Zu den bösen Charakteren:
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. In Warcraft III spielt man doch auch zeitweise den Bösen. Wo sollte also das Problem liegen, mal so nen richtig asozialen Typen zu spielen, der einen strahlenden He-Man-artigen Held aufschlitzt und in Lava wirft? Und es gibt auch Spiele, in denen man einen Dieb spielt, der an den Wachen vorbei schleichen oder sie leise ausschalten muss u.s.w.

Meinetwegen kannst du's auch so machen, dass man teilweise den Helden und teilweise den Antagonisten spielt und dann im Finalkampf selbst entscheiden kann, wen man zum Sieg führt.

Und wenn man einen Imperator spielt, dann muss man nicht unbedingt die ganze Zeit Armeen befehligen. Man kann jedes Mal, wenn ein z.B. wertvolles Artefakt gefunden wurde, dorthin teleportieren, die letzten Wachen persönlich schnitzen und verhöhnen oder wenn mal einer der Helden zu viele der dämonischen Horden niedermetzelt, dann kann man auch nachhelfen. Wenn's fun sein soll, dann kann der Typ noch nen Haufen Papierkram erledigen, etc und wenn dann die Helden doch gewinnen, verkriecht man sich schwer angeschlagen irgendwo (z.B. in nem Sumpf) und versucht, wieder eine neue Armee zu beschwören.

Es gibt imho genug Möglichkeiten, nen bösen Charakter umzusetzen.

Zu den Anti-Helden wurde ja schon einiges gesagt. So einer sollte imo leichter zu spielen sein, weil er ja im Grunde Gutes tut, aber halt z.B. nicht besonders feinfühlig ist oder gar Spaß daran hat, seine Feinde auszumerzen (s. Alucard aus Hellsing).

Soviel von mir dazu,
Grüße, Squall83