mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Charon
    Hallo

    Da habe ich eine frage wegen Keynes Theorie. Was ist das eigentlich für eine Theorie?
    <<< komm, drück mich >>>

    btw: Willkommen im Forum
    Am besten liest du dir zuerst einmal die Netiquette und die Community FAQs durch (link dazu findest du in meiner Signatur). Falls dann noch Fragen offen sind kannst du sie gerne an die jeweils zuständigen Mods, oder die Community GF Fragen (auf deutsch gesagt, frag deinen Bruder )

  2. #22
    Um auch einmal im Stile von Vash zu posten:



    Weine, glückliches Amerika. Das einzige, was sich Europa positives von den Demokraten erhoffen kann ist eine zahlosere Außenpolitik.
    Und vielleicht auch mal eine Armeereform. Ich würde der amerikanischen Regierung empfehlen, die Reform bei diesen Damen und Herren mit dem Flammenwerfer zu beginnen.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Die ganzen Gelder flossen zu einem großen Teil in die "Sicherheit" und die Rüstung.
    Zum großen Teil?
    Um die neuesten statischtische Zahlen des Länderlexikon von Spiegel zu zitieren.

    Militärausgaben (am BIP): 3,1 %

    Dagegen schauen wir uns andere Ausgaben mal kurz an.
    Öffentliche Gesundheitsausgaben (am BIP): 5,8 %
    Öffentliche Ausgaben für Bildung und Erziehung (am BIP): 4,8 % Öffentliche Ausgaben für Altersversorgung (am BIP): 7,5 %

    Natürlich sind die Ausgaben trotzdem gewaltig und in hunderten von Milliardenhöhe, aber deshalb braucht man nicht unbediengt die Theorie zu vertreten, das das Militär gestärkt wurde um die heimische Wirtschaft zu stärken, die wirklich selbst in der Rezession vor ein paar Jahren niemals ernsthaft in einer tiefen Krise gesteckt hat.(siehe Japan als Gegenbeispiel)



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Die Keynes Theorie lässt sich nicht auf alles anwenden, und lässt man nun die ganzen ausgaben für Rüstung und sicherheit einfach weg, wirkt sich dies auch wieder negativ auf die Wirtschaft aus, ganz zu schweigen vom Junkie-Effekt.
    Okay, wie würdest du diesen "negativen" Effekt auf die Wirtschaft beschreiben?
    Das ist ganz bestimmt so, aber würde interessieren im welchen Umfang du das sehen würdest.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger


    Auch wenn für die Amerikaner solche statistiken unnütz erscheinen, ist sie aus einem realistischen Blickwinkel aus betrachtet keinesfalls positiv.
    Habe ich dich richtig verstanden?
    Du befürchest also das die kreditfinanzierte Staatsnachfrage auf Dauer zur Inflation führe wird, aber die Inflationsrate liegt bei 2,8 %, Tendenz sinkend, die Wirtschaft erholt sich und die Steuerausgaben werden vorraussichtlich um 100 Milliaren weniger sein als erwartet(trotzdem aber um die 350 Milliaren), wegen sinkender Arbeitlosenquote, aber dennoch was gibt die den Eindruck, das es zu einer Inflation kommen könnte.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    <<< komm, drück mich >>>

    btw: Willkommen im Forum
    Am besten liest du dir zuerst einmal die Netiquette und die Community FAQs durch (link dazu findest du in meiner Signatur). Falls dann noch Fragen offen sind kannst du sie gerne an die jeweils zuständigen Mods, oder die Community GF Fragen (auf deutsch gesagt, frag deinen Bruder )
    Welchen Bruder????
    Wieso haben hier alle das gefühl, dass ich einen Bruder hier im Forum habe?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •