Zitat Zitat
Original geschrieben von Silence
Das Schwert kompletiert das Ritual, mit der man die Ebene verschliesst.
Seid ihr damit einverstanden? Ein wenig Zeit haben wir ja noch, um den Verwendungszweck /das Ritual zu konkretisieren. Also, falls jemand einen besseren Vorschlag hat...
Nun, ich ziehe mir doch sowas nicht aus den Zehen. Für so nen Fall habe ich immer eine Textstelle parat (was sonst):
„Ich danke Euch, mein Gebieter. Es war schwierig eine Möglichkeit zu finden, das Schwert von hier zu entfernen, aber der Fluch hatte eine Schwachstelle. Er verlangte, dass ein Mensch das Schwert von hier wegbringt, aber Menschen können diesen Ort ohne Hilfe nicht betreten. Die Priester, die den Stein am Schwert versiegelt haben, haben nicht bedacht, dass ein Engel einem Menschen dabei helfen könnte. Nun, wird der Stein, wie Ihr gemeint habt, bald im Besitz der Nairio sein, dann leiten sie endlich die Götterdämmerung ein. Mein Heer von Dämonen ist jederzeit bereit, Meister, wir freuen uns darauf, Blut zu sehen.“ Athanasia lächelte böse. „Bald ist es soweit…“
Das heißt, das Schwert wird bei dem Ritual verwendet, das die Götterdämmerung einleitet. Und dass die Nairio und Athanasia das gleiche Ziel verfolgen.
Noch eine:
Meles hob das Schwert Emendatus auf, das er neben sich auf den Boden gelegt hatten, und gab es Koralis in die Hand. "Wisst Ihr, was das ist? Seht Ihr den Stein an seinem Griff? DAMIT soll die Götterdämmerung eingeleitet werden. Die Träne der Göttin ist doch nur ein weiteres Mittel zum Zweck. So wie Jack. Aber im Endeffekt läuft alles DARAUF hinaus. Ohne diesen Stein, den Schlüssel, kann die Götterdämmung nicht stattfinden."
Also der Zweck des Schwertes ist in der Geschichte schon festgesetzt. Sorry, Pal .

@RickJ
Lobe bloß nicht unsere Unvernunft . Ich hab enur nach 9 Semestern immer noch nicht raus, wie lange vor einer Klausur ich mich an den Stoff setzen muss, damit es mal ohne Stress abläuft.

@Rübe
Ich freue mich schon auf deine Meinung und kann mich ansonsten nur Silence´ Ausführungen anschließen.

So, dann poste ich mal das meine... ich hoffe, ich habe nicht zu viele logische Fehler eingebaut. Apropos logische Fehler. Sobald ich nochmal die Zeit finde, werde ich ein paar Textstellen präsentieren, die wohl in Vergessenheit geraten sind, damit wir darüber diskutieren können, wie wir mit dem darin enthaltenen Gedankengut verfahren (Löschen, Modifizieren oder wieder aufgreifen und weiterspinnen).