Wie Geschmäcker sich teilen können.
Ich persöhnlich habe große kompatibilitätsprobleme mit meiner ATI gehabt und jetzt immer noch. Ich würde mir keine Ati wiederholen, sondern jetzt schon auf die zukunft setzen. Keiner hat erwähnt das Ati für ihre neuen Grafikkartengeneration X800 ein bisschen die Qualität runtergeschraubt hat. Natürlich so das man es kaum bis garnicht merkt. Z.B. unterstützt die neue reihe kein Anisitropische Filterung auf der höchsten Stufe. Das kann man nur anstellen mit anderen Treibern als den Catalyst. Ok mich stört das natürlich nicht aber nennt man das gerechte Firmenpolitik?

Vielleicht irre ich mich und es war was anderes aber das die "betrügen" entspricht hier der wahrheit...betrügen in Anführungsstrichen, weil das ja eigentlich nicht stimmt.

Und nochwas. Uiuiui. Die von Nvidia stellen ihre Treiber für die neuen Grafikkarten so her das die auf bestimmten Benchmarks besser laufen als sie wirklich im normalen Spiel sind...haben die das etwa nicht schon vorher gemacht? Vorher haben die auch optimiert, zwar jetzt noch perfektionierter, aber so gesehen kann man die neue generation mit der alten gut vergleichen.