Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Absatz von Konsolen und Spielen

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Absatz von Konsolen und Spielen

    Kennt jemand von euch Quellen, wo man Informationen über die Abverkaufe von Konsolen und Spielen herbekommt?

    Ich denke dabei speziell an den japanischen und amerikanischen Markt. (Der europäische wäre aber auch ok)

    Ich kenne bisher nur Gamefront, aber dort sind nur die Absätze der aktuellen Konsolen gelistet...

    Es würde mich nämlich beispielsweise mal interessieren, wie sich die Verkaufszahlen von Konsolen seit Beginn so verhalten haben.
    Interessant wäre es aber auch zu erfahren, wie sich bestimmte japanische oder amerikanische Spieletitel in den USA und Japan verkaufen.

    Es müssen nicht unbedingt nur Quellen sein, die genau die von mir genannten Informationen beinhalten, es reichen auch welche, die sich einfach umfassend genug mit Abverkäufen in dem entsprechenden Segment befassen.

    Vieleicht hat jemand ja mal ein Paar Links für mich...

  2. #2
    ich glaub die Seite hier bringt dich vielleicht ein bisschen weiter

    http://www.the-magicbox.com/topten.htm

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Danke!

    Hat denn noch jemand eine Quelle, die sich etwas mehr mit dem amerikanischem oder europäischen Markt auseinandersetzt?

  4. #4
    oh cool auf dem link unten sieht man endlich mal das englishe wort für abkürzung
    gut gemacht redknight ^ ^

    also ich wollt ma sagen das bei gamefront doch schon recht oft die verkaufszahlen verschiedener spiele aufgelistet sind.musst mal die pastnews gucken und dir zb. auch mal dei jahres/quartalsanalysen der grossen hersteller angucken.

    das du zu jedem oder zu den meisten spielen aber nix finden wirst ist klar.

    nintendo,capcom,konami,und sony(wenn sie lust haben)veröffentlichen ab und an mal ein par zahlen das wars dann auch.

    meine these wär ja folgendes:

    früher(ca.+1990) waren die zielgruppen kleiner und konsolen haben weniger leute erreicht.
    es gab zwar schon viele spiele aber weniger als heute.dafür gab es damals mehr blockbuster titel.das heisst es gab mehr spiele die sich absolut top,und vorallem öfters als die der konkurenz,verkauft haben als heute.

    dann(ca.2000) ist der markt viel grösser und es werden auch viel mehr kunden angesprochen.allerdings erscheinen auch viel mehr spiele als damals.

    heute erscheinen zwar immer noch mehr spiele aber aufgrund der gestiegenen kosten und der im verhältniss geringeren verkaufszahlen würde ich sagen das wieder wneiger spiele erscheinen und damit zu rechnen ist das die qualität der software etwas steigen wird.

    denk ma das dürfte es treffen.vieleicht lieg ich auch voll daneben : P

    aber mein persönlicher eindruck ist voralllen das heut die spiele zich mal mehr promoted werden und es durch die ganzen medien viel mehr werbung und hypes gibt.
    früher kaufte einer illusion of time und dann kauften es auch alle freunde weil es so geil ist.heute muss eigentlich nur matrix auf der packung stehen und das reicht dann schon als kaufargument.das ist ein krasser wandel.vorallem weil damals spiele mit orginal lizenzen,wie zb. die turtles spiele,zwar auch mit der lizenz werben konnten aber der werbeeffekt heute viel grösser ist als damals.ich fand übrigens damals fast alle spiele mit solchen lizenzen viel besser als der mist der heute verkauft wird.
    bis auf rasenmähermann (was allerdings cyber ego-level hatte)und einige sportsachen waren die spiele damals alle gut bis sehrgut.

    heute ist das franchising eben fetter.

    das die produktionskosten aber immer mehr steigen und vorallem weiter steigen werden hat allerdings den vorteil das sich keine firma mehr flops leisten kann und deshalb gezwungen ist die software besser zu machen(oder sie besser zu vermarkten ;/)

    der markt an sich ist natürlich ums zichfache gestiegen.
    damals hatten 7 jähirge ihre gameboys und der grosser bruder das megadrive oder snes.
    heute haben 4 jährige schon die neusten handhelds und fressen den stylus hähe
    und vorallem erwachsene haben heut auch konsolen.angeblich sind über 35 %
    zwischen 20 und 30 das hab ich neulich in ner rtl reportage gesehen.

    aber wie schon gesagt es gibt heute ja auch mehr spiele und deshalb sind die verkaufszahlen der spiele im einzelnen sicher nicht ums 100fache oder so gesteigen wenn man mal von den todeshits wie zelda und ff etc. absehen.

    wenn die produktionskosten der spiele aber sosehr gesteigen sind dann muss es ja auch so sein das die heute mehr spiele verkaufen als damals.

    der trick heute ist wohl das die firmen eben mehrere titel haben (ea bringt allein mit ihrer sportserie 1000 spiele oder so im jahr raus) und so niedrige verkaufszahlen vom einen spiel wieder ausgleichen können.

    um mal die relation zu sehen:

    killer 7 wird sich laut capcom für alle plattformen (ngc,ps2)weltweit 250-270.000 mal verkaufen.(quelle:gamefront.de)
    das ist echt nicht viel wenn man die hardwarebasis von gamecuby und ps2 bedenkt.

    http://www.the-magicbox.com/topten.htm

    laut dieser seite haben sich nur in japan seit anfang das jahres ingesamt 1,3 millionen konsolen verkauft.

    die final fantasy serie hat über 30 millionen einheiten abgesetzt und das war vor ein par jahren und vorallem existert die serie ja auch erst seit teil 7 in europa.

    gutes bsp:

    final fantasy 1-6 haben sich um einiges weniger verkauft als ff 7-11 daran dürfte man den anstieg der verkaufszahlen aber schon sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •