Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Eternal Legends - The disparaged Planet

  1. #1

    Eternal Legends - The disparaged Planet

    Vorwort:
    Eternal Legends – The disparaged Planet ist ein Projekt von Kelven und mir. Das Projekt hatte keinerlei Einfluss auf die Weggabe von The Nightmare Project, darüber hinaus ist das Projekt zwar sicher nicht klein, aber kein solches Riesenprojekt, wie es TNP war (sprich keine 800-900 Maps oder dergleichen, was geplant war). Der Name Eternal Legends wurde ausgewählt, da die Geschichte auf dem alten Teil aufbaut. Wer mag, kann Eternal Legends also als Prolog durchspielen und findet viele Elemente im zweiten Teil wieder und erfährt sogar mehr über den ersten Teil. Die Geschichte basiert nicht auf dem Muster „Gut gegen Böse“, was jedoch alles andere bedeutet, als das sich alle lieb und gern haben.


    Was geschah und worum geht es?

    Das nicht alle Bündnisse und Freundschaften ewig halten, ist nichts Neues. Die Entwicklung von neuen Technologien löste einen Streit zwischen den Planeten Inctus und Arktus aus. Während Inctus sich im Wesentlichen auf die Raumfahrt spezialisiert hatte, baute man in Arktus auf die Gentechnologie, die nicht nur auf eigenem Terrain für Unruhe sorgte. In Metropolis, der Hauptstadt von Artkus, fand ein Treffen beider Oberhäupter statt, welches zu keiner Einigung führte. Ebenfalls gab es Differenzen im wirtschaftlichen Bereich, denn Artkus setzte sich mit dem Weisenrat an der Spitze für die Restaurierung vieler Ortschaften auf Inctus ein. Nach der Absetzung des Weisenrates wurde vermehrt in Technologien investiert, ebenfalls musste man den Ausfall des Wappens, welches ein Ausgangspunkt für die St••••ufuhr war, kompensieren. Doch schnell wurde klar, dass die eigenen Rohstoffe dafür nicht reichen. Inctus sollte nun als Gegenleistung für damals Rohstoffe abgeben, doch dazu kam es nicht.

    Sowohl Arktus, als auch Inctus versuchten im nahen Universum nach Energiequellen und Ressourcen zu suchen, doch ein Erfolg konnte sich nicht abzeichnen. Inctus unterlief dabei ein folgenschwerer Fehler. Sie verwendeten das Raumschiff, mit welchem einst die Legenden Phil & Co. flogen. Eigentlich sollte das Gefährt ausgemustert werden, doch mangels Finanzen kam es ein weiteres Mal zum Einsatz. Was weder die Forscher noch Phil damals wusste, dass sich das Wappen immer wieder mit einem Objekt oder Lebewesen zusammenschließt. Nach dem Abtreten des Dämonenbösewichts wählte sich das Wappen das Raumschiff aus, welches es jedoch nicht kontrollieren konnte, da ein Raumschiff kein Lebewesen ist. Viele Jahre später also kam es bei der Erkundungstour zu einer Kollision vom Raumschiff mit einem kleinen roten Planeten, der einer Planetenkette angehörte. Der Grund für die Kollision war die mangelnde Tauglichkeit des Raumschiffes, mit welchem in Folge des Fluges das Manövrieren unmöglich wurde. Bei diesem Zusammenprall hatte das Wappen direkten Überspringkontakt zum Planeten und koppelte sich mit diesem. In den nächsten Wochen erreichte der Planet eine immense Größe und er sollte nicht aufhören zu wachsen.

    Für Inctus bedeutete dies die totale Finsternis, da sich der Planet genau vor die Sonne schob. Eine Erklärung hatte man dafür nicht – schließlich waren diese Dinge nicht zu erahnen. Auf dem Planet Artkus hatte der Planet keine Folgen, im Gegenteil, man erforschte mittels neuster Technologie, dass eine große Energiequelle im Planeten steckt. Aus diesem Grund wurden Forscher und genmanipulierte Krieger entsandt. Inctus konnte lediglich ein Raumschiff dorthin versenden, jedoch mit dem Hintergrund, die Ursache für das Wachsen herauszufinden.

    Eure Aufgabe:

    Ihr seid Helveras, ein der wenigen Elitesoldaten aus Kahlit (Planet Inctus) und besucht mit einer Forschercrew den „roten Planeten“. Eure Aufgabe ist es eigentlich, die Forscher vor möglichen Gefahren zu beschützen, doch es erwartet Euch wesentlich mehr, als Ihr vermutet. Anstatt sich mit dem Planeten zu beschäftigen, bekommt Ihr Ärger mit der Arktus-Armee, die ebenfalls nach der Quelle suchen. Als überraschende dritte Fraktion trefft Ihr auf ein paar Dämonen, die wesentlich mehr Ahnung von der Materie haben als Ihr. Sie wissen, dass das Wappen dort ist, verraten es jedoch nicht. Sie wollen das Wappen nur, damit Sie das Tor ins Dämonenuniversum öffnen können. Somit spielt sich das totale Chaos auf dem Planeten ab, bei dem lediglich Ihr die Gefahr erkennt.


    Nähere Erläuterungen:

    Das Wappen:
    Das Wappen (auch bekannt als „Wappen der Zerstörung“) wurde vor vielen Jahren in drei Teile getrennt und im Universum verteilt. Das Wappen wurde jedoch später von den Dämonen wieder zusammengesetzt. Das Wappen erfügt über eine nicht zu kontrollierende Macht und verbindet sich mit Objekten und Lebensformen. Das Wappen sucht sich dabei nur etwas aus, wo viel Kraft ausgeht. Daher wäre es für einen Menschen unmöglich, mit diesem Wappen eins zu werden. Das Wappen suchte sich deshalb das Raumschiff aus, wovon zu diesem Zeitpunkt am meisten Kraft ausging. Nach dem Zusammenprall der Forscher gab es diese Kraft nicht mehr, so dass der Planet ausgewählt wurde. Das Raumschiff ist in der Zeit zum Kern des Planeten geworden.

    Dämonentor:
    Jedes Universum ist durch ein Tor voneinander getrennt. Das Dämonentor wurde nach dem ersten Dämonenkrieg von den Menschen verschlossen. Niemand konnte es später mehr öffnen. Viele Dämonen jedoch griffen nicht die anderen Planeten an, sondern besiedelten den Planeten Valvar. Die starken Dämonen unterdrückten die schwächeren und versuchten darüber hinaus Inctus und Valvar anzugreifen und sich das Wappen zu krallen, um das Tor der Dämonen zu öffnen. Auch dies schlug fehl. Die restlichen Dämonen, die damals unterdrückt wurden, machten sich nun auf den Weg zum „roten Planeten“ und wurden durch das Wappen praktisch angezogen. Zwar steckt diesen Dämonen keine böse Absicht dahinter, aber das Öffnen des Tores würde nicht nur deren Heimkehr, sondern auch die völlige Invasion der Dämonen bedeuten.

    Legenden:
    In Eternal Legends – The Demon Saga konntet Ihr in die Rolle von Phil, Rena, Gustav, Orala und Legol schlüpfen und im Kampf gegen die Dämonen den Untergang von Inctus und Arktus vorbeugen.

    Wie wird gespielt?
    Eternal Legends – The disparaged Planet ist kein Projekt, wie The Nightmare Project oder Eternal Legends – The Demon Saga. Das gesamte Spiel (mit Ausnahme einiger Szenen) findet auf dem „roten Planeten“ statt. Es ist nebenbei auch nicht das typische Rollenspiel, welches man erwarten könnte. Vielmehr geht es in die Richtung Secret of Mana mit Science-Fiction Einschlag. Es gibt keine Weltkarte, sondern nur verschiedene Areale, die alle mit einander verbunden sind (eben wie in Secret of Mana). Gekämpft wird mit einem Action-Kampfsystem, bei dem sowohl die Cyberschwerter, als auch Fernkampfwaffen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus sind noch Spezialattacken geplant. Ihr habt die meiste Zeit diverse Aufträge, die es zu erfüllen gilt. Zu Entdecken wird es auch wieder eine Menge geben. Die geplante Spielzeit soll nicht viel mehr als ca. 5 Stunden betragen (10-15 Stunden Projekte wie die beiden oben genannten wird es von mir nicht mehr geben).

    Wer wird gespielt?
    Sicher seid es nicht Ihr alleine, die der Problematik ausgesetzt werden und dem das Schicksal aller in den Händen liegt. Ihr spielt in Eternal Legends – The disparaged Planet die meiste Zeit Helveras, einen Kundschafter, der als einziger überhaupt den Umgang mit Waffen beherrscht. Sowohl im Fern- als auch im Nahkampf ist er es, der seine Feinde in die Flucht schlägt.
    Doch eine Mission erfordert nicht nur Kraft, dass weiß auch Helveras, der jedoch viel mehr nicht bieten kann. So gibt es noch Dante, der schlaue Kopf an Board. Er verwickelt Euch zwar gelegentlich auch in Abenteuer, doch in diversen Situationen müsst Ihr ihn spielen und Rätsel lösen. Mit Ihm pflegt Ihr regelmäßigen Kontakt über das Funkgerät, welches Ihr zu Spielbeginn bekommt.
    Weiterhin in Eurer Truppe ist Santos, der beste Freund von Helveras. Er ist einer der Strategen im Team, kennt sich jedoch wunderbar über Kräuter aller Art aus. Wenn Ihr ihn spielt, dann könnt Ihr Kräuter sammeln, damit Euch nicht die Puste im Kampf mit Helveras ausgeht. Natürlich kann er nur dann nach etwas suchen, wenn keine Gegner mehr im Feld sind. Sonst wäre der Arme den nach Nahrung witternden Ungetümen hoffnungslos ausgesetzt.
    Zu guter letzt wäre da noch Juan zu nennen – ein relativ unsympathischer Zeitgenosse, der jedoch als einziger an Board das Raumschiff instand halten kann. Er ist schließlich der Techniker und wenn es um technische Probleme geht, dann ist er Eure letzte und einzige Hilfe. Er erklärt Euch, wie man die Waffen benutzt (= identifizieren) er kann Eure Waffen mit Energie aufladen. Natürlich geht das auch an anderen Stellen im Spielverlauf.

    Was gibt es besonderes?
    Das Actionkampfsystem ist natürlich eine der Besonderheiten am Spiel. Das von Kelven erstellte Kampfsystem legt besonderen Wert auf gute Spielbarkeit. Gegner müssen nicht anvisiert werden, sondern verlieren Lebenspunkte, wenn sie vom Schwert oder Schuss erfasst worden sind. Natürlich gibt es dazu das passende Hauptmenü. Besonderer hingegen ist das Funkgerät, welches ähnlich wie in MetalGearSolid fungiert. Als Einzelkämpfer müsst Ihr mit Eurer Crew ständig in Verbindung stehen. Wenn das Funkgerät angezeigt wird, dann könnt Ihr es benutzen und es kommt zum Dialog. Neu ist auch die Tatsache, dass jeder Charakter sich völlig anders spielt. So ist der typische Action-RPG-Kampf vertreten, als auch der Adventure und Sammelpart. Somit soll neben dem Kämpfen auch für Abwechslung gesorgt sein. Alle weitere geplanten Features sind nur Planung und daher verzichten wir auf die Nennung. Natürlich gibt’s noch eine Menge mehr, aber das werdet Ihr dann sehen.


    Wie sieht es aus?



    Bevor Ihr uns mit Kritik überhagelt, müssen noch ein paar Sachen klar gestellt werden. Die Screenshots sind schon ein wenig alt, da alles zeitig zur NATO passen sollte, ebenso dieser Thread. Ihr seht sicherlich selber, dass noch vieles im Argen liegt. So sind die Charasets noch längst nicht im finalen Zustand, aber auch das Funksystem ist noch deutlich zu klobig. Da das Kampfsystem erst kurz vor der NATO fertig geworden ist, gibt es als Gegner bisher nur Schleimis. Natürlich wird das noch geändert. Das Mapdesign ist noch längst nicht 100%tig ausgereift, so müssen also auch die Sets noch ein wenig reifen. Ebenso fragt Ihr Euch sicher, weshalb wir Euch nur mit Bildern von der Dschungeloberfläche etwas zeigen. Wer ein wenig mehr sehen will, der kann sich den Trailer runterladen – bewegte Bilder sind sowieso schöner. Es gibt natürlich auch schon mehr, allerdings gibt’s dass dann erst in der Demo.

    Ein kurzes Wort zur Optik. 90% aller spielbaren Maps werden wie gewohnt mit einem Chipset gestaltet. Die restlichen 10% basieren auf einem Panorama-Chipsets Mix, da dieses deutlich mehr Möglichkeiten bietet. So gibt es Totenköpfe, die in einen Fels geschlagen wurden, Bombenlöcher in den Böden (siehe Screenshot 2) oder Raumschiffe (Screenshot 7) und natürlich vieles mehr. Die meisten Panoramas sind zusätzlich animiert, damit nichts starr wirkt. Die Statistiken und Anzeigen werden durch Pictures gebildet, jedoch wird im Gegensatz zu Eternal Legends – The Demon Saga und The Nightmare Project auf Events mit 20 paralellen Bildern verzichtet, damit es auch auf langsamen Rechnern optimal spielbar ist. Wie erwähnt bekommt Ihr durch den Trailer einen Einblick ins Geschehen und in die Animationen.

    Wie hört es sich an?
    Bei The Nightmare Project gabs noch einen fast kompletten Soundtrack, doch hier müssen wir wohl kleinere Brötchen backen, aber was nicht ist, kann noch werden. Bisher gibt’s lediglich eine mp3 von DaBuzz, die im Spiel vorkommt (danke an dieser Stelle, auch wenn sie nicht direkt für das Spiel komponiert wurde). Der Soundtrack wird größtenteils recht düster und unheimlich – geplant ist eine Atmosphäre wie in einem fremden Urwald. Schließlich ist es eine völlig neue und fremde Welt.

    NATO-Trailer:

    http://ftp.rpgfiles.net/rpg-maker/ne...er_320x240.zip

    (Edit by GSandSDS: Ich habe mal den übergroßen Trailer gegen einen leicht kleineren ausgetausch. Gezeigt wird immer noch das gleiche, nur ist dieser Trailer nun nur noch 320x240 Pixel groß.)

    Dieser Trailer ist sehr groß, was auf die Qualität zurückzuführen ist. Neben Eternal Legends – The disparaged Planet werden kurze Rückblicke aus Eternal Legends 1.0 (Die alte Vollversion von 2001 – den meisten wohl unbekannt, da es nie veröffentlicht wurde), Spirits of Darkness, Eternal Legends 2.0 und The Nightmare Project gezeigt.

    Unser Ziel:
    Wir versuchen ein abwechslungsreiches sowie spaßiges Spiel auf die Beine zu stellen, bei dem aber auch die Atmosphäre sowie die Dialoge stimmen. Es soll möglichst vielen Spaß machen. Nicht ist es unser Ziel, einen Angriff auf irgendwelche Awards zu starten (wäre wahrscheinlich auch sehr vermessen) sowie das Hype-Projekt Nr. 1 zu schaffen – im Gegenteil. Ebenso ist es nicht das Ziel, auf dem Bekanntheitsgrad von Eternal Legends aufzubauen – es kam einfach wie es kam mit den Ideen. Ein Ziel ist die Vollendung dieses Spieles, die zwar nie zu garantieren ist, jedoch fest geplant ist und der Versuch, ein Gemeinschaftsprojekt zustande kommen zu lassen.

    Natürlich könnt Ihr jetzt Euren Senf dazugeben und Fragen stellen. Weitere Bilder wird es im Laufe des Threads geben, zumindest, wenn Interesse vorhanden ist.

    So – im Großen und Ganzen im Ganzen nichts Großes.

  2. #2
    Tja also ich hab ja schon den Trailer gesehen... und wohoo nicht schlecht... die story klingt interessant und überhaupt mal bisschen neu ^^ ausserdem spielt das game mal wieder an nem neuen ort und nicht der altbekannten mutter erde bzw. etwas ähnlichem... sondern mal wieder im uni ^^ cool dass du an die eternal legends welt ansetzt weil trotz des 4ten platzes in der mp wars trotzdem geil das spiel und die welt war richtig jute.... die screens sehen ganz ausgegeift aus und dein mapping hat sich ganz schön verbessert im ggs zu el. wie siehst eigentlich mit leuten aus dem ersten teil aus.. kommen da evtl. welche vor? und wie viele jahre nach el spielt das ganze? setzt es direkt an die story von el an oder hat es gar nix damit zu tun?

    ausserdem könntest du dich noch mehr über geplante features auslassen... ansonsten ist die vorstellung gelungen und ich notiere ein weiteres game auf dem "download komm ^^ zettel"

    moeb

  3. #3
    Ich kann mich nur Moeb_Mensch nur anshlissen es sieht einfach hammer geil aus! Nur eine Frage was der 5 screen darstellen soll das es Metropolis ist sehe ich nur was soll das da sein ein Menü oder was??

    Ansonsten Respekt!

  4. #4
    Und ich dacht schon wir hier müssen ewig auf gutes
    Material von der NATO warten
    Also, ich war schonmalsehr überrascht das Eternal Legends
    von dir persöhnlich in Zusammenarbeit mit Kelven gemacht
    wird. hattest du nicht mal auf deiner Site was davon erzählt
    das würde irgend ein anderer (Sry, weiss den Namen grad net)
    machen ? Naja, schön finde ich schonmal die Geschichte die
    richtig knüppeldick auf EL aufbaut und nicht nur in dessen
    Welt spielt. Meiner Meinung nach fehlen nurnoch einige
    kleine Details die, wie ich hoffe, im Spiel noch erläutert
    werden (wieso Inctus ihre Schulden nicht beglichen haben etc.)
    Optisch gefällt mir das ganze jetzt schon sehr gut auch wenn, wie
    erwähnt, einige Sachen noch etwas unschön sind und überarbeitet
    werden müssen.
    Es wundert mich übrigens nicht das man dem ganzen Projekt wieder
    so einen leichter Star Ocean touch ansieht (du bist nicht zufällig
    ein riesiger Fan der Reihe oder^^) Das gefällt mir
    persöhnlich natürlich riesig auch wenn ich nur den 2ten Teil
    gespielt habe und das zu meiner Schande noch nicht mal bis zum Ende-.-

    Das KS sah im Spiel schonmal sehr vielversprechend aus. Schöne Anis
    und BA's. Mehr kann ich dazu noch nich sagen^^

    Naja, alles in allem ein Projekt auf das ich mich schon sehr
    freue. Hoffentlich verliert das ganze gegen Ende nicht wieder
    so stark an Substanz wie EL (das war meiner Meinung nach ein richtig
    dickes Manko am Erstling)
    Viel Glück euch beiden, ein Paradebeispiel für gute Zusammenarbeit^__^

  5. #5
    Schön das schon vor Ende der Nato etwas aus euren Reihen hierher durchsickert und zwar in Video-Form

    Zum Trailer selbst: Die Aufmachung gehört bis dato zum Besten was ich an Trailern von Makerspielen gesehen habe. Ich hab einen kleinen Fehler entdeckt. Daraus wird dir sicher keiner einen Strick drehen, ich wollte es nur mal nennen, falls du es dennoch korregieren willst. Und zwar ploppt einmal der Schriftzug "Ein völlig neue Gefahr" oder ähnl. auf. Müsste hier natürlich "Eine völlig..." heißen.

    Was man vom Spiel gesehen hat, war ja hauptsächlich das KS und da habe ich auch keine Zweifel dran, das es da absolut nichts zu meckern geben wird. Was mir allerdings weder positiv noch negativ aufgefallen ist, ist der Grafikstil. Wohl Geschmackssache. Mir _persönlich_ gefällt er nach dem was ich bis _jetzt_ gesehen habe nicht unbedingt. Ist mir für die düstere Atmosphäre eines fremden Planeten etwas ZU bunt geraten, aber bisher giebt es ja auch nur wenig Screens und anderes Material, das ich mir zu Gemüte geführt habe. Die Story klingt für meine Begriffe etwas konstruiert, bzw geht mir in Bezug auf die Geschichte der einzelnen Fraktionen nicht tief genug oder eher nicht weit genug in die Vergangenheit zurück. Je nach dem wo das Spiel die Schwerpunkte setzten wird, ist das aber unerheblich oder eben nicht

    Der Thread hat seinen Zweck jedenfalls erfüllt. Ich bin neugierig geworden.

    ~Ar'dun~

  6. #6
    Also, als ich gelesen habe, dass ein zweiter Eternal Legend Teil kommt, war ich sehr glücklich. Der erte Teil war ja mein Lieblingsrollenspiel .
    Der zweite Teil hört sich storymäßig ganz interessant an, ganz anders als der Erste. Ich hoffe allerdings, dass das Spiel nicht zu Sci-Fi, sondern auch mal wieder mystische Orte hat, wie in Teil 1.
    Und außerdem hoffe ich noch, dass das Spiel Phil und Co. wieder vorkommen, eben als NPCs.
    Ansonsten sehen die Screens sehr gut aus. Ich hoffe aber, dass die Orte auf dem roten Planeten nicht immer so kriegsmäßig sind.
    Wie auch immer: ich freu mich drauf!
    Gruß The World is Square

  7. #7
    Das ganze sieht schon ziemlich gut aus (soweit ich kleiner dummer noob das beurteilen kann ). Die Story klingt recht interessant, und die Screens sehen auch ganz gut aus. Ich würde nicht sagen, dass die Maps zu bunt sind, schließlich sieht man hauptsächlich die Farben Rot und Blau (zumindest bei den Maps selber, ohne die Monster und Chars). Dass das ganze Science Fiction ist, bringt das Design (ich meine die Messageboxen usw.) auch gut rüber.

    Fazit: Das hat potenzial und könnte ein Riesenerfolg werden.
    Wann kommt die Demo?


    P.S.: Den Trailer konnte ich mir nicht angucken, nach 'ner viertel Stunde (schreibt man das so?) war er zu 20% geladen, da habe ich abgebrochen. Könntet ihr 'ne kürzere Version anbieten?

  8. #8
    story hört sich ziemlich interessant an. und besonders gut find ich die textboxen mit dem namen über dem face.

  9. #9
    Yeah Square.
    Wie Moeb schon sagte: der Trailer ist wirklich klasse und hat schon imposante Bilder und Szenen gezeigt. Wirklich klasse
    Was die Story betrifft, so klingt sie wieder recht spannend und interessant.
    Was die Screens betrifft: endlich kann man sich das ganze mal in Ruhe ohne Bewegung ansehen^^
    Nein, ich finde die Screens sehen doch schon sehr gut aus. Diese kleineren Mängel, die du ansprichst, fallen imo nicht ins Gewicht.
    Was mich aber vorallem am Trailer beeindruckte war das rasante KS. Mir hat's irgendwie richtig gut gefallen und ich hoffe, dass es bald noch eine Fülle von Gegnern zu plätten gibt

    Joa. Das soll's von meiner Seite aus gewesen sein.

    DJ n

  10. #10
    naja der trailer ist ja big mit 55mb :/ aba naja dafür zieh ich mit 90kbps ... du hast dir ja sehr viel mühe gemacht beim aufschreiben deiner story.. woe wo was man machen kann usw. Das klingt alles sehr gut, wie zum beispiel das identifizieren !
    Deine screens gefallen mir, nette panoramas, gut gemappt und schicke lichteffeckte, von dem schicken fliegerpic ganz abzusehen !
    Da kann ich nur sagen, ich freu mich drauf! Mal wieder kein normalo rpg und gut durchdachte Präsentation. Auch deine Textbox hat mir gefallen...

    P.S.: Hab den Download doch abgebrochen, emule geht vor xD

  11. #11
    wow die screens sehen echt klasse aus der trailer ist leider zu groß für mein midem daher wirds noch dauern bis ich den zu gesicht bekomme aber nachdem was an story, pics und features bisher gezeigt wurde wirds wohl ein nettes game eigentlich siehts jetz schon besser aus als TNP aber das ist nur eine frühe meinung...

  12. #12
    Ich hab mir den Trailer gezogen, aber ich kann ihn nicht angucken. Ich habe den Windows MediaPlayer, Winamp, QuickTime, RealPlayer, DivX-Player, den DivX-Codec und das Nimo-Codec-Pack. Der Sound funktioniert, aber ich hab kein Bild!

  13. #13
    Das ist eine WMV-Datei. Folglich ist nur der status Windows Media Player wirklich von belang. Alle anderen Player bedienen sich in Teilen seiner Dateien und codecs für WMV (gut, oftmals besser als der Media Player es selbst vermag, aber das nur mal nebenbei ^^). Es sollte denke ich helfen einen neueren Media Player zu installieren.

  14. #14
    Danke, jetzt funktionierts! Hmm, das AKS sieht IMHO viel zu hektisch aus...

  15. #15
    Ich habe mir den Trailer doch noch gesaugt. Sieht noch viel besser aus als auf den Screens. Das KS sieht auch ganz gut aus (IMO nicht zu hektisch, wie .drifting schreibt) und die Grafik ist der Hammer.


    P.S.: Vielleicht sollte man auch noch 'ne kleinere Version des Trailers (ohne Rückblick usw.) online stellen, damit auch Leute mit kleinerer Übertragungsrate was davon haben.


    *Jippiee, mein zehnter Post*

  16. #16
    @moeb_Mensch:
    Nein, bis auf die Weisen würde es auch keine Überlebenden mehr geben.

    @Stoep:
    Star Ocean - The Second Story war immer schon mein Lieblingsrollenspiel. Das Eternal Legends, welches von Ninty geplant wurde, ist gecancelt worden. Zudem wüsste ich nicht, dass diese Story auf der anderen angeeckt hätte. Ich bin echt nicht besonders gut in Zusammenfassungen von Geschichten. Im Geschriebenen geht bisher nicht mal richtig hervor, dass die Politik das Verhalten maßgeblich beeinträchtigt.


    @Ar'dun:
    Ich stimme dir vollkommen zu. Vor allem im Bezug auf der Optik - ich werde in Zukunft versuchen mit Photoshop zu arbeiten, weil dies wesentlich genauer und schöner funktioniert. Zudem entstanden viele Dinge aus der Eile.

    @masterquest:
    Ich werde mich um eine kleine Version bemühen. Bin erst seit kurzem zuhause - daher wird's noch ein wenig dauern.

  17. #17
    Ich finde das alles schaut nicht schlecht aus,
    nur sollest die RTP Gegner ändern.

  18. #18
    Es intresiert mir, ein ganze neue welt? Ein rote planet... Das trailer ist wirklich schön! Ich weiB nicht wie gut ein AKS aus packt. Aber es seht sehr gut aus. Dialog box, sehr gut, nicht ändern.

    Über die screens, veillicht sind sie alt, wie du sagst, aber es seht verdammt gut aus. Screen 3 hat seht das beste aus!

  19. #19
    Zitat Zitat
    Es intresiert mir, ein ganze neue welt?
    Deutsche Sprache, schwere Sprache

    Gut, aber zum Thema: "The Demon Saga" war ja wirklich Schund, sowohl grafisch als auch story-mäßig, aber bei "The disparaged Planet" könnte es ja in der Tat was werden. Schaut nach Science-Fiction der Extraklasse aus, und nicht nach einer groben Mischung aus Fantasy und Sci-Fi ("The Demon Saga"...). Meinen Segen hast du!

    Nebenbei: Was heißt "disparaged"?

  20. #20
    @phoenix: Holländer, man sollte immer zuerst ins Profil schauen <___<'
    @topic: Jo, auch ich habe den Trailer auf der Nato gesehen.
    Und ich muss sagen:
    Garnicht mal schlecht.
    Wenn man deinen Fortschritt in all den Jahren sieht (sowohl grafisch als auch technisch), merkt man, dass du besser geworden bist.
    Ich freue mich auf dieses Spiel.
    Es wird sicherlich mindestens genauso gut wie EL 2.0!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •