mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1

    Wie ist die Höchstgeschwindigkeit des schnellsten Fahrzeugs/Flugzeugs ?

    Ich habe vorhin einen Artikel über Saturn-Winde gelesen und daß diese bis zu 1800km/h erreichen.
    Man bräuchte also sich quasi mit nur einem Gleiter in die -150° kalte Atmosphäre zu stellen und würde allein durch die Winde schon auf 1800km/h kommen.
    (theoretisch)

    Und da habe ich mich gefragt:
    Wie schnell sind eigentlich die schnellsten von Menschenhand konstruierten Fahrzeuge?
    Also:
    Wie ist die Höchstgeschwindigkeit des schnellsten Fahrzeugs/Flugzeugs/etc. ?

  2. #2
    Ich erinnere mich daran das mal jemand ein Auto gebaut hat wasdie schallmauer durchbrochen hat. Auf einer geraden strecke von 5 kilometern. Ist jetzt schon einige jahre her.

    So ein Spaceshuttle Fliegt schon gerne mal mit 1600 oder mehr kmh durch die gegend.

    Wie schnell fliegen eigentlich solche Armee Düsenjets? Mach2 glaub ich ...... IIRC haben die Mach 3 noch nicht erreicht.

  3. #3
    Zitat Zitat
    von NoOb
    So ein Spaceshuttle Fliegt schon gerne mal mit 1600 oder mehr kmh durch die gegend.
    Ganz klar das "oder mehr"
    Meines Wissens locker an die 20.000km/h

    Die Geschwindigkeit des schnellsten Fliegers in der Atmosphäre weiß ich jetzt nicht, abe es hat doch bestimmt jemand ein Guinessbook herumliegen, oder?

    EDIT:
    @NoOb
    Ich werd mich irgendwo mal erkundigen...ich weiß es wirklich nicht genau...
    Geändert von nudelsalat (12.07.2004 um 19:57 Uhr)

  4. #4
    @ Nudelsalat

    Das Spaceshuttle an sich erreicht niemals 20.000 kmh

    Wenn der Raketenantrieb am anfang noch dran ist ,ok. dann vieleicht (weiss das jetzt nicht so genau) aber sobald es im weltall ankommt und die ganzen hilfstriebwerke abgeworfen sind, erreicht es 1600-1800kmh. viel mehr ist nicht drin.

  5. #5
    Das schnellste von Menschen erbaute Objekt ist die Ulysses mit 54,614 km/h.

    http://www.guinnessworldrecords.com/index.asp?id=46996

    -"It doesn't DO anything. That's the beauty of it."
    Kurt Cobain


  6. #6
    bohohohoaaa da is mer ja in zwansch minudn in japan.cool.

    die kampfflugezeuge der amree fliegen teilweise über mach 3
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  7. #7
    Die F-ZERO GX-Gleiter kriegen über 2000 km/h drauf (und werden unlenkbar ) .... wenn sie nun noch echt wären (inklusive Strecken) - ich wäre bereit, einen Gleiter zu fahren XD

    Fahrzeugtechnisch sind die Raketen-Mobile in den Wüstenseen die schnellsten, da die Fläche spiegelglatt sein muss, damit sich so ein Geschoss nicht überschlägt/explodiert... müsste im Guiness-Buch stehen
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  8. #8
    @noRKia:
    Zitat Zitat
    bohohohoaaa da is mer ja in zwansch minudn in japan.cool.
    Ja toll, und dann bist du tot XD

    Hmm, Sinn dieses Threads? Nicht wirklich vorhanden, ne PN an Lee hätte doch gereicht xO

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Schattenläufer
    @noRKia:



    Hmm, Sinn dieses Threads? Nicht wirklich vorhanden, ne PN an Lee hätte doch gereicht xO
    Der Sinn dieses Threads ist der, das Soheil wissen wollte welches fahr/flugzeug oder sonstiges wohl das schnellste ist. und er hat die frage nicht direkt an lee sondern an die ganze community gestellt wage ich mal zu behaupten.
    Ausserdem sind wir hier im QFRAT und ich denke hier muss nicht jeder Thread einen "grossen" sinn ergeben, sondern es soll ab und zu eben nur spass machen zu diskutieren oder von jemanden das interesse stillen/seine fragen beantworten. Ansonsten könnten wir wohl jeden QFRAT schliessen oder die hälfte aller post löschen oder als offtopic abtun, da sie sehr oft vom thema abweichen.

    Nimm es mir bitte nicht böse,denn so ist es nicht gemeint aber bisher sehe ich in diesem thread nur einen sinnlosen post. und das ist leider deiner.

  10. #10
    Das schnellste Flugzeug, dass von Menschenhand erbaut wurde und sich noch innerhalb der Atmosphäre bewegte, war die X-15:



    Diese bemannte Rakete wurde unter anderem zur Ausbildung der früheren amerikanischen Astronauten verwendet, auch für die Männer der Apollo-Missionen war ein Flug in dieser Kiste z.T. vorgeschrieben (anschließend erfolgte die Verleihung eines speziellen Abzeichens).
    Starten konnte die X-15 nur von einem Bomber aus. In großer Höhe konnte sie eine Geschwindigkeit von knapp siebenfacher Schallgeschwindigkeit erreichen (genauer: Mach 6,7).

    @VMax vom Space Shuttle:
    Die höchste Geschwindigkeit, die ich im Zusammenhang mit dem Wiedereintritt in die Atmosphäre gelesen habe, beträgt rund 38.000 Stundenkilometer. Einer der Gründe, warum man beim Eintritt keinen Funkkontakt hat (aber dazu kann jeder Physiker bestimmt mehr sagen. Entsteht durch die Hitzeflammen ein Plasmaschild um das Gefährt oder so'n Zeugs).

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von No0b
    Wie schnell fliegen eigentlich solche Armee Düsenjets? Mach2 glaub ich ...... IIRC haben die Mach 3 noch nicht erreicht.
    Doch, tatsächlich haben auch Militärflugzeuge die dreifache Schallgeschwindigkeit durchbrochen - und das sogar schon vor Jahrzehnten.
    Die Flugzeuge, die mir spontan dazu einfallen, sind die XB-70 Valkyrie (ein Bomberprototyp, der nach 2 oder 3 Exemplaren und einem Unfall im Museum landete), die SR-71 Blackbird (ein CIA Spionageflugzeug, das vor kurzem außer Dienst gestellt wurde), die MiG 25 und die MiG 31.
    Aktuelle Maschinen, die das können, gibt es wohl keine anderen, außer, man gibt etwas auf die bereits Jahre alten Gerüchte um die "Aurora", einen Mach-5 Aufklärer mit Pulswellendetonationstriebwerken. Moderen Kampfflugzeuge wären jedoch unter Umständen dazu in der Lage, Mach 3 zu erreichen. Die F/A-22 zum Beispiel hätte den nötigen Schub - hätte man die Triebwerke nicht automatisch drosseln lassen.
    Fragwürdig ist jedoch, wofür derartige Geschwindigkeiten außer zum Reisen über sehr große Entfernungen benötigt werden...o_O
    Geändert von XTRMNTR2K (13.07.2004 um 03:22 Uhr)

  11. #11
    Das schnellste was der mensch gebaut hat ist eine einfache Weltraumrakette.

    Uberlegt mal. um der Schwehrkraft der Erde zu entfliehen muss so eine Rakete 12 Killometer pro Sekunde beschleunigen sonst kommt sie nicht aus der Atmosphare.

    Um die Erde kreist der Raumschiff 8/kms sonst kann er die Orbit nicht halten.

    Um die Umlaufbahn zu verlassen braucht es wiederrum die Geschwindigkeit von 12/kms.

    Alles drunter ist sinnlos.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galuf
    Das schnellste was der mensch gebaut hat ist eine einfache Weltraumrakette.

    Uberlegt mal. um der Schwehrkraft der Erde zu entfliehen muss so eine Rakete 12 Killometer pro Sekunde beschleunigen sonst kommt sie nicht aus der Atmosphare.

    Um die Erde kreist der Raumschiff 8/kms sonst kann er die Orbit nicht halten.

    Um die Umlaufbahn zu verlassen braucht es wiederrum die Geschwindigkeit von 12/kms.

    Alles drunter ist sinnlos.
    relativ zum zentralgestirn unseres Sonnensystems gesehen - und davon relativ gesehen zum zentrum der galaxie, wenn's denn eines gibt ... sind sogar Häuser schei* verdammt schnell .... es kommt auf den Standpunkt drauf an
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  13. #13
    Wusstet ihr eigentlich, dass man Licht auf eine Geschwindigkeit von 19m/s abbremsen konnte?

    Soll heißen, dass die ganzen schnellen Raketen/Fortbewegungsmittel bereits schneller als Licht sein können...
    Ein Mensch kann übrigens eine Geschw. von ca. 10m/s erreichen und ist somit halb so schnell wie dieses abgebremste Licht gewesen

    Meiner Meinung nach ein sehr interresantes Thema, die Geschwindigkeit

    EDIT:
    @Galuf
    Noch nicht, aber ich werde suchen
    und hoffentlich finden
    Geändert von nudelsalat (13.07.2004 um 04:44 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von vio81
    relativ zum zentralgestirn unseres Sonnensystems gesehen - und davon relativ gesehen zum zentrum der galaxie, wenn's denn eines gibt ... sind sogar Häuser schei* verdammt schnell .... es kommt auf den Standpunkt drauf an
    Ich glaube wir sind hier alle der meinung dass es um Geschwindigkeiten im Vergleich mit den Menschen handelt. Anderseits währe der Thread sinnlos.
    Ausserdem geht es hier um Menschengebaute Fahrzeuge. Das Zentrum ger Galaxie fählt wohl nicht unter diese Kathegorie


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von nudelsalat
    Wusstet ihr eigentlich, dass man Licht auf eine Geschwindigkeit von 19m/s abbremsen konnte?

    Soll heißen, dass die ganzen schnellen Raketen/Fortbewegungsmittel bereits schneller als Licht sein können...
    Ein Mensch kann übrigens eine Geschw. von ca. 10m/s erreichen und ist somit halb so schnell wie dieses abgebremste Licht gewesen

    Meiner Meinung nach ein sehr interresantes Thema, die Geschwindigkeit
    Hört sich ganz gros nach SciFi an. Hast du irgendein Link im Ärmel?

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original von nudelsalat

    Wusstet ihr eigentlich, dass man Licht auf eine Geschwindigkeit von 19m/s abbremsen konnte?
    würde mich auch mal interessieren, wie so etwas möglich ist, hast du vielleicht einen link parat, wo das erklärt wird?

    ich interessiere mich auch für geschindigkeiten,
    aber die lichtgeschwindigkeit ist doch eine so feste größe, man nimmt ja an, dass wenn man sich schneller als das licht bewegt, sich selbst sehen kann, weil man dann durch raum und zeit reist, aber wäre es dann nicht möglich, unter bestimmten bedingungen, die ich sicher nicht im stande bin, näher zu erläutern^^, in einem experiment unter den bedingungen des verlangsamten lichtes, durch die zeit zu reisen?, denn mit der veränderung der lichtgeschwindigkeit, verändert man ja eigentlich auch die physikalischen eigenschaften des raums

    ich hoffe es hat jeder verstanden, was ich damit versucht habe, auszudrücken

    sorry, wenn das jetzt ein bißchen OT war

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Taro Misaki
    würde mich auch mal interessieren, wie so etwas möglich ist, hast du vielleicht einen link parat, wo das erklärt wird?

    ich interessiere mich auch für geschindigkeiten,
    aber die lichtgeschwindigkeit ist doch eine so feste größe, man nimmt ja an, dass wenn man sich schneller als das licht bewegt, sich selbst sehen kann, weil man dann durch raum und zeit reist, aber wäre es dann nicht möglich, unter bestimmten bedingungen, die ich sicher nicht im stande bin, näher zu erläutern^^, in einem experiment unter den bedingungen des verlangsamten lichtes, durch die zeit zu reisen?, denn mit der veränderung der lichtgeschwindigkeit, verändert man ja eigentlich auch die physikalischen eigenschaften des raums

    ich hoffe es hat jeder verstanden, was ich damit versucht habe, auszudrücken

    sorry, wenn das jetzt ein bißchen OT war
    Wenn du schneller als der Schall bist, dann kannst du dich auch selber hören, damit hast du keine Zeitreise gemacht
    Das wurde übrigens früher auch für völlig unmöglich gehalten.

  17. #17
    Ich hab einen anderen Bericht, zur abbremsung des Lichtes gefunden. Es ist nicht die Methode die ich meinte. Diese funktioniert angeblich auch bei Raumptemperatur, die Geschwindigkeit konnte allerdings "nur" auf 57 Meter/sekunde herabgesetzt werden...

    Ich such noch den anderen Artikel, keine Sorge. Bei der anderen Methode hat man es durch irgendein Material geleitet, dessen Temperatur nahezu 0°Kelvin erreicht hat.

    EDIT:
    Hier ist übrigens der Link:
    http://www.wissenschaft.de/wissen/news/205065.html


  18. #18
    Zitat Zitat
    Original von Hiryuu

    Wenn du schneller als der Schall bist, dann kannst du dich auch selber hören, damit hast du keine Zeitreise gemacht
    Das wurde übrigens früher auch für völlig unmöglich gehalten.
    jo hängt halt auch davon ab, wie man das wort "zeitreise" definiert

    aber das bringt mich noch zu einer anderen theorie:

    es gibt zum einen die schallgeschwindigkeit, wenn man schneller als diese ist kann man sich selber hören (akustische Wahrnehmung)

    dann gibt es die lichtgeschwindigkeit, nach deren überholung man sich selbst sehen kann (Optische wahrnehmung)

    vielleicht gibt es doch noch eine geschwindigkeitsstufe darüber (raumgeschwindigkeit [?!]), bei der man sich selber anfassen kann, nachdem man diese geschwindigkeit überschritten hat (volle akustische, optische, wie auch materielle wahrnehmung), was ich dann allerdings als vollwertige zeitreise betrachten würde


    Zitat Zitat
    Original von nudelsalat

    Ich hab einen anderen Bericht, zur abbremsung des Lichtes gefunden. Es ist nicht die Methode die ich meinte. Diese funktioniert angeblich auch bei Raumptemperatur, die Geschwindigkeit konnte allerdings "nur" auf 57 Meter/sekunde herabgesetzt werden...

    Ich such noch den anderen Artikel, keine Sorge. Bei der anderen Methode hat man es durch irgendein Material geleitet, dessen Temperatur nahezu 0°Kelvin erreicht hat.

    EDIT:
    Hier ist übrigens der Link:
    http://www.wissenschaft.de/wissen/news/205065.html
    hmm, interessant, jetzt müsste man nur noch jemanden finden, der in einen raum geht, in dem fast eine temperatur vom absoluten nullpunkt herrscht.

    wer meldet sich freiwillig?
    Geändert von Taro Misaki (13.07.2004 um 16:30 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von nudelsalat
    EDIT:
    Hier ist übrigens der Link:
    http://www.wissenschaft.de/wissen/news/205065.html

    Also beim Söbern auf der Seite fiel mir auf: Warum und Wie zur Hölle untersucht man Sperma von Fruchtfliegen? Ich würd' die viecher voll zermatschen.
    Oder zeigt man denen Fliegenpornos und gibt ihnen mini-behälterchen?

    Die Seite ist trotzdem interessant

    @ Taro: Vielleicht hilft dir das bei deinen Theorien: Bei hohen Geschwindigkeiten laufen Uhren langsamer
    Geändert von Hiryuu (13.07.2004 um 16:30 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original von Hiryuu

    @ Taro: Vielleicht hilft dir das bei deinen Theorien: Bei hohen Geschwindigkeiten laufen Uhren langsamer
    jo, das weiß ich und wenn man bei lichtgeschwindigkeit ankommt, bleibt die zeit für einen stehen, aber was passiert, wenn man noch schneller wird, dann läuft erst mal die zeit rückwärts (die angesprochene visuelle zeitreise), aber nehmen wir mal, meine theorie stimmt, was passiert dann mit meiner uhr, wenn ich diese nächste geschwindigkeitsstufe erreiche, vielleicht läuft sie ab da wieder vorwärts und ich kann mich in der anderen zeit in der ich durch die rückwärtsreise gelandet bin frei bewegen, dann müsste man nur noch diese rückwärtsreise selber zeitlich kontrollieren können, um bestimmen zu können, wie weit man in die vergangenheit reist, was dann allerdings bedeuten würde, dass man nur in die vergangenheit und nicht in die zukunft reisen kann

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •