Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 66

Thema: Englische Spieletitel - Klischee des RM2K?

  1. #21
    och so sinnlos ist dein posting doch gar net....englisch ist halt nun mal die weltsprache nummero uno...

    nebenbei...stalker hat seinen titel nur, weil es auf dem gleichnamigen russischen sci-fi-film basiert, der wiederum auf dem polnisch/russischen buch picknick am wegesrand basiert...

  2. #22
    Da fällt mir gerade ein, dass ich kurz vor meiner Abreise zur NATO einfach mal so eine Liste mit englischen Titeln unserer RPG Maker Spiele hier, sowie den deutschen Übersetzungen veröffentlichen wollte. Bei dieser Liste hätte man sicherlich an der ein oder anderen Stelle schmunzeln können. In der Tat versuchen scheinbar so einige auf Teulel-komm-raus einen englischen Titel einzubauen, nur damit halt englisch ist (Motto: englisch ist cool, egal wie absurd). Am meisten musste ich jedoch bei einem Mix aus Englisch und Japanisch schmunzeln: Legend of Densetsu, was man in reinem Englisch als Legend of Legend und in Deutsch aus Legende der Legende übersetzen kann.

  3. #23
    liegt das evtl daran, dass hier halt viele kiddies (sorry, ich will hier niemanden auf den schlips treten) am makern sind und eigentlich keinen plan haben, was die ganzen titel heißen sollen?

  4. #24
    Also man kann auch nicht-englische Titel international rausbringen, mir fällt jetzt kein konkretes Beispiel ein, was aber nah rankäme, wäre in AgiE der Name der Zauberin: Lady Schwarzwald, ein eindeutig deutscher Name, den man aber international verwenden kann... ok, Schwarzwald braucht seinen Sinn nicht zu bewahren aber...

    egal, wenn ein Secret of Arcana gut ist, dann is mir der Titel egal ^^

  5. #25
    Joa kann gut sein

    Naja ich nehm eigentlich nur Deutsche Titel oder dann was lateinisches oder so

    Wenns en deutsches Spiel is find ich en englischen oder gar "Denglischen" Titel net so doll

    Klar englische spiele sollten natürlich englische titel haben

    an Wipeout:
    Es gibt auch ausnahmen, ich bin evtl noch ein "kiddie" mit 14, aber ich hab schon nen plan davon und wenn net würd ich mich infomieren, und für meine 14 "makere" ich, denk ich, ganz gut
    hab schon 20jähirgen geholfen
    nur ma so am rande

    Edit: Wah konnte mcih mit den Smilies mal wieder nich zurückhalten


    Gruß
    Rexy

    Geändert von Rexy (04.08.2004 um 02:45 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dhan
    Also man kann auch nicht-englische Titel international rausbringen, mir fällt jetzt kein konkretes Beispiel ein, [...]
    Ich sag nur: Xenosaga Episode I - Der Wille zur Macht.
    Oder: Xenosaga Episode II - Jenseits von Gut und Böse.
    Oder: Meine Liebe.
    Oder: Reiselied.

    Jeweils Spiele, die in Japan deutsche Namen haben. Die oberen beiden sogar auch in Amerika, was durchaus ungewöhnlich ist. Man merkt, auch nicht-englische Titel können international ankommen, auch wenn natürlich die wenigstens wissen, was sie dann heißen. Bei den vielen deutschen Begriffen in japanischen Spielen haben wir hier natürlich einen kleinen Heimspielbonus.

  7. #27
    Wie jemand hier schon gesagt hat, spielt es eigentlich weder eine Rolle in welcher Sprache der Titel gefasst ist, noch ob er mit der Story des Spieles zu tun hat. Ein Beispiel für einen Titel, der meist rein garnichts mit dem Inhalt zu tun hat ist Final Fantasy. Final Fantasy ist hier halt der Oberbegriff für die Spiele der Serie und sagt rein garnichts über deren Inhalt aus. Wem der Titel in English nicht gefällt, dem wird er auch in Deutsch nicht gefallen (weil er da fast gleich klingt ).

    Die Kunst beim betiteln eines Spieles ist vorangig IRGENDEINEN Titel zu finden der NEU und UNVERBRAUCHT ist, zumindest wenn ich mir hier die Meinungen anschaue. Da es ja Titel mit Legend-, Adventure-, bla -of XYZ giebt, will man irgendwann auch mal was neues lesen. Dafür kann der Auhtor nichts, das liegt am spielenden gelangweilten Volk :>
    Ich würde also ein Spiel mit derartigem Titel nicht sofort "gedanklich in den Müll treten", sondern schauen ob es wirklich an der ideenlosigkeit oder den schlechten klischee geprägten Englischkenntnissen des Authors liegt. Beschreibt hingegen der Titel schlicht treffend den Inhalt, ist er passend. Egal ob da Legend of, ect. drinn vorkommt. Punkt !

    Das es dennoch viele Spiele mit grottigen englischen Titeln giebt, liegt wohl wirklich an den mangelnden Englischkenntnissen der Foren-Belegschaft und mit Sicherheit auch ein wenig an der "Schnellschuss-Mentalität". Seit man nämlich mit einem Projekt das aus guten Screens besteht von allen Seiten mit "wann kommt die DEMO !!!1111elfelfeinseins" zugetextet wird (aufmerksamkeit jaaaaaa~ *_* ), meint auch der letzte Hosenscheißer nach spätestens einer Woche "Maker-Erfahrung" solch einen -aus seiner Sicht- Heiligen Gral unter die Leute jubeln zu müssen und sich entsprechende positive Reaktionen einzufangen. Das die Leute die für ihre Projekte zurecht den Respekt anderer genießen meist SEHR viel länger an sowas gesessen haben, können die "Schnellstart-Kiddis" ja nicht wissen...

    Deshalb giebt es auch immer wieder Threads in denen mal eben die Story (freilich ohne Angabe von Genre, Charakteren, Zeitrahmen, Features und Technik des Spieles) präsentiert wird und das als 3-Zeiler. "Mehr möchte ich nicht verraten", denn dann würde man ja merken das es eigentlich noch garkein Spiel giebt
    Der letzte Kandidat hat für mich da den Vogel abgeschossen, in dem er einfach den Text eines Buches als Storyvorlage genommen hat (ok war ein 6-7 Zeiler) und meinte er würde dann fröhlich in Urlaub fahren, Infos gäbe es dann später. Hallo? O_O

    Aber zurück zum Thema. Abschließend lässt sch vielleicht sagen, das man allgemeingültig festhalten kann nicht schon belastete (also gebrauchte Namen und Phrasen) Titel für sein eigenes Spiel herzunehmen oder irgendwie wild mit anderem Zeug zu mixen. Ob Englisch, Deutsch oder Suaheli ist scheinbar egal, einfallsreich und Grammatikalisch korrekt muss er sein. Er muss nicht die Story von hinten bis vorne wiedergeben oder darf gar nur als Bauernfänger dienen, die hinter dem Titel weit mehr vermuten als da ist - einprägsam sollte er sein. Beachtet man einige dieser Dinge wird auch DEIN Spiel nicht "gedanklich in die Tonne" getreten. Prost.

    ~Ar'dun~

  8. #28
    Englische Titel find ich ordnung, wenn sie nicht so geschrieben sind wie "The Adventure of Hans". Was soll so ein Titel schon sagen?
    Und dazu ist er noch halb deutsch geschrieben.
    Wenn man schon einen englischen Titel nimmt, dann bitte einen
    der auch gut klingt und richtig geschrieben ist!

  9. #29
    wieso halb deutsch? hans ist halt mal n name

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [_Heaven_]
    Wobei der gute Hans hier nur als Platzhalter für was x-beliebiges fungiert ^^
    *quote* *honk*

    ~Ar'dun~

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ar'dun
    Wie jemand hier schon gesagt hat, spielt es eigentlich weder eine Rolle in welcher Sprache der Titel gefasst ist, noch ob er mit der Story des Spieles zu tun hat. Ein Beispiel für einen Titel, der meist rein garnichts mit dem Inhalt zu tun hat ist Final Fantasy. Final Fantasy ist hier halt der Oberbegriff für die Spiele der Serie und sagt rein garnichts über deren Inhalt aus. Wem der Titel in English nicht gefällt, dem wird er auch in Deutsch nicht gefallen (weil er da fast gleich klingt ).
    Also der Name Final Fantasy ist eigentlich garnet so toll, es ist nur so, dass wir ihn mit der supertollen Spielereihe assoziieren, was ihn gewaltig aufwertet ^^
    über den Namen Secret of Mana lästert man ja auch net einfach so ^^ (wobei damals das Secret-of nicht so ausgelutscht war, wie heute, man würde ja auch kein altes Makerspiel bewerten wie ein neues weil damals andere Regeln galten)

    btw, die Macher haben bei FF definitiv nicht auf den Titel geachtet, bei der Erstellung wars nämlich so, dass Square so gut wie pleite war und dann eben noch als Abschiedsspiel etwas machen wollten, was ihnen gefällt, ihre finale Phantasie eben
    seltsamerweise wars dann doch net ihr Ende, warum denn wohl? ^^

  12. #32
    Eine gute Ueberlegung, [_Heaven_], jedoch wurde eigendlich schon alles gesagt:
    Spiele mit englischem Titel sind "cool", meistens jedoch einfallslos und/oder ausgeluscht=fade.

    TQ hat zu mir mal gesagt, er findet es gut, wenn deutsche Spiele auch deutsche Namen haben...nya, jetzt macht er ein Spiel namens "The Other Side". ^^'
    Jedoch muss man eben auch bedenken, dass manche Namen (und Namen sollen ja auch immer was aussagen bzw. etwas mit dem Spiel zu tun haben) in anderen Sprachen einfach besser klingen, als auf Deutsch, andere eher nicht. Vermischen sollte man IMO jedoch auf keinen Fall (Legend of Densetsu, XD).

    Wie haltet ihr es eigendlich mit japanischen Titeln? Damit meine ich jetzt nicht unbedingt irgend einen "Densetsu"-Titel sondern etwas Ausgefalleneres.
    Mein Spiel hat BTW einen japanischen Namen, naemlich "Himashii", was eine Verbindung aus den Woertern "Hi" (Sonne) und "Tamashii" (Seele) ist. (Fragt sich nur, ob es dieses Wort nicht schon gibt, und wenn ja, was es wohl bedeutet ^^')
    Auch lateinische Namen finde ich teilweise sehr passend, besonders wenn sie nicht so bekannt sind, wie z.B. "Sanguinis" von Dhan, IMO ein schoen klingender Titel fuer ein Spiel, wenn man die Bedeutung kennt, ist es gleich noch besser ^^

  13. #33
    Ich denke es ist absolut egal, ob der Titel eines Games auf Deutsch, Englisch, Russisch oder anderen Sprachen verfasst ist.
    Denn wozu haben wir einen Titel?
    Richtig, damit zum einen nicht jedes neue Spiel den Namen "Project 1" etc oder "Unbenanntes Spiel" hat und zum anderen, damit man sich anhan des Titels vielleicht eine kleine Vorstellung davon machen kann, was einem im Game erwartet.

    Ob man nun mein, dass der Titel des Games auf Deutsch besser rüberkommt als auf Englisch oder umgekehrt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Es mag spiele Geben, bei denen sich sowhol ein englischer als auch deutscher Titel gut anhören würde ohne irgendeinen Sinnverlust.
    Beispiel: "Helden" ---> "Heroes"
    "Der Feind" ---> "The Enemy"

    Aber es gibt natürlich auch spiele, da muss schon ein deutscher oder englischer Titel her, damit der Sinn stimmt oder weil es sich einfach in der jeweilligen anderen Sprache nicht so gut anhört.
    Beispiele gibt's hier sicher auch, aber wegen der NATO fallen mir keine ein (nix Schlaf, is nur was für Anfänger...^^'')

    Also im Endeffekt würde ich sagen, dass es vollkommen egal ist, in welcher Sprache der Titel verfasst ist, solange er die eigentliche Funktion beibehält.

    DJ n

  14. #34
    Zitat Zitat
    Mein Spiel hat BTW einen japanischen Namen, naemlich "Himashii", was eine Verbindung aus den Woertern "Hi" (Sonne) und "Tamashii" (Seele) ist. (Fragt sich nur, ob es dieses Wort nicht schon gibt, und wenn ja, was es wohl bedeutet ^^')
    das erinnert mich an ein gesüräch mit lachsen wie er denn auf den namen velsarbor gekommen sei... zwar hat sein name nichts mit Japan zu tun aber er weiß auch nich ob das wort ne bedeutung hat.

    man könnte evtl. meinen dass es dumm is ein nicht existiernedes wort (außer städte und held namen) in den titel einzubauen
    aber ich finde man sollte doch son titel´nich überbewerrten. man kann doch hier aus dem stegreif sofort 20 kommerz games aufzählen die auch n sinnlosen namen haben.. von daher

    moeb

  15. #35
    Ich feinde es gibt ganz gut Englische Titel (Auroras Tear, Vampires Dawn!)!
    Ein meiner Meinung nach wichtiger Grund für die Englischen Titel ist einfach, dass Englisch die Weltsprache ist und zurzeit einfach acuh die Modesprache!
    Viele finden Englische Titel viel "cooler" als die guten alten deutschen Titel!
    Allerdings ist das nicht nur in der AMker-Szene so!
    Geh mal in einen Laden und schau dir die Computerspieltitel mal an!
    Was stellst du fest?
    Klar 99% davon sind Englisch!
    Ist es da ein Wunder das das sich auch hier in der Maker-Szene bemerkbar macht?
    Nein natürlich nicht!
    Außerdem geht es vielleicht für manche schwerer sich einen sinnvollen dt Namen auszudenken (denn den Versteht ja jeder!) als einen englischen, bei dem sich mancher einfach keine Gedanken macht was der wohl heißt!
    Und es gibt teilweise wirklich total beschissene Namen (When the moring dies ist ja ein perfektes beispiel! und ich glaube da sind sich fast alle einig das der Name schrott ist!)
    by
    masterkit

  16. #36
    Zitat Zitat
    Also der Name Final Fantasy ist eigentlich garnet so toll, es ist nur so, dass wir ihn mit der supertollen Spielereihe assoziieren, was ihn gewaltig aufwertet ^^
    stimmt, aber der hintergrund für den namen ist der, dass square damals 1987 kaum mehr gelder besaßen und all ihre fantasie in ihr vermeintlich letztes spiel reinsetzten: Final Fantasy, daher der Name. wie es mit der serie weiterging müsste eigentlich jeder wissen

    @topic
    englische namen sind gut, aber man sollte auch englisch kentnisse besitzen um solche zu erfinden. Gegen deutsche namen hätt ich auch nix, in japan gibt es ja diesen trend, deutsche wörter in ihr spiel oder auch in den Titel einfließen zu lassen (Ehrgeiz, Reiselied Emphalarie). Aber grundsätzlich hantieren die meisten mit englischen titeln, weil heutzutage fast jedes spiel einen englischen titel hat. Wenn ich mir mal mir all meine psone und ps2 spiele anschaue haben die fast ausschließlich englische titel (außer kessen und tenchu).
    Folglich will jeder maker es den wirklichen spieleentwicklern gleichmachen und er benutzt ebenfalls englische spieletitel. ob die dann nach was klingen oder nicht ist ne andere frage

    Arazuhl

  17. #37
    Was mir gerade noch eingefallen ist,
    Seht euch mal alle die Namen der User dieser Community an!
    Was stellt ihr fest?
    fast alle englische namen!
    (Leider kann ich mich dabei net ausschließen! *g*)
    mfg
    masterkit

  18. #38
    Mal sehn... wer hat hier gepostet...
    Heaven -> jepp, englisch
    Gala -> deutsches Wort
    Kaat -> Eigenname
    Batista -> Eigenname
    Systemleader -> Englisch n2
    Horst RPG -> RPG ist zwar eigentlich englisch aber hat sich mittlerweile so eingebürgert...
    Ranmaru-kun -> Eigenname, japanischer Ursprung
    elite_benny -> deutsch
    JamahlOmega -> öhm... man könnt halb griechisch sagen aber im Grunde Eigenname
    Arael -> Eigenname, aramäisch-hebräischen Ursprungs
    Dhan -> Eigenname
    Master of Desaster -> Englisch n3
    CT -> eigentlich englisch aber da es ein Spielename ist, würd ichs net als richtig englisch einstufen (wenn das Spiel singalesisch benannt wäre, wäre der User eben mit einem singalesischen Namen), eben Fanname
    Revoluzzer -> deutsch, leicht verändert
    Surlent -> Eigenname, Fanname
    Leo Norice -> ich zähls mal zu den englischen weil der Ursprung eher englisch ist, Englisch n4
    Marc -> deutsch
    Wipeout -> Englisch n5
    Moeb_Mensch -> deutsch
    GSandSDS -> Englisch n6, im Grunde Eigenname aber wenn ein and drinne is...
    Rexy -> Eigenname
    Ar'dun -> Eigenname
    Supermike -> englischer Ursprung, Englisch n7
    Chbi_TrnkZ -> Fanname
    DJ n -> mittlerweile eigentlich eingebürgert, ich zähls aber mal zu englisch, Englisch n8
    masterkit -> Englisch n9
    Arazuhl -> Eigenname

    9 von 27...
    das sind immerhin 33%, aber fast alle?

  19. #39
    Aber viele der Eigen- und Fannamen werden auch englisch geschrieben oder ausgesprochen:

    Kaat -> Eigenname (deutsche Schreibweise, deutsche Aussprache)
    Batista -> Eigenname (?)
    Surlent -> Eigenname, Fanname (eher(!) englische Schreibweise & Aussprache)
    Marc -> deutsch (englische Schreibweise, deutsch wäre Mark... auch eher englische Aussprache, mit weichen "rk")
    Rexy -> Eigenname (englisch, deutsche wäre "Rexi" mit hartem "r")
    Ar'dun -> Eigenname (who knows? französisch?)
    Chbi_TrnkZ -> Fanname (englische Namen aus Japan XD)
    Arazuhl -> Eigenname (ähm, ja... auch *eher* englisch, aber sicher bin ich da nicht. Arazuuuul und Ärasuuuul, klingt beides ein wenig unschlüssig. keine ahnung.. )

  20. #40
    @kaat
    wird arasuul ausgesprochen, und soll glaube nicht englischen ursprungs sein, also soll nicht äräsul ausgesprochen werden! aber mach dir nix draus, die wenigsten wissen wies ausgesprochen werden soll

    Arazuhl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •