Ein auf dem internationalen Filmmarkt häufig mißverstandenes Thema sind die guten alten Zeichentrickfilme, die es durch die wachsende Popularität der Animationsfilme des Aufsteige-Konzerns Pixar derzeit nochmal doppelt so schwer haben. Hinzu kommt noch, dass Zeichentrickfilme leider all zu oft als Sendungen NUR für Kinder betrachtet werden. Wenn ich da aber an Kino-Erfolge wie Dreamworks' "Der Prinz von Ägypten" und Disney's "Glöckner von Notré Dame" denke, frage ich mich allerdings, ob die guten alten Zeichentrickfilme das verdient haben. Trotz Shrek und Co. verteidige ich hier folgende Zeichentrickfilme, jung, sowie alt:
Der Glöckner von Notré Dame: Disney. Die genial gelungene Umsetzung des Buches von Victor Hugo in Zeichentrick. Lustige Anspielung: Zwei sprechende Wasserspeier, Freunde des buckligen Glöckners, heißen Victor und Hugo, wie der Autor. Stellenweise etwas arg brutal und gruselig, sowohl von Atmosphäre, als auch von der Musik her, ist dieser Film jedoch eine gute Basis, jung und alt eine gehörige Portion Toleranz zu lehren. Den Film selbst würde ich persönlich sogar erst ab 12 freigeben, und nicht, wie geschehen, ab 6, da er wirklich ein bisschen arg heftig ist (Inquisition, Wollust, Skelette, Tod durch Sturz in kochende Lava).
Der Prinz von Ägypten: Der beste Film, der zum Thema Religion existiert, meiner Meinung nach sogar einen Tacken besser als der Klassiker mit Charlton Heston. Auch dieser Film ist trotz seiner Freigabe ab 6 etwas zu brutal geraten und zeigt Säugling-mordende Ägypter, ertrinkende Babys und diverse andere heftige Todesarten. Doch der Soundtrack (Hans Zimmer) und der geniale Pinselstrich machen diesen Film zu etwas ganz besonderem. Diesen Film lege ich allen, egal ob gläubig oder nicht, wärmstens ans Herz, da er neben seiner wirklich gelungenen Atmosphäre (die mir ein ums andere Mal Gänsehaut verschafft hat) einfach eine wirklich tragische Story behandelt, die einen ins Grübeln bringt.
The Masters of Universe: Als ich noch klein war, hat mich wohl keine andere Serie je mehr begeistert als He-Man und seine Masters of the Universe, wo wirklich hinter jeder spannenden Abenteuergeschichte eine geschickt versteckte Botschaft steckte (Freundschaft, Vertrauen, Sicherheit, etc.). Die Tatsache, dass die Serie derzeit als Neuproduktion auf RTL 2 läuft, hat mich mal wieder aufs Mittagsprogramm eines der wohl dämlichsten Sender in Deutschland aufmerksam gemacht. Ich genieße meine freie Zeit, da ich nur in dieser die klasse Serie sehen kann, da sie einfach zu früh läuft. Hoffe noch auf eine Veröffentlichung der ersten Staffel auf DVD. Aber bevor ich mich hier festrede, eröffne ich da mal demnächst nen Thread zu. Alles in allem kann ich sagen: Die Serie, die in den 80ern teilweise wirklich etwas lächerlich wirkte, ist neu aufgesetzt worden und super wie nie, da sie nun um einiges ernster und gruseliger wirkt.
Das waren meiner Meinung nach verkannte Werke des Zeichentricks. So, wie ist es mit euch? Habt Ihr auch einige Werke, alte wie neue, die als Zeichentrick nicht den Respekt bekommen haben, den sie verdienten?