Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Header-Scanner

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Ey cool, danke!

    Allerdings steht das "From" nicht immer in der gleichen Zeile!
    Ansonsten steht der Return-Path immer in derselben. Es müsste also nur das From gescannt werden. Wäre nett wenn du das noch machen könntest.




    edit: NOch was ich hab gründlich untersucht ^^

    Die Spalte ist auch nicht immer gleich lang also: z.b. kann dort stehen:

    From: Robert <Robert@**.de>
    oder
    From: <A-loch@***.de>
    oder
    From: Alter Dicker Mann <Dünnertyp@*.de>
    oder
    From; robert@robert.de <robert@rober.de>




    Hier das ist zum Beispiel ein echter Header:

    Code:
    Return-Path: <Ranma23@gmx.de>
    X-Original-To: garrett-thief@arcor.de
    Received: from mail.gmx.net (mail.gmx.net [213.165.64.20])
    by mail-in-01.arcor-online.net (Postfix) with SMTP id E62365E17
    for <garrett-thief@arcor.de>; Thu, 5 Aug 2004 14:04:22 +0200 (CEST)
    Received: (qmail 21906 invoked by uid 0); 5 Aug 2004 12:04:22 -0000
    Received: from 212.7.138.48 by www18.gmx.net with HTTP;
    Thu, 5 Aug 2004 14:04:22 +0200 (MEST)
    Date: Thu, 5 Aug 2004 14:04:22 +0200 (MEST)
    From: "Ranma Sauotome" <Ranma23@gmx.de>
    To: garrett-thief@arcor.de
    MIME-Version: 1.0
    Subject: Hi das wollte ich dir sagen...
    X-Priority: 3 (Normal)
    X-Authenticated: #18918573
    Message-ID: <30730.1091707462@www18.gmx.net>
    X-Mailer: WWW-Mail 1.6 (Global Message Exchange)
    X-Flags: 0001
    Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Geändert von Happosai (06.08.2004 um 01:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •