Zitat Zitat
Original geschrieben von Vash the Stampede
Und ja das Dream Team war im Grunde eine abgewndelte Version der Lizenz-Struktur Nintendos zu zeiten des NES. Damals durfter jede Firma nur... 5? (weiss nicht mehr genau) Spiele pro Jahr auf dem NES veröffentlichen.
Nicht zu vergessen, dass niemand für die "Konkurrenz" entwickeln durfte (in dem Fall das Master System)... was sich auch irgendwann lockerte z.B. Hudson hat ja "nebenbei" für die Engine entwickelt.
In dem Dream Team waren aber nicht die grossen Softwarehersteller wie Konami, Capcom oder auch z.B. EA. Für das SNES war die Flut an durchschnittlichen oder schlechten Spielen auch dem Erfolg nicht abträglich. Das ganze war auch mehr auf den US Markt fixiert, immerhin hat man hier (neben Sony) Sega wie zu 16 Bit Zeiten als starken Konkurenten erwartet.