Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Header-Scanner

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Header-Scanner

    Moin ich such ein schlauen Skripter, der folgendes für mich machen kann. Das dort unter mir ist der Header einer gefälschten E-mail.
    Code:
    Return-Path: <scripts4free@cora.bescript.de>
    X-Original-To: garrett-thief@arcor.de
    Received: from cora.bescript.de (cora.bescript.de [80.***.231.66])
    by mail-in-04.arcor-online.net (Postfix) with SMTP id 4CA1718D9D
    for <garrett-thief@arcor.de>; Thu, 5 Aug 2004 13:58:52 +0200 (CEST)
    Received: (qmail 27286 invoked by uid 81); 5 Aug 2004 11:58:52 -0000
    Date: 5 Aug 2004 11:58:52 -0000
    Message-ID: <040805135852.1091707132.bemail@cora.bescript.de>
    X-Complaints-To: abuse@bescript.de
    X-Sender-Info: scripts4free
    To: garrett-thief@arcor.de
    Subject: Hi das wollte ich dir sagen...
    From: Finn <finn@arcor.de>
    X-Mailer: beMail v. 0.1
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="BEMAIL=Part1=81bbb8e43849df6f619e7d32864a95c4"
    Ich hätte nun gerne, dass ein PRogramm den unter "Return-Path: <***@**.de>" die E-Mailadresse herausschneidet und mit der unter "From: Finn <Finn@arcor.de> vergleicht und so entdecken kann, ob sie gefälscht ist oder nicht.



    Hier so könnte das aussehen hab das einfach so mit Paint designt.

    Geändert von Happosai (05.08.2004 um 19:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •