So, da ich mir Ende September (endlich) meine PlayStation 2 umbauen lassen möchte, habe ich mal ein paar Fragen. Allerdings geht es mir nicht in erster Linie darum, was für einen Chip usw. sondern eher darum, ob ich mir meine Konsole umbauen lassen sollte, oder lieber eine (neue) umgebaute kaufen soll.
Es ist nämlich so: Ich besitze im Moment eine SCPH 30004 und ein Freund sagte mir, dass diese Reihe oft Probleme bereite und er mir empfehlen würde, anstatt diese ältere Konsole umbauen zu lassen, lieber eine neue (umgebaute) zu kaufen. Allerdings muss ich sagen, dass ich bis jetzt noch keine Probleme bemerkt habe. Das einzige was mir ab und zu auffällt ist, dass die Konsole in seltenen Fällen das Spiel nicht direkt läd, sondern ich erst auf die DVD im Menü klicken muss, dann funktioniert aber alles einwandfrei (weswegen ich dies nicht als Fehlverhalten interpretieren würde).
Tja, jetzt stellt sich mir eben die Frage was tun? Ich kenne mich mit diesen Dingen nicht wirklich aus, weswegen ich für euren Rat sehr dankbar wäre. Finanziell wäre es sicher drin, eine neue (umgebaute) zu kaufen, allerdings würde ich mir das Geld natürlich lieber sparen, denn ich schätze das eine neue umgebaute Konsole sicher auch zwischen 200 und 300 Euro kostet (genau weiß ich es allerdings nicht).
Zwei weitere Fragen hätte ich allerdings doch noch und zwar: Gibt es immer noch einen besonders guten Chip den man sich holen sollte? Wie ich gesehen habe, gibt es ja wieder neue und ich weiß wirklich nicht welchen ich nehmen soll >_< Der Chip sollte einfach ALLES abspielen, ohne irgendwelchen Aufwand oder Umwege (einfach Zeug rein und fertig) und 2.) Wie funktioniert das mit den Online Shops? Kauf ich den Chip + Umbau bei denen und sende meine Konsole einfach hin???
Ich wäre echt froh wenn ihr mir diese Fragen (vorallem die erste) beantworten könntet![]()