-
[Eure Daenigkeit]
Zitat
Original geschrieben von Repko
Nana, is ja schön, dass die WinterNATO auch so gut durchgeplant wird, aber bitte bedenkt auch, dass diese nicht ganz so lange geht, wie die SommerNATO, in welcher wir auch nicht alle Termine durchgebracht haben.
Es hätte noch einige Präsentationen gegeben, die ja eigentlich das Kernstück der NATO hätten sein sollen, mit DSA ist unsere Gruppe bei Sauhatz, Orkball und co. hängen geblieben 
Verplant euch deshalb nicht. ...
Genau diese Aussage und Beobachtung von Repko würde ich gerne einmal zur Diskussion hier stellen, nachdem im Chat das von mir angeschnittene Thema (wie immer im Chat) nur halbherizg und mit einer Flut von Schimpfwörter gegen Unbekannt unterging.
Ist es euch die letzten NATOs auch so vorgekommen, als stünden weitaus mehr die Leute im Vordergrund, denn das Makern?
Ich bin der Ansicht, das makerspezifische Themen wie Präsentationen und vor allem die Workshops mehr und mehr ins Hintertreffen geraten und man sich stattdessen mehr auf die angereisten Personen an sich konzentriert, was man z.B. nicht nur bei den zahlreichen Billardrunden sehen konnte, sondern auch bei der Begeisterung und der extrem höher als erwarteten Teilnehmeranzahl beim DSA spielen.
Ich kann mir das nur so erklären, das gruppenorientierte Tätigkeiten wie eben Rollenspiel und Sport in einer Gruppe besser ankommen, als reines - oftmals auf Einzelpersonen zugeschnittenes - Makern.
Der Wettbewerb mag eine Ausnahme darstellen, aber bei genauerer Beobachtung konnte man auch erkennen, das beim Wettbewerb weitaus weniger Leute teilnahmen, als beim Fußballturnier oder am Rollenspielabend.
Deswegen würde ich es so halten, wie bei den letzten NATOs, nämlich das Mehrheit und Teilnehmer entscheiden, was sie machen wollen.
Und um diese Frage zu klären, soll auch dieser Thread (und die 5 Folgenden) herhalten 
Ich für meinen Teil habe nämlich auch festgestellt, das mir das Makern weniger bedeutet, als die Menschen, die dahinterstecken und so kann ich beispielsweise auf makerbasierte Tätigkeiten gerne verzichten, wenn ich dadurch mehr Zeit mit den Leuten im Gespräch oder am Spieltisch verbringen kann.
Ausnahme hierzu sind die Präsentationen, die für mich nach wie vor ein Herzstück darstellen und die ich im Winter definitiv früher ansetzen würde, beispielsweise gegen 18:00 Uhr, damit ein Großteil der Meute noch wach und aufnahmefähig ist.
Wie denkt ihr darüber?
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln