mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Nur weil die eigene Standarts jetzt so sind wie sie sind heisst es nicht das sie schon immer so waren UND sich nicht anders Entwickelt hätten.
    in diesem falle aber schon. FFVII hat meinen geschmack nicht sonderlich geprägt oder verändert, ich liebe dieses spiel nur so sehr, da es genau dem entspricht, was ich davor schon immer bevorzugt habe. dass ich ein "FF64" auch hätte gut finden können kann ich wirklich nicht ausschließen, aber ich weiß, dass die art, wie es jetzt letztenendes herübergebracht wurde auch die ist, mit der am besten diese von mir bevorzugten aspekte vermittelt werden konnten. die FMVs sind nur eines von vielen beispielen.
    es mag sein, dass die standards nicht schon immer so waren, aber speziell hierbei waren sie bei mir zumindest schon lange vor FFVII-auf-playstation so.
    Zitat Zitat
    Ausserdem auch erstaunlich das due Spieltife und Sirens nackten Arsch/Pubs im selben Absatz verwendest.
    du hast die dialoge vergessen. und ja, alles elemente die zusammengenommen ein jeweils anderes, imho deutlich realistischeres/echteres/ehrlicheres bild von einem spiel vermitteln.
    Zitat Zitat
    Nintendo hat einfach so lange weiter die alten Praktiken gefahren bis sie nicht mehr funktionierten (i.E N64) und sich dann angefangen anzupassen.
    erinnerst du dich noch an die sogenannte dreamteampolitik? ich glaube kaum, dass der versuch, andere firmen ausschließlich an sich zu binden zu den alten praktiken gehörte, da ist es auch nachvollziehbar, dass kaum jemand außer rare und acclaim mitgemacht hat. mit der angst kann man auch übertreiben, aber sich dann noch zu beschweren ... njo.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  2. #22
    Zitat Zitat
    völlig auszuschließen ist es aber, dass ein spiel von ihnen schon "fast fertig" war, sie es dann durch den wechsel zu sony verworfen haben und es jetzt rein zufällig wieder auftaucht und umgesetzt wird.
    Exakt. Trotzdem wird Square irgendetwas entwickelt haben, nachdem FF VI im im Frühjahr 1994 fertiggestellt wurde, eine "FF Pause" wird es nicht gegeben haben, auch wenn die Spiele nicht wie heute zum Teil parallel entwickelt wurden. Ob oder was damals auf SG Workstations programmiert wurde, wer weiss, dass auf der Sigraph nichts vom Spiel gezeigt wurde, ausser der FF VI Techdemo, muss nicht unbedingt etwas heissen. Selbst wenn es damals eine funktionierende Engine gegeben hat, die dann mit Einschränkungen auf der N64 Hardware gelaufen hätte, wäre ein PS Umsetzung sicher mit noch viel grösseren Einschränkungen verbunden.

    Zitat Zitat
    Aber haben die FFs damals schon Videosequenzen?
    Es ist glaube ich damit gemeint. FF7 hatte damals 3 CDs, umgerechnet viel, sehr viele Module
    Das ist ja der Witz, wieviel JPEG Video passt auf eine CD? Die Entscheidung pro FMVs und prerendered Backgrounds ist ja erst gefallen, nachdem klar wurde dass Square für die PS entwickelt. Warum sollte Square auf die Idee kommen, in 1995 so etwas zu machen, zumal man auch nicht die nötigen Ressourcen hatte.

    Zitat Zitat
    Warum bringt Nintendo eine Modul Konsole raus wenn die CD schon längst das Sagen hatte.
    Weil Nintendo keine CD Fabriken hatte. Siehe den PSX Anfängen, Nintendo wollte unabhängig bleiben.

    Zitat Zitat
    dass ich ein "FF64" auch hätte gut finden können kann ich wirklich nicht ausschließen, aber ich weiß, dass die art, wie es jetzt letztenendes herübergebracht wurde auch die ist, mit der am besten diese von mir bevorzugten aspekte vermittelt werden konnten. die FMVs sind nur eines von vielen beispielen.
    Primär geht es um Unterhaltung, Interaktivität und im Fall eines RPG natürlich um eine Story und deren Aussage. Mit Punkt 1 hast du sicher Recht, die Backgrounds waren damals fern von dem was man in Videospielen kannte und selbst nach heutigen Massstäben (abgesehen von der Auflösung) gut gelungen und sehr atmosphärisch. Aber auch die PS mit CD hat so ihre Einschränkungen - letztendlich ist FF VII linearer als sein Vorgänger, eine Party von 4 aus 14 Charakteren gibt es in VII auch nicht, letztendlich ist VII immer noch ein guter Kompromiss aus Grafik und Interaktivität (dafür hat man z.B. viele Mini-Games eingebaut). Die FMVs sind objektiv auch gelungen - ich persönlich hab jedoch selbst bei aktuellen Spielen eher das Gefühl aus dem Spiel "rausgerissen" zu werden.

    Zitat Zitat
    Im Nachhinein ist man immer schlauer. Selbst viele Entwicklern waren damals vom Erfolg des N64s (mit spaetern Disk-System) ueberzeugt.
    So viel schlauer sind wir alle seitdem nicht ^_~
    Der Marktführer wird erfolgreich und Marktführer bleiben - bis in alle Ewigkeit. Hätte Nintendo das N64 mit CD Drive oder Disk Drive zum Start ausgerüstet - was wäre passiert? In ersterem Fall hätte man mit jemanden kooperieren müssen (Sony, Phillips und Yamaha fallen schon mal weg), letzteres scheint mehr einem Traum von Miyamoto entsprungen zu sein, letztendlich sollten die Disks zu Beginn auch "nur" 32MB Rom (plus dieselbe Menge an wiederbeschreibbarenm Speicher) haben. Also keine grossen Sprünge für FMVs oder sonst was, Nintendo hätte das Problem einer teuer zu produzierenden Hardware, überforderten Programmierern; die Herstellungskosten der Disks wären aber sicher viel niedriger gewesen.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu


    erinnerst du dich noch an die sogenannte dreamteampolitik? ich glaube kaum, dass der versuch, andere firmen ausschließlich an sich zu binden zu den alten praktiken gehörte, da ist es auch nachvollziehbar, dass kaum jemand außer rare und acclaim mitgemacht hat. mit der angst kann man auch übertreiben, aber sich dann noch zu beschweren ... njo.
    Nintendo selber hat sich nie beschwert, das waren nur die Fans die nicht kriegten was sie wollten. Remember, das N64 war immernoch ein Erfolg. Und ja das Dream Team war im Grunde eine abgewndelte Version der Lizenz-Struktur Nintendos zu zeiten des NES. Damals durfter jede Firma nur... 5? (weiss nicht mehr genau) Spiele pro Jahr auf dem NES veröffentlichen. Qualität über Quantität war das Motto um eine erneute Überflutung mit mieserablen Spielen zu verhindern (Führte unter anderem dazu das Konami die Regelung umging indem sie Spiele wie Metal Gear unter dem extra gegründetem Ultra Label rausbrachte).

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Und ja das Dream Team war im Grunde eine abgewndelte Version der Lizenz-Struktur Nintendos zu zeiten des NES. Damals durfter jede Firma nur... 5? (weiss nicht mehr genau) Spiele pro Jahr auf dem NES veröffentlichen.
    Nicht zu vergessen, dass niemand für die "Konkurrenz" entwickeln durfte (in dem Fall das Master System)... was sich auch irgendwann lockerte z.B. Hudson hat ja "nebenbei" für die Engine entwickelt.
    In dem Dream Team waren aber nicht die grossen Softwarehersteller wie Konami, Capcom oder auch z.B. EA. Für das SNES war die Flut an durchschnittlichen oder schlechten Spielen auch dem Erfolg nicht abträglich. Das ganze war auch mehr auf den US Markt fixiert, immerhin hat man hier (neben Sony) Sega wie zu 16 Bit Zeiten als starken Konkurenten erwartet.

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Nintendo selber hat sich nie beschwert, das waren nur die Fans die nicht kriegten was sie wollten.
    ich meinte damit yamauchi, der stellvertretend für sein unternehmen gesprochen und sich unzählige male das maul über diverse firmen zerrissen hat, auch und gerade diejenigen, die sich nicht an der dream team politik beteiligen wollten, wozu nicht zuletzt auch square gehörte.
    Zitat Zitat
    Remember, das N64 war immernoch ein Erfolg.
    nicht ansatzweise so einer, wie es sich die leute bei nintendo gewünscht hätten, vor allem in japan.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Nicht zu vergessen, dass niemand für die "Konkurrenz" entwickeln durfte (in dem Fall das Master System)... was sich auch irgendwann lockerte z.B. Hudson hat ja "nebenbei" für die Engine entwickelt.
    das lockerte sich aber erst, als bei nintendo klar wurde, was vielen beobachtern schon von anfang an abzusehen war - und zwar, dass diese rechnung nicht aufgehen würde.
    welche firma ist denn da noch so blöd und lässt sich freiwillig einschränken? einerseits will nintendo unabhängig bleiben, siehe die geschichte mit den CDs und sony, auf der anderen seite versuchen sie, die wichtigsten entwickler komplett von sich abhängig zu machen. schöne doppelmoral.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    [B]ich meinte damit yamauchi, der stellvertretend für sein unternehmen gesprochen und sich unzählige male das maul über diverse firmen zerrissen hat, auch und gerade diejenigen, die sich nicht an der dream team politik beteiligen wollten, wozu nicht zuletzt auch square gehörte.
    So what? Das gehört zum Buisness. Trash Talk. Gang und gäbe. Peter Main, Yamauchi, Regiee Fils-Aimee, Kaz Hirai... jede Firma hat ihre Person die die Klappe aufreist das Gehört dazu. Das ist kein Beschweren, das ist Dissen.

    Zitat Zitat
    nicht ansatzweise so einer, wie es sich die leute bei nintendo gewünscht hätten, vor allem in japan.
    Yeah, eine Konsole die sich profitabel Vekauft und sogar noch einen gewinn abwirft. The Humanity.

    Zitat Zitat
    einerseits will nintendo unabhängig bleiben, siehe die geschichte mit den CDs und sony, auf der anderen seite versuchen sie, die wichtigsten entwickler komplett von sich abhängig zu machen. schöne doppelmoral.
    Doppelmoral woll wahr. And thats great. Schluss mit der Blauäugigkeit. Welche Firma will diesen zustand nicht für sich herstellen? Man kann machen was man will und trotzdem kommen sie noch zu einem weils nciht anders geht. Marktwirtschaftliches Paradis. Es hat nur zu beginn geklappt da Nintendo einfach keine ernste Konkurenz hatte, bei der heutigen Marktsituation klappt das nicht mehr, aber ansonsten die Perfekte Situation die am liebsten jeder für sich haben will.

    This conversation is takin the usuall turn, so i say we quit it and get back on topic.
    Geändert von Waku (31.07.2004 um 03:54 Uhr)

  7. #27
    hab gehört das Ds soll ungefähr halb so gut sein wie der cube.
    wäre cool wenn das raus kommt.

  8. #28
    also ich habe die info mit dem ff für den ultra 64 aus der gamepro.... weis leider nciht mehr welche... und enkidu du wolltest doch wissen wies zum streit kam... das stand auch in einer gamepro wo ich nichtmehr weis welche^^ jedenfalls in einer der retro teilen ( schätzungsweise n64) ich werd mal durchstöbern

    der NDS wird in etwa so gut sein wie der n64, etwas besser und sein neues design is much much besser^^ viel cooler

    hier geniesst eshttp://www.nintendods.de/index.php?p...tum=1091002077
    *also sprach nimmermehr*
    ~(°.°~) (~°.°)~ ~( °.° )~

    www.garrett-man.de/1/autoklaukurz.mpg
    http://www.garrett-man.de/1/autoklau2kurz.mpg


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •