Ich hatte vorher eine FX 5900 und bin umgestiegen auf eine 9800pro und ich muss sagen das ich bisher kaum Probleme hatte. Seitdem ich die Omega-Treiber benutze läuft sie wie eine 1 und hat keinerlei Grafikbugs oder Abstürze mehr. Bei einem Kumpel gabs vor kurzem nur Probleme mit neuen Nvidia 60.xx Treiber weil diese stark auf die 6800 Generation angepasst wurde und die FX nicht mehr wichtig istZitat
. Sag mir mal bitte was das für eien Firmenpolitik ist ?? Ist kein Einzelfall bei meiner 4200 war das früher auch so, da meinten alle Zeitschriften und Internetgrössen man sollte den 50.xx Treiber nur dann Installieren wenn man Kompatiblitätsprobleme hatt weil die Gf4ti Generation damit langsamer laufen tut.
Du stellst hier Nvidia als so unglaublich toll in der Treiberprogrammierung da, das ich nicht lache bei ATI kannst du wenigstens immer den neuesten Treiber Installieren und hollst damit auch bei älteren Grakas wie der 8500 noch neue Reserven raus. Nvidia kümmert sich immer nur gerne um die neueste Generation und da habe ich keine Lust wie in einem Katalog zu suchen welcher Grafiktreiber z.b noch am besten mit einer Gf2 laufen würde.
Nur zu lustig das die UT Spiele mit den Atis schneller laufenZitat
. Umso peinlicher find ich dann dieses Logo sorry muss einfach mal gesagt werden. ATI hat es eben nicht nötig zu zeigen wo sie viel Geld reinstecken und Millionen zu zahlen nur damit die Karten von Nvidia langsamer sind. Das einzige Spiel wo sich die Investitionen von Nvidia wirklich gelohnt haben und ATI einfach kaum beachtet wurde bei der Programmierung ist X2. Ansonsten hat jeder Hersteller die R300 Architektur sehr gelobt und die Shader hatten bei Nvidia immer so Probleme beim Programmieren gemacht, klar muss man da mit Geld nachhelfen damit man sein Gesicht nicht verliert.
Das einzige grosse Projekt wo ATI bisher Investiert hat ist Half Life 2 und da werden wir endlich mal sehen wie ATI den Markt beherschen würde wenn sie so viel Geld reinstecken würden wie Nvidia.