Gut, ich mach ma eben eines.
Erstelle ein PPcommon, ohne Startbedingung, d.H: Der Prozess beginnt einfach so.
Verwende den Befehl: Change Variable und nenne Variabele 0001 "Zufall".Dann benutze als Wertgebung das kleine Kästchen rand. was so viel heisst wie Random. Gebe die Gewünschten werte ein (0-999999999). Dann erstelle unten noch ein Wait von 0.3 oder 1.0 sek.
Wenn du es richtig zufällig gestalten willst kopierst du das Event zwei, drei mal und fügst es eben beliebig oft in die Commons ein. (Beachte, der Maker kann nicht 9999 PP gleichzeitig verarbeitem also belasse diese Zufallsvaris bei Max. 3.)Gut, und bei jedem dieser PPs verwendest du eine andere Variabele.
So, jetzt sollten die Events so aussehen:
ParallelProcess:Zufall|Appearance conditions SwitchKeinen nehmen!!!)
<>change variable: 001 Rand. 0*100
wait: 0.3 SEK
Und die anderen Zufallszähler eben auch so, nur mit Variabele 2 und 3.
Und in den Events kannst du verschiedene Fork Conditions machen, wobei je nach Wert der Variabele 0001 ander verfahren wird. Die
zusätzlichen Events dienen dazu, dass du in der Fork eine Zweite machen kannst die den Wert der V0002 abruf und in jener NOCH eine die den Wert der V0003 abruft. Ich denke das ist dann zufällig genug..
MfG
Gamey