Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Interessanter Artikel über japanische Spiele auf spiegel.de ^.^

  1. #1

    Interessanter Artikel über japanische Spiele auf spiegel.de ^.^

    Jo, Spiegel hat es doch tatsächlich geschafft einen lesenswerten, interessanten und vorallem nicht Vorurteilbehafteten Artikel über Japaniche Konsolen Games zu schreiben. O___o 3 Seiten, imho ziemlich lesenswert.

    Der Link:

    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzk...310112,00.html

    Viel Spass beim lesen.

    Wieder hat der Spiegel bewiesen, dass er doch irgendwie anders ist, als die Flaschen von Stern oder Focus. xD

  2. #2
    Klasse Artikel, bis jetzt hab ich keinen Fehler gefunden...

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ApocalyArts
    Klasse Artikel, bis jetzt hab ich keinen Fehler gefunden...
    Liegt daran, dass es der ausgezeichnete Artikel des ausgezeichneten Hamburger GEE-Magazins ist.

  4. #4
    leserbrief -_^
    Zitat Zitat
    hallo!
    ich wollte nur kurz schreiben, dass mich euer artikel "die insel der spieler" über die japanische
    welt der videospiele sehr gefreut hat. viel zu oft sind artikel zu diesem oder vergleichbaren
    themen in bezug auf japan tatsachenverdrehend und voller vorurteile. gregor wildermann aber
    scheint wirklich zu wissen, wovon er spricht. ich habe in dem text keine der sonst fast schon
    grundsätzlich vorhandenen fehler ausmachen können.
    ich hätte mir zwar gewünscht, dass bei gerade diesem thema mehr auf die rollenspiele
    eingegangen wird, da es nunmal das ohne zweifel beliebteste genre in japan ist, muss aber
    nichtsdestotrotz zugeben, dass ich mich beim lesen dieses artikels irgendwie verstanden gefühlt
    habe.
    respekt!

    cya
    dominik

  5. #5
    *seufz* Japan ist und bleibt der Traum eines jeden Videospielers

    Wäre es nicht schön, wenn Konsolenspiele auch hier diesen Status hätten, wie dort??? Naja, das wird wohl immer ein Traum bleiben...

    Der Artikel war wirklich ziemlich gut. Keine Vorurteile und das ganze Genre wurde (ausnahmsweise mal) nicht durch den Kakao gezogen.

  6. #6
    Danke für den Link !

    Ich hab den Artikel geradezu verschlungen ! Ich bin nicht nur überrascht , das die abwertenden Kommentare und die Vorurteile der meisten sonstigen Artikel wegfielen , sondern auch davon , dass ich mir das ganze so lebendig vorstellen konnte .
    Besonders die Stelle an der von den alten Titeln für NES und Dreamcast erzählt wurde hat mich beinahe ein wenig berührt . Das Dreamcast war meine erste selbst bezahlte Konsole , die einzig und allein für mich war ... nachdem keine neuen Spiele mehr nach Europa kamen hatte ich immer gehofft mal wieder ein Regal zu sehen , das voller Dreamcast-Spiele ist ... noch in Folie verpackt , mit einem Preisschild dran ...

    Natürlich kann ich jetzt behaupten es sei ein Traum in Japan zu leben angesichts der Tatsache , dass ich dann wohl all die Spiele bekommen würde die ich so liebe , das ich nicht von Schulkameraden als Freak tituliert werde , weil ich über 300 Videospiele besitze und das ich mich einfach auch in der Öffentlichkeit nicht wie ein Aussetziger fühlen müsste wenn ich in der U-Bahn einen Manga lese oder schon im Bus die Folie von meinem neuen Videospiel reiße um mir voller Gier die Anleitung anzusehen nur um einen weiteren kleinen Vorgeschmack - neben den Infos die mich dazu bewegt haben das Spiel zu kaufen - auf das zu erhalten , was mich zuhause erwartet wenn ich das Spiel in die Konsole lege ...

    ... doch vermute ich , das gerade das einen Teil des Reizes ausmacht . Vielleicht wäre ich - sofern in Japan geboren und dort lebend - in Japan ein ganz anderer Mensch und mich würde diese Selbstverständlichkeit stören , dass ich all das was ich hier in Europa vermisse , dort ohne Probleme jederzeit haben könnte .

    Eins steht nicht erst seit diesem Artikel für mich fest : Eines Tages erfülle ich mir den Traum und fahre nach Electric Town , sehe selbst die Regale voller Videospiele und fühle mich endlich wie von Gleichgesinnten umgeben .

  7. #7
    Hey ich bin beeindruckt!
    Wahrlich mal ein Vorurteilsloser und interessanter Artikel. Wird auch Zeit das das ganze bei uns Engstirnigen Europäern in ein anderes Licht rückt.

    Also noch mal, besten Dank für den Artikel!

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cifer-Almasy
    Eins steht nicht erst seit diesem Artikel für mich fest : Eines Tages erfülle ich mir den Traum und fahre nach Electric Town , sehe selbst die Regale voller Videospiele und fühle mich endlich wie von Gleichgesinnten umgeben .
    Äh, du möchtest dich nich mit den Leuten vergleichen, die du in Akihabara triffst... Glaub mir, nach dem ich 2x gezwungener Maßen da war... >___>

  9. #9
    WOW!!! Ich bin beeindruckt....ich mag den artikel. Dankeschön für den Link.

  10. #10
    ..Nicht nur hier fällt dem interessierten Europäer auf, dass Japan ein Land voller Widersprüche ist. In Tokio gibt es auf jeder Straße ein halbes Dutzend Getränkeautomaten. Gleichzeitig verbieten die guten Sitten das öffentliche Trinken. ...


    argh jetzt versteh ich warum ich
    der einzige war der alle 5 minuten sich ein
    calpis gezogen hat um es dann genüßlich beim shoppen
    zu trinken xD argh.. wieso wusst ich tdas vorher net

    aber echt ein klasse bericht!

    nur eine sache zu den kommentaren...

    "...ich habe keine fehler gefunden..."
    wie profilierend...


    ya mata...

  11. #11
    So ich hab den Bereicht auch gelesen

    Mir hat er wirklich sehr gut gefallen, und ich bin richtig neugierig auf dieses Spiel mit dem Noppen-Klebeball geworden...

    Memo für später:
    Chocobo nach dem Noppen-Klebeball-Spiel fragen.


    Endlich mal ein Bericht, der nicht so vorurteilsbehaftet ist und auch versucht Erklärungen aufzuzeigen für das für uns seltsame Verhalten der Japaner

  12. #12
    Super-Artikel! Endlich einmal etwas Gescheites ohne Vorurteile. Findet man ja äußerst selten, könnte aber ruhig öfter kommen

  13. #13
    am besten war die stelle über akihabara mit "super mario ist hier der bürgermeister"lol

    fand den gut.ist aber klar das man auch nicht alles in so nen kleinen bericht packen kann.

  14. #14
    Japanische Sammler können noch die alten Konsolen und Games so normal käuflich erwerben. Da kann man ja fast neidisch werden.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von RPG-Man
    Japanische Sammler können noch die alten Konsolen und Games so normal käuflich erwerben. Da kann man ja fast neidisch werden.
    Yeah und die Preise sind echt genial. FF4-5 kriegst du für ca. 400 Yen, also umd die 4 Euro. o.O Ne PS1 mit 2 Pads und Memorycards kostet bei HardOff (nem secondhand-shop) um die 2000 Yen, also ca. 20 Euro. Nur die neuen Games sind arschteuer, (Schlimmer als in good ol' Germany), aber wurscht. xD Naja, dafür muss man auch nach Akihabara und das ist kein... schöner Platz. xD

  16. #16
    Danke für den Thread und den Link! Echt Super!!
    (Außerdem,) je mehr ich dort gelesen hab, desto mehr will ich selber nach Japan.

  17. #17
    Möchte mal wissen ob es japanische Berichte über die zockersitten der US u. EU. Spieler gibt. Bestimmt würden wir da lesen das wir nur babarische Spiele mögen würden da Kriegsszenarien ziemlich beliebt sind. Nur so ne Vermutung!^^
    Vielleicht beneiden uns die Japaner ja auch wegen irgendwas. Wahrscheinlich wegen die vielen EgoShootern die dadrüben bestimmt auch FanGemeinde haben.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Genji
    Yeah und die Preise sind echt genial. FF4-5 kriegst du für ca. 400 Yen, also umd die 4 Euro. o.O Ne PS1 mit 2 Pads und Memorycards kostet bei HardOff (nem secondhand-shop) um die 2000 Yen, also ca. 20 Euro. Nur die neuen Games sind arschteuer, (Schlimmer als in good ol' Germany), aber wurscht. xD Naja, dafür muss man auch nach Akihabara und das ist kein... schöner Platz. xD
    hehe stimmt gibt schönere ecken in tokyo...

    und die ganzen porns und der hentai kram in akihabara...
    echt heftig...stockwerke nur voll davon X_____x
    und die bookoff läden sind auch geil ^^ ne maxi ab 100yen
    genji wie lang biste du den noch in tokyo? ^^

    ya mata...

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von hide
    hehe stimmt gibt schönere ecken in tokyo...

    und die ganzen porns und der hentai kram in akihabara...
    echt heftig...stockwerke nur voll davon X_____x
    und die bookoff läden sind auch geil ^^ ne maxi ab 100yen
    genji wie lang biste du den noch in tokyo? ^^

    ya mata...
    Jo, ich bin noch bis nächsten Februar hier. Hab also noch genug Zeit. xD Und jop, Akihabara is echt kein schönes Plätzchen... Die Leute, die da manchmal rumkurven... *schauder* Und in den ganzen Läden differenzieren die meistens nichmal zwischen Hentai und normal. Gni. Zum shoppen is Shibuya eigentlich besser... (Auch wenns total überfüllt und es im Sommer teilweise echt derb nach Sch... stinkt. >__>)


    Bookoff rult gewaltig, besonders die Preise für PSX Spiele sind manchmal richtig cool. xD Außerdem is BF unumgänglich wenn man CD's kaufen will, die Preise in Japan sind ja manchmal unerhört. (2500 Yen fürn neues Album, hilfe! ;__

  20. #20
    Es lohnt sich doch immer wieder mal abends in das Konsolen Forum zu schaun.^^
    Also wie eigentlich alle hier fand ich den Artikel auch ziemlich klasse. Man merkt, dass der Verfasser relativ vorurteilsfrei an die Sache herangegangen zu sein scheint...oder es zu mindestens so rübergebracht hat. Auch wenn er für meinen Geschmack ein wenig die RPGs verachlässigt hat, ist dennoch deutlich zu spüren gewesen, dass er sich mit der Materie gut vertraut gemacht hat. Ganz besonders gut und sehr exemplarisch für den ganzen Artikel fand ich diesen Abschnitt.
    Zitat Zitat
    Westliche Werte lassen sich oft nicht auf Mangaspiele übertragen, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind. Wenn solche Spiele den Weg nach Europa oder in dies USA finden, leiden sie zudem oft unter einer mangelhaften Übersetzung und sind so nicht mehr als ein verschwommener Schlüssellochblick auf etwas, was für die Japaner so normal ist wie der Fußball für einen Deutschen.
    Da gibts glatt ein für.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •