Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Von partitionierten Platten aund Auslagerungsdateien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Von partitionierten Platten aund Auslagerungsdateien

    Erstam g'Nacht allerseits.
    Hab folgendes kleines Problemchen:
    WinXP packt seine Auslagerungsdatei troz Einstellungen immer auf die falsche Partiton.
    Zum etwas besseren Verständnis sollte vielleicht gesagt sein:
    Ich habe (wie schon öfters hier nun erwähnt) ein Partitioniertes System. Auf der Grundpartition befindet sich WinME (unter WinME laufen bestimmte Programme besser...) und auf der zweiten Partition halt WinXP. Da ich aber nicht will, das WinXP seine 700MB Auslagerungsdatei auf C: knallt, wo die nun wirklich nichts verloren hat, dachte ich stellste das doch so ein, dass er die auf D: verfrachtet. Erst sahs ja auch ganz gut aus, nur kurze Zeit später gammelte auf C: wieder die pagefile.sys rum.
    Ausserdem hab ich in letzter zeit starke Geschwindigkeitseinbußen auf der Primärpartiton festgestellt.
    Das fällt vor allem beim Defrag auf. Auf D: rast er so durch und auf C: dauert allein die Analyse seit neustem schon mehr als doppelt so lange...

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    ändere in der registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
    den key pagingfile um, so dass dieser nciht auf cpagefile.sys verweist, sondern auf dpagefile.sys! die beiden zahlen nach dem dateinamen geben min und maxgröße an.
    man kann allerdings auch winxp und winme die eine auslagerungsadatei gleichzeitig nutzen lassen. würde auch wiede rplatz sparen

    --
    zack

  3. #3
    Nur nutzt WinME doch die Win386.swp und xp halt die pagefile.sys.
    Gibt's da nicht irgendwo einen unterschied?
    Es sei denn man kann die Auslagerungsdatei von XP umbenennen, dann würde die andere ja übetschrieben...

    EDIT:
    Der Eintrag verweist schon auf Dpagefile.sys
    Trozdem existriert die nur auf C: und lässt sich nur unter WinME entfernen...
    Die einzige eigene lösung, die mir nu einfällt, ist die bei jedem Start von WinME löschen zu lassen. Wenn ich die beim Herunterfahren von XP löschen lasse dauert das immer ne halbe ewigkeit...

    Geändert von Junta (06.08.2004 um 16:48 Uhr)

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    du kannst die ganzu normale pagefile.sys verwenden, solange diese sich nicht auf einer ntfs partition befindet (klar, 98/me kann nicht von ntfs lesen). einfach in der System.ini den pfad unter "PagingFile" in den aktuellen pfad (bei dir wahrscheinlich nun dpagefile.sys) ändern, speichern, neustart, fertig. so funktioniert es unter allen win9x betriebssystemen, da wird me wohl keine ausnahme machen.

    komisch, bei mri hat das damals so funktioniert, und hat nie mucken gemacht. strange!
    naja hab die auslagerungsdatei später eh komplett ausgelassen. braucht man beigenügend speicher normalerweise eh nicht!

    --
    zack

  5. #5
    Da die beiden Partitonen bei mir nun ein unterschiedliches Dateisystem verwenden (FAT32 und NTFS) werd ich wohl bei der löschen Methode bleiben.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    nicht verzagen, vielleicht kennt ja jemand unserer vielen windows xp user die antwort. ich hatte (zwangsläufig) ca 3 monate winxp drauf und hab es nicht gemocht! ich bleib bei meinem nicht gut zockbaren win2k und werde glucklich!

  7. #7
    Ähm, das einzige was ich hinzuzufügen hätte wäre, dass XP-Antispy eine Option bietet die Auslagerungsdatei bei jedem herunterfahren zu löschen, dass könnte dir ein bischen Arbeit sparen, aber mehr auch nicht, es löst nicht wirklich dein Problem...

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ah, da haben wir ja einen Bill Gates Jünger, ein xp teletubby fetischisten und opossumfellnippelwärmerträger, der daheim auf seiner dose xp installiert hat
    allerdings kann man diese einstellung auch direkt im windows vornehmen. eigentlich kann man alles, was xp antispy bietet, selber einstellen, sei es durch registry einträge oder durch einfaches häckchensetzen.

    --
    zack

  9. #9
    ich habe dieses problem nicht:
    ich habe 4 partitionen
    1. WinME
    2. WinXP
    3. Programme
    4. Daten
    die auslagerungsdatei von winxp is auf F: (der 4. Partition [Daten])
    auf C: gibt es bei mir auch eine pagefile.sys, aber die lässt sich unter xp problemlos löschen, was mich vermuten lässt, dass winme auch eine datei namens pagefile.sys für die auslagerungsdatei verwendet!

    10 Tage Signatuverbot von Kimahri
    9 days remaining

  10. #10
    Nur lässt sich 1. die pagefile.sys unter ME problemlos löschen.
    2.Würde WinME die Verwenden würde ich eine Meldung bekomen, das die Datei momentan verwendet wird.
    3.Ausserdem weiß ich aus dem langjährigen gebrauch von ME, dass ME die win386.swp (swapfile) benutzt. Wie auch schon Win3.1 (Im 386 erweiterten Modus) Win95 und 98 vorher.

    @Zack
    Allein das du Win2k benutzt macht dich auch zum GAYts Jünger...
    Ausserdem ist XP ja eigendlich 2k. Und 2k is eigentlich NT...zumindest basiert beids auf der sog. "New Technology" (son schwachsinn). Es wurde wie schon bei ME nur eigendlich mal wieder was an der eigentlichen Oberfläche getan (und damit mal wieder ne menge Mist gebaut, wie schon immer). Nur is XP halt, das einzige OS, was ich problemlos im LAN zum aufen bekomme. (OK noch nicht mal der Dateitransfer läuft, nur Spielen geht...)

    Post Scriptum: gut zockbar im Sine von zocken oder von "zocken"

    Geändert von Junta (06.08.2004 um 18:33 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Junta
    @Zack
    Allein das du Win2k benutzt macht dich auch zum GAYts Jünger...
    Ausserdem ist XP ja eigendlich 2k. Und 2k is eigentlich NT...zumindest basiert beids auf der sog. "New Technology" (son schwachsinn). Es wurde wie schon bei ME nur eigendlich mal wieder was an der eigentlichen Oberfläche getan (und damit mal wieder ne menge Mist gebaut, wie schon immer).
    Möp, wieder eine tolle Meinunung....
    WinXP und 2k bringen in der Tat eine Menge neuerungen mit die unter der Oberfläche liegen. Software Raid, NTFS, ein effizienteres Speichermanagement, Benutzerverwaltung und und und. Allein NTFS ist im gegensatz zu FAT32 ein riesen Fortschritt.

    Nur wenn man sich mit dem Thema nicht beschäftigt ist es klar, dass man nur darüber Schimpft.
    Windows ist nicht perfekt, aber es gibt derzeit für den Otto Normalverbraucher einfach keine passendere Alternative. Deswegen erst schlau machen, dann darüber schimpfen

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    gates jünger bin ich wohl nicht, so bezeichne ich nur leute, die hiter ihm herschleichtn und wie nen groupie an ihm hängen, wie der latte

    windows xp ist frau klotz... frau klotz hat auch einen guten kern(nt), ihr herz... nur leider hat sich um ihr herz ne schuicht gebildet, ihr restkörper. leider verhält sich die relation herz : körper so wie atomkern : außenschale, nur dass bei frau klotz alles voller fettgewebe ist, so dass sie nicht ausm quark kommt.

    windows 2k ist ein roland. sicherlich nicht gleichzusetzen mit frau klotz. ein feiner kern, wie frau klotz vielleicht, nur generation früher, nur statt der dicken schicht fett ein durchtrainierter, strammer, wohlgeform, wohlriechender körper mit perfekt gestylten haaren, so dass er auf 100 meter sicherlich keine 1000 kaloriern benötigt, wie frau k., sodnern gerademal 50.

    solcherlei behauptungen, dass frau klotz, wie roland sei verbitte ich mir hier.

    --
    zack

  13. #13
    Wenn man sich von win ME auf 2k und XP bezieht mag das wohl stimmen. Sicher, NTFS unter NTFS verschwendet man nicht mehr so viel speicherplatz wie unter FAT32. Nur ich bezog mich hier von Win 98 auf ME und von win 2k auf XP.
    Und von 98 auf ME tat sich nicht viel, was bei 2k und xp genauso war...
    Hier ein neure Dienst da ne neue Funktion, mehr nicht.
    Sicher ist Win für den "Normalanwender" die erste wahl...aber eigentlich wünschte ich es währe anders...nur schreitet die Arbeit auf dem Gebiet zu langsam voran

    EDIT: Wirschte wohl mit leben müssen, da ich mit beiden Systemen arbeitete...wie du auch...zumindest ich konnte bis auf kleine Vränderungen oberflächlicherseits nichts feststellen...

    Geändert von Junta (06.08.2004 um 18:51 Uhr)

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich denke, dass der unterschied von win98 auf winme geringer ist als von win2k auf winxp. prinzipiell war me nur ein eigenständiges servicepack mit vielen bugs und schlechter treiberverwaltung.
    und wenn mans ganz genau sieht war er sogar das gleiche os, nur mit ner anderen oberfläche, da sowieso alles auf dos 6 gelaufen ist.
    von daher... lassen wir die kleinlichkeiten und wenden uns anderen dingen zu....
    opossumfellnippelwärmern zb.

    --
    zack

  15. #15
    War aber ne recht abgespreckte DOS6...die ham halt alles versucht um DOS zu verstecken...warn nur leider zu blöd dazu...
    NAJA...ich werd nu mal nen Löschbefehl inne autoexec kloppen und das soolts dann gewesen sein...(wenn windoof die autoexec wiederherstellt wird's haltn Batchfile im Autostart...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •