Zitat Zitat
Original geschrieben von chiriJiraden
@ jensma: wayne...

@ topic: japanisch lernen, also erstma fließend lesen zu koennen, braucht es jahre, selbst der grundstock von 20000 Kanji reicht fuer japanische tageszeitungen nicht aus..
die ersten 2/3 schuljahre verbringen die schueler mit stupidem auswendiglernen -> Kanji stellen nur selten irgendein "Bild" dar

japanisch verstehn is imho noch viel schwerer, da viele woerter gleich klingen, gibt halt nicht genug laute wie benutzte schriftzeichen -

ich habs ma versucht, wegen Rpgs wie ff und animes, aber dann wurde mir klar, dass es jahrzehntelang dauern wuerde die texte von rpgs lesen zu koennen
Alles rein Subjektives Empfinden, ich persönlich kenne Leute die flüßig lesen, sprechen und verstehen können und die das entweder A: PER SELBSTSTUDIUM oder B PER SPRACHKURSUS ODER STUDIUM GELERNT HABEN..

Diese Leute haben alles nach 1 - (max.) 5 Jahre/n gelernt...

Es dauert zwar lange und es mag einem schwer vorkommen, ich selber kann auch nur ca. 200 Vokabeln und ein paar Sätze bilden und ca 40 Kana Zeichen lesen, aber das kommt nur davon weil ich mich allein damit auseinandergesetzt habe. Natürlich schnappt man desöftern ein paar Vokabeln auf, aber ohne Sprachkursus geht da IMHO nicht viel..

und Das Buch Nihongo DE DOSO ist zwar gut aber für ein alleiniges Selbststudium IMHO absolut ungeeignet, da das Buch für meherer Personen gedacht wahr.. und Selbstgespräche können manchmal extrem langweilig verlaufen..

Ich kam nur bis Lektion 5 dann habe ich das Buch zur Seite gelegt und versucht anderweitig zu lernen.

Seine Ausprache trainiert man am besten mit A: Drama CD´s (einfach Dialoge nachsprechen, obwohl das manchen BLÖD vorkommen sollte) oder Karaoke, wenn man etwas Sprachgefühl besitzt dann kann man das spielend lernen, jedenfalls ist mir das gelungen..

Naja also ein Ding der unmöglichkeit ist es nicht Japansich zu lernen, man muss sich nur hinsetzen und verschiedene Lernmethoden für sich entdecken...