzt davon spricht, dass die neue Rechtschreibung eine Verunglimpfung sei. Ich hätte gerne noch mehr Beispiele, vielleicht kriegen wir dann was zum lachen.

Die Trippel-Buchstaben müssen nicht unbedingt sein, aber aufwändig lass ich mir noch gefallen, da erkennt man deutlicher woher das Wort kommt. Dennoch passiert mir auch schon mal ein "aufwendig". Nur frage ich mich, wie die Schulen das handhaben, und wie sich die jetzt verhalten sollen, die halt nur die neue Rechtschreibung kennen.