Dazu müßte ich erstmal wissen, ab welchem Alter das Spiel verkauft wurde Wenn es ab 18 war, dann empfinde ich es als schlichte Unverschämtheit, dass man Erwachsene reglementiert und ihnen vorschreibt, was sie spielen dürfen. So etwas empfinde ich persönlich als Einschnitt in mein Privatleben und meine Entscheidungsfreiheit. Aber dieses/unser Land war ja schon immer dafür bekannt, mit allem erstmal weit über das Ziel hinauszuschießen und/oder Sündenböcke für etwas zu suchen, was im Prinzip mit ganz anderen Dingen zu tun hat. Aber Hauptsache, man kann das Augenmerk erstmal vom eigentlichen Problem ablenken und zeigt eine sog. "Präsenz" an anderen stellen, wie sinnolos diese auch immer sein mag

btw.: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es keinesfalls games sind, die Leute zu irgendwelchen Gewaltakten treiben. Der normale Zocker wird sicherlich nicht hingehen und nach einem Shooter andere Leute auf der Straße killen. Wenn so etwas passiert, liegen Ursache und Auslöser ganz woanders, aber davor verschließt man an "höheren" Stellen lieber die Augen, weil es ja einfacher ist und man damit den Leuten vormachen kann, wie sehr man doch um die Jugend besorgt ist. Nur: wenn die Besorgnis wirklich vorhanden wäre, wie wäre es dann in erster Linie mit genügend Ausbildungsplätzen. Arbeitslosigkeit und Frustration können einen Menschen definitiv fertigmachen, ein game wohl eher weniger....