Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fehler mit GStartup.ink und Partitionen

  1. #1

    Fehler mit GStartup.ink und Partitionen

    Seit kurzem bekomme ich folgenden Fehler nach dem hochfahren des Rechners immer angezeigt:
    Zitat Zitat
    Die Laufwerk- oder Netzwerkverbindung, auf die sich die Verknüpfung "GStartup.Ink" bezieht, ist nich verfügbar. Stellen sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt bzw. die Netzwerkreccourse verfügbar ist, und wiederholen sie diesen Vorgang.
    Dieses Problem habe ich schon länger, nur hat es mich nicht weiter gestört und ich habe es auch nach einer Zeit vergessen, weil mein PC sowieso ewig anbleibt.

    Jedenfalls habe ich in der Zeit etliche Dateien verschoben, umbenannt, etc. - allerdings kam dann ein weiterer Fehler. Zwei (verhältnißmäßig) größere Ordner klappten nicht mehr richtig, heißt der PC konnte diese nicht mehr erkennen und dort drinnen gab es sehr seltsame Dateibezeichnungen, außerdem waren dort angeblich 70 und 100 GB drin (wobei es nach anderer Anzeige auch mal 24, 50 und andere waren). Dasselbe Problem hatte ich mit der Partition D, in der sich keine einzige Datei, geschweige denn ein Ordner befindet - nur 10 GB freier Speicher.

    Gut, da dachte ich mal, dass dieses nicht-erkennen vielleicht dadurch behoben wird, dass ich den Rechner neustarte. Allerdings lies sich dann nur noch die C-Partition, also die System Partition, erkennen. Direkt darauf habe ich zwei Spyware Entferner laufen lassen (Ad Aware war das eine) und außerdem Norton AntiVirus, wie auch eine Online-Überprüfung (k.A., wie die nun heißt, finde den Link nicht mehr). Es wurde hier auch nichts gefunden.

    Bei Google habe ich dann nach dem Fehler wegen GStartup.ink jedenfalls gesucht und wurde fündig, anscheinend ist das eine Datei, die doch keiner braucht (aus dem Autostart löschen?). Gesucht und in der RegEdit geguckt habe ich auch schon... Fehlanzeige, bliebe Autostart, wo es noch ist.

    Dann würde es noch das Problem geben mit den Partitionen. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Zwar kenne ich mich nicht aus, aber irgendwie denke ich, dass es an meinem Motherboard liegt (ASRock K7VT2), bei dem ich schon Probleme mit dem installieren von Win XP, Win 2000 hatte, sowie etliche Probleme nach der Installation mit dem PC. An der Festplatte wird es wohl weniger liegen, denn es handelt sich um eine paar Monate alte 160 GB HDD von Samsung.

  2. #2
    deine vermutung, dass das problem nicht bei der festplatte liegt, teile ich, da ich bisher sehr gute erfahrungen mit samsung gemacht habe. wird dir die partition unter windows überhaupt nicht mehr angezeigt oder nur leer? ich vermute, dass durch das ewige verschieben, kopieren, löschen... das fat/ntfs-dateisystem ziemlich zerschrottet ist! evtl hilft nur ein format oder eine re-partitionierung. zeigt denn dein partitionierungsprogramm die partition noch korrekt an? wir die partition evtl unter dos angezeigt?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von getöteter_ork
    wird dir die partition unter windows überhaupt nicht mehr angezeigt oder nur leer?
    Sie wird gar nicht mehr angezeigt, heißt direkt unter der C-Partition steht M, für CDs.
    Zitat Zitat
    ich vermute, dass durch das ewige verschieben, kopieren, löschen... das fat/ntfs-dateisystem ziemlich zerschrottet ist! evtl hilft nur ein format oder eine re-partitionierung.
    Zum einen glaube ich das nicht und zum anderen will ich das auch gar nicht glauben (wer will schon extrem viel Arbeit nochmal wiederaufnehmen?). Die Festplatte ist sehr neu, dementsprechend stehen die Partitionen noch nicht allzu lange, lediglich deren Inhalt wurde von der alten Festplatte rübergeschoben. Zwar habe ich relativ viel dran gemacht, aber sowas ist eigentlich normal.
    Zitat Zitat
    zeigt denn dein partitionierungsprogramm die partition noch korrekt an? wir die partition evtl unter dos angezeigt?
    Handelt sich ja nicht nur um eine, sondern entsprechend von D bis L um insgesamt 9 Partitionen, von denen manche nicht einmal benutzt wurden (andere umso mehr). Und der Fehler trat wie schon beschrieben auch auf einer komplett unbenutzen Partition auf.

    Anyway, ich werd' mal die HDD am Rechner meines Vaters anschließen und gucken, ob dort dann alles angezeigt wird - vielleicht... mal schauen (ob es klappte, werde ich dann irgendwann in der nacht reineditieren, ist ja noch Zeit hin).

    Edit:
    Scheinbar hat's System meine Partitionen gefressen und nichts ist mehr da - nada. Super, kann ich erstmal 70 GB neu herunterladen, ordnen, tun, machen, kotzen. Genauso wie mehrere MB geschriebene Text-Dateien, hooray... Immerhin mein System blieb mir treu und heute kam meine neue Graka an, muss nur noch hoffen, dass das Netzteil die packt.

    Wäre immerhin eine Erleichterung für mich, wenn mir wer sagen könnte, warum zum ***** immer ich solche verdammten Fehler habe - egal welche HDD, egal welches Betriebssystem, nur das schlechte Motherboard blieb gleich. *kill*

    Geändert von Dark Paladin (03.08.2004 um 21:01 Uhr)

  4. #4
    Es gibt File Recovery Tools, mit denen man Dateien retten kann, auch wenn keine Partition vorhanden ist.
    Also, wenn es nicht zu spät ist, mache mit der Festplatte nichts. Weder einlesen noch beschreiben.
    Such mal unter google nach "PC Inspector file recovery".
    Das ist ein kostenloses Tool.

  5. #5
    oder benutz gleich diesen link:
    *klick*

  6. #6
    Habe noch nichts am freien Speicherplatz gemacht, Programm herunterladen und getestet. Aber entweder es liegt an mir, oder es besteht keine Chance mehr für meine verlorenen Partitionen/Dateien.

    Jedenfalls bekomme ich nur zwei Laufwerke angezeigt, nämlich logisches Laufwerk # 1 und Laufwerk C, beide angeblich mit 128 GB (o_O), wobei C eigentlich nur 5 GB Platz insgesamt hat. Wenn ich auf die Partition mit dem Programm gehe, finde ich auch nichts. Tipps vielleicht wer parat?

  7. #7
    Defragmentier mal.
    Hilft manchmal ganz gut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •