BOOM!

Ich finds toll. Ich bekam irgendwann als ich noch zur Schule ging (gegen Ende meiner Schullaufbahn) die grandiose "Gelegenheit" mich mit der neuen Rechtschreibung anzufreunden und sie war sogar Bestandteil unserer Abschlußprüfung damals (wir waren die Versuchskaninchen, sowohl für die neue Rechtschreibung als auch für diese tollen "Abschlußprüfungen" welche ein Jahr darauf wieder abgeschafft wurden und nun doch letztes Jahr wieder eingeführt wurden).

Ich habe mich auch dementsprechend auf die neue umgestellt .. naja .. nur was doppel s betrifft .. den Rest habe ich immer stumpf ignoriert.

Richtig schön ist das für die ganzen Verlage, Schulbücher etc. Sollte die Reform wirklich kippen und die alte Rechtschreibung zurückkommen dann steht so manchem Verlag eine "wirtschaftliche Katastrophe" bevor.

Soviel Ärger und verwirrung, nur weil ein paar alte Säcke erst ein paar Monate vor beginn des ganzen gemerkt haben, dass sie das was sie predigen selbst nicht beherrschen und es nun kippen müssen um nicht selbst davon betroffen zu sein. Die Reform wäre ja bald bindend gewesen und da fast keiner der Politiker des älteren Semesters wirklich die neue Rechtschreibung beherrscht wird sie mal eben stumpf gekippt.