Nur um das richtig zu stellen - die GeForce FX 6800 Ultra schlägt eine Radeon 9800 XT um fast 100%.*
Bevor jetzt gleich das Geschreie beginnt, werft mal hier einen Blick drauf:
3D Mark 03 Benchmark:Dies zeigt deutlich, dass nahezu 100 % mehr Leistung durch die 6800 erzielt wurde.
Lest euch das hier mal durch, bevor ihr über die 6800 herzieht:
Zitat
Wir haben getestet: Nvidias brandneuer Super-Chip Geforce 6800 Ultra (Codename NV40) macht bei der Spieleleistung den größten Performance-Sprung seit Jahren. Als eines der ersten Magazine weltweit hat GameStar die Karte ausführlich gebencht. Ergebnis: Bis zu 100 % mehr Power als ihre Vorgängerin Geforce FX 5950 Ultra und ATIs Radeon 9800 XT. Im 3DMark2003 schafft die 6800 Ultra einen neuen Rekord mit 11.865 Punkten. Selbst mit aktiviertem vierfachem Fullscreen Antialiasing (FSAA) und achtfachem Anisotropic Filtering (AF) rechnet sie mit 6.996 Zähler immer noch schneller als die FX 5950 Ultra ganz ohne FSAA und AF.
Was das Shadermodel 3.0 betrifft...
Dadurch kann bei FarCry, das erste Spiel welches dieses 3.0 System unterstüzt (seit Patch 1.2) eine ganz gehörige Leistungsteigerung erzielt werden. Und das nur durch DX9.0c, welches ich übrigends installiert habe, und bisher keinerlei Bugs oder sonstiges feststellen konnte. Was auch immer, wer es ausprobieren will, darf es gerne machen. Wer nicht, der soll aber auch nicht meckern. Und über Nvidia zu meckern ist sowieso mal Mist, das setze ich gleich mit all' den Linux-Vernatikern, welche Microsoft aus gewohnheit einfach schon schlecht machen...
* Bevor nun wieder gemosert wird, ja, ATI hat mit der X800 XT bereits wieder eine Karte welche es mit der Geforce 6800 Ultra aufnimmt. Was solls? So ist das Leben und diese beiden Hardwareherrsteller werden sich immer bekämpfen. Lasst es dabei beruhen.
EDIT:
Zitat
Kauf dir wenn überhaupt ne ATI Radion 9800
Pro XT von MSI für etwa 240 Euro.Die ist nur etwa halb so teuer und genau so gut bzw. etwas besser.
...
Erstens heißt es Radeon, zweitens ist das völliger Mist! Wie du oben aus der Liste entnehmen kannst, ist die 6800 weitaus besser als eine 9800 XT!
Und mal wieder einer, der bei der Benchmark verarsche reinfällt.
Nvidia hat seine Treiber für 3D Mark optimiert. Damit haben nvidia Karten bessere Performance als ATI Karten bei 3D Mark. Man kann keine Grafikkarten mit Benchmark testen, bloss das haben viele noch nicht kapiert.
Die Benchmarks sagen nur aus, wie schnell eine Grafikkarte bei einem bestimmten Spiel ist. Aber man kann nicht sagen, dass die Karte dann schneller ist. Ich kann ja mal ein Artikel darüber einscannen, der es genau beschreibt, dass das ne Verarschung ist.
Ich glaube kaum dass die Gamestar sich von sowas verarschen lassen! Die haben mit Sicherheit kompetente Leute welche das anständig testen.
Und wie dem auch sei, schließlich hat ATI es ebenso gemacht. Die X800XT hat ebenso um die 12000 Punkte bei 3D Mark. Was nun daran optimiert ist und was nicht, jedenfalls ist die 6800 wesentlich besser als die 9800.
Zitat
Nvidia hat seine Treiber für 3D Mark optimiert. Damit haben nvidia Karten bessere Performance als ATI Karten bei 3D Mark. Man kann keine Grafikkarten mit Benchmark testen, bloss das haben viele noch nicht kapiert.
...
Trotzdem ist es gang und gebe, dass es immer noch so gemacht wird. Seltsam oder, dass jeder irgendwo mit Benchmark tools das testet... Wenns doch alles so getürkt ist...
ATI ist da mit Sicherheit nicht besser und bastelt an Verbesserungen für bestimmte Benchmarks, somit gleicht sich das wieder aus. Oder glaubst du etwa auch, Nvidia sind die bösen fälscher und ATI die unschuldigen welche ehrlich ihrer Arbeit nachkommen? 8)
nee, das nicht.
ATI optimiert ihre Treiber auch, aber Nvidia ist dabei besser. Ausserdem sagt ATI, das seien Bugs, das auf einmal bei 3D Marks die Grafikkarte schneller ist.
Nvida Treiber kann man schon besser optimieren, aber nur, weil die ATI Treiber bereits schon einbisschen optimiert sind
Aber ich selber find ATI besser und sie sind billiger, aber das ist Geschmackssache
@Whiz-zarD Naja undbedingt Verarschung ist es ja nicht. Hast aber schon recht mit dem Optimieren, das macht Nvidia recht gerne :> . Ich denke aber das ATI auch nicht unbedingt nur zusah beim 3DMark Spektakel. Die 6800 ist schon in jeder Hinsicht der 9800 Generation überlegen, da kann man einfach nichts sagen ist ja auch die Nächste Grafikkarten-Generation.
@Sunny du hast schon recht das Nvidia nicht die bösen sind und ATI die unschuldigen Engel, hat auch keiner behauptet. 3D Mark sollte man aber trotzdem nicht zum testen einer GRaka verwenden. Ich versteh den Hype eh nicht, dann doch lieber Spielebenchmarks und da hat die 9800 meist doch die Nase vor der 5900 vorn so einfach ist das.
Bei der neuen X800 und 6800 Generation ist das schon wesentlich ausgeglichener da schenken sich beide nichts mehr.
kann sein dass ich mich irre, aber das ist imo total §ot !!!
aber wenn hier schon (mal wieder) über ati und geforce disskutiert wird, möchte ich einfach mal sagen, dass ich ne ati habe und auch sehr zufrieden mit ati bin!
Original geschrieben von getöteter_ork
kann sein dass ich mich irre, aber das ist imo total §ot !!!
...
Wenigstens einer, der's erkannt hat. ^^
Habe eure Diskussion in ein neues Thema verfrachtet. Hier könnt ihr euch nun rund um die Uhr die Finger wund schreiben, wer derzeit auf dem Grafikkartenmarkt die Nase vorn hat.
Für mich persönlich sind diese synthetischen Benchmarks in keinster Weise aussagekräftig, was die Leistung einer Karte betrifft. Die wird für mich nach wie vor im Spiel selbst gemsessen - anhand der Frames.
ich kenn mich ja auf dem gebiet grafik und grafikkarten nicht so aus. also: könnte mir bitte jemand sagen, wie ich die fps in einem spiel feststellen kann?
Also ich finde ATI besser wie eine NVidia Karte. Da ATI Grafikkarten schneller laufen und viel weniger Strom verbrauchenjavascript:smilie('')
big grin.
Original geschrieben von getöteter_ork ich kenn mich ja auf dem gebiet grafik und grafikkarten nicht so aus. also: könnte mir bitte jemand sagen, wie ich die fps in einem spiel feststellen kann?
...
hol dir eine neue Version von fraps, dann kannst du z.b sagen in der rechten Ecke sollen die fps angezeigt werden und Tada!! Wenn du in eine 3D-Aplikation gehst werden in der Ecke mit Gelb deine fps angezeigt.
Also das man den 3Dmark nicht verwenden kann da stimme ich euch zu, dass war aber schon immer so, da ein syntetischer Benchmark nur wenig mit dem Alltag zu tun hat. Nun zum eigentlichen Thema weder Ati noch Nvidia sind besser, sie haben nur verschiedene Schwerpunkte. Nvidia ist in OpenGl besser und Ati in DirectX Spielen, dazu muss man noch sagen das es wesentlich mehr DX spiele gibt und das Ati karten billiger sind.
Original geschrieben von fanrpg Also ich finde ATI besser wie eine NVidia Karte. Da ATI Grafikkarten schneller laufen und viel weniger Strom verbrauchenjavascript:smilie('')
big grin.
...
Das ist letztlich Ansichtssache und eine reine Aussage ohne Beweis. Das mit dem Strom mag ja stimmen, wie schnell die Karten aber laufen, lässt sich nicht so pauschal sagen - ATI ist immer schneller, oder Nvidia ist immer schneller...
Nur, ich hatte bisher noch keine Grafikfehler mit Nvidia-Karten, Kumpels mti ATI Karten hingegen schon etliche. Ich kenne einige Leute welche jetzt eine ATI haben aber sich nie mehr eine holen werden, wegen mangelnder kompatiblität in Spielen und häufigen Grafikfehlern...
Auf einer LAN hab ich auch schon die besten Dinge gesehen. Schlichte einfache 2D-Spielchen welche auf ATI schwarze Ränder und keine Alphatransparenz haben, auf Nvidia-Karten aber ganz normal laufen.
Ein Vorteil von ATI ist es aber, dass die bereits früher schon DX9.0 unterstüzt haben. Auch schon zur GeForce 4 Zeit. Das muss man ihnen zu Gute halten. Aber sonst wüsste ich nicht, was ich damit machen sollte. Dann doch lieber eine Nvidia welche keine Treiberprobleme hat...
Noch etwas ist bemerkenswert. Es gibt etliche Spiele, wo zu Start eine Splash-Video von Nvidia kommt (Nvidia, The Way It's Mean To Be Played (oder sowas^^)). Das weißt doch schon auf eine Zusammenarbeit von Grafikhersteller und Spielemacher hin. Also besser abgestimmt auf die Nvidia Karten. Beispiel dafür ist auch UT2004, hat das Logo auch. Und Splinter Cell 2, wenn ich mich nicht irre. Dazu kommen noch etliche andere Titel. Bei ATI gibts sowas imo nicht, oder hab ich noch nie gesehen.
Da kann jetzt einer sagen, das ist nur Werbung, dafür zahlt Nvidia ne Menge Kohle.
Glaub ich aber kaum, irgend einen Sinn muss es schon machen, und nur Werbung, dann könnten die auch Werbung für's 3D-Studio machen, oder für eine CurryWurst um die Ecke.
Und wenn es blose Werbung wäre, warum macht es dann ATI nicht auch? Keine Kohle - wohl kaum... Hat schon seine Gründe würde ich sagen. Die Herrsteller operieren eben lieber mit Nvidia als mit ATI. Das erklärt vielleicht auch, warum manche ATI Karten Grafikfehler hervorrufen wo Nvidia normal läuft.
Muss man mir jetzt nicht alles glauben, aber ich habe da so meine Erfahrung gemacht, mit ATI und Nvidia.
Nur, ich hatte bisher noch keine Grafikfehler mit Nvidia-Karten, Kumpels mti ATI Karten hingegen schon etliche. Ich kenne einige Leute welche jetzt eine ATI haben aber sich nie mehr eine holen werden, wegen mangelnder kompatiblität in Spielen und häufigen Grafikfehlern...
Auf einer LAN hab ich auch schon die besten Dinge gesehen. Schlichte einfache 2D-Spielchen welche auf ATI schwarze Ränder und keine Alphatransparenz haben, auf Nvidia-Karten aber ganz normal laufen.
...
Ich hatte vorher eine FX 5900 und bin umgestiegen auf eine 9800pro und ich muss sagen das ich bisher kaum Probleme hatte. Seitdem ich die Omega-Treiber benutze läuft sie wie eine 1 und hat keinerlei Grafikbugs oder Abstürze mehr. Bei einem Kumpel gabs vor kurzem nur Probleme mit neuen Nvidia 60.xx Treiber weil diese stark auf die 6800 Generation angepasst wurde und die FX nicht mehr wichtig ist . Sag mir mal bitte was das für eien Firmenpolitik ist ?? Ist kein Einzelfall bei meiner 4200 war das früher auch so, da meinten alle Zeitschriften und Internetgrössen man sollte den 50.xx Treiber nur dann Installieren wenn man Kompatiblitätsprobleme hatt weil die Gf4ti Generation damit langsamer laufen tut.
Du stellst hier Nvidia als so unglaublich toll in der Treiberprogrammierung da, das ich nicht lache bei ATI kannst du wenigstens immer den neuesten Treiber Installieren und hollst damit auch bei älteren Grakas wie der 8500 noch neue Reserven raus. Nvidia kümmert sich immer nur gerne um die neueste Generation und da habe ich keine Lust wie in einem Katalog zu suchen welcher Grafiktreiber z.b noch am besten mit einer Gf2 laufen würde.
Zitat
Original geschrieben von Sunny
Noch etwas ist bemerkenswert. Es gibt etliche Spiele, wo zu Start eine Splash-Video von Nvidia kommt (Nvidia, The Way It's Mean To Be Played (oder sowas^^)). Das weißt doch schon auf eine Zusammenarbeit von Grafikhersteller und Spielemacher hin. Also besser abgestimmt auf die Nvidia Karten. Beispiel dafür ist auch UT2004, hat das Logo auch. Und Splinter Cell 2, wenn ich mich nicht irre. Dazu kommen noch etliche andere Titel. Bei ATI gibts sowas imo nicht, oder hab ich noch nie gesehen.
...
Nur zu lustig das die UT Spiele mit den Atis schneller laufen . Umso peinlicher find ich dann dieses Logo sorry muss einfach mal gesagt werden. ATI hat es eben nicht nötig zu zeigen wo sie viel Geld reinstecken und Millionen zu zahlen nur damit die Karten von Nvidia langsamer sind. Das einzige Spiel wo sich die Investitionen von Nvidia wirklich gelohnt haben und ATI einfach kaum beachtet wurde bei der Programmierung ist X2. Ansonsten hat jeder Hersteller die R300 Architektur sehr gelobt und die Shader hatten bei Nvidia immer so Probleme beim Programmieren gemacht, klar muss man da mit Geld nachhelfen damit man sein Gesicht nicht verliert.
Das einzige grosse Projekt wo ATI bisher Investiert hat ist Half Life 2 und da werden wir endlich mal sehen wie ATI den Markt beherschen würde wenn sie so viel Geld reinstecken würden wie Nvidia.
Original geschrieben von ID ~ Ozar Midrashim bei ATI kannst du wenigstens immer den neuesten Treiber Installieren und hollst damit auch bei älteren Grakas wie der 8500 noch neue Reserven raus.
...
Wobei ich auf der Homepage von ATI nichts von dem OMEGA-Treiber erfahren habe.
Ich war jedoch dazu gezwungen, auf diesen Treiber zu stoßen (googeln, googeln und nochmals googeln), da catalyst selber nicht für den Mobility-Chip in meinem Laptop geeignet war. Das ist nicht gerade das, was ich unter Service verstehe.
Seit ich den OMEGA Treiber habe, sind alle Probleme, die ich mit der Grafikkarte hatte verschwunden. Bisher ist mein Laptop bei anspruchsolleren Spielen nach etwa 30 Minuten abgesürzt. Jetzt nimmer. Es läuft alles perfekt. Ich habe absolut keine Probleme mit dieser ATI-Grafikkarte. Sie bringt mehr als genug Leistung. Wie die Karten von Nvidia sind weiß ich nicht, da ich noch nie eine hatte. Daher möchte ich auch nicht sagen, dass sie schlecht sind. Alles was ich weiß ist, das ATI sehr gut ist.
Wie Geschmäcker sich teilen können.
Ich persöhnlich habe große kompatibilitätsprobleme mit meiner ATI gehabt und jetzt immer noch. Ich würde mir keine Ati wiederholen, sondern jetzt schon auf die zukunft setzen. Keiner hat erwähnt das Ati für ihre neuen Grafikkartengeneration X800 ein bisschen die Qualität runtergeschraubt hat. Natürlich so das man es kaum bis garnicht merkt. Z.B. unterstützt die neue reihe kein Anisitropische Filterung auf der höchsten Stufe. Das kann man nur anstellen mit anderen Treibern als den Catalyst. Ok mich stört das natürlich nicht aber nennt man das gerechte Firmenpolitik?
Vielleicht irre ich mich und es war was anderes aber das die "betrügen" entspricht hier der wahrheit...betrügen in Anführungsstrichen, weil das ja eigentlich nicht stimmt.
Und nochwas. Uiuiui. Die von Nvidia stellen ihre Treiber für die neuen Grafikkarten so her das die auf bestimmten Benchmarks besser laufen als sie wirklich im normalen Spiel sind...haben die das etwa nicht schon vorher gemacht? Vorher haben die auch optimiert, zwar jetzt noch perfektionierter, aber so gesehen kann man die neue generation mit der alten gut vergleichen.
--
Die wahre echte Liebe ist meist
eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und
wird von der Welt misshandelt
eigentlich müsste man ja für jede neue karte nen eignen benchmark machen porgammieren, und zwar von einem haufen leute die weder Gefore karten noch radeon karten mögen
Wieso macht man eigentlich keine schwachsinns benchmarks mit uralt titeln?
Gut, das kommtjetz doof an
Mir isses eigentlich egal, hauptsache ich habe eine einigermaße mittelklassige 3d karte die alle aktuellen titel einigermaßen gut darstellt.
Wollte noch schnell posten was für Grafikkarten bei mir im Einsatz sind:
GeForce 4 Ti 4200 128MB DDR RAM (Pentium 4, 2,66)
ATI Radeon 9000Mobility 64 MB DDR RAM (AMD XP 2200+Mobility (Laptop))
ATI Rage English 2G (schätze auf 4MB, muss ich mal nachschaun demnächst , Pentium 2, 300MH´z (genauer gesagt 305 ^^)
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem