Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welchen Monitor zum Gothic-Zocken?

  1. #1

    Welchen Monitor zum Gothic-Zocken?

    Hallöchen,

    ich hoffe, ich bin richtig hier.

    Seit langer Zeit spiele ich nun Gothic, bin jetzt bei der Nacht des Raben und so langsam kackt meine 15"-Röhre ab.
    Jetzt bin ich am Überlegen, welchen Bildschirm ich mir nun zulegen soll. Vom Platz her würde ein TFT besser passen, allerdings habe ich gehört, dass man zum Zocken wegen des schnelleren Bildaufbaus besser einen Röhrenmonitor nimmt.
    Was meint ihr dazu und was muss ich bei einem TFT beachten?

    Danke für ein paar Tipps.

  2. #2
    die meisten gamez laufen eh mit weniger herz also kauf dir nen tft..

  3. #3
    Zitat Zitat
    ich hoffe, ich bin richtig hier.
    nein du bist leider hier nicht richtig, so etwas kommt ins PC Forum

    aber jetzt zu deinem problem:

    wenn du einen haben willst sollte er möglichst eine kurze bildwiederhohlungsrate haben, damit bei schnellen spielen keine schlieren oder bildfehler entstehen. aber im oben beschriebenen forum kann man dir bestimmt besser helfen als hier.

  4. #4
    ein großer Monitor

  5. #5
    joa,... auf nem 19" kommt das schon geil *g

  6. #6
    naja wenn du viel geld hast kaufste dir nen tft, weil die guten sind sau teuer! Du solltest am besten im Laden den TFT "anzocken", am besten Ego-shooter, dan kanste sehen ob schlieren bei schnellen bewegungen auftreten. Außerdem solltest du gucken aus welchen winkel von der seite du noch was sehen kannst. Achja und die Farben und Kontrast sind, find ich, am wichtigsten, denn wenn sie nich kräftig sind is das 1. schlecht für augen und 2. siehts scheiße aus.
    Also ich würd mir einen großen (19Zoll) Monitor kaufen, mit 100Hertz. hab ich auch und muss sagen, geiler gehts nimmer

  7. #7
    Falls du wirklich einen TFT-Monitor zum spielen verwenden willst (eigentlich nicht das ideale einsatzgebiet) dann solltest du darauf achten daß er eine schnelle reaktionszeit hat. Imo gibt es jetzt schon welche mit 12ms was auch zum spielen gut ausreicht. Wenn du auch eine empfehlung zur marke möchtest dann rate ich dir eindeutig zu benq. Der nachteil ist daß du für einen solchen guten tft sehr viel bezahlen mußt (17 zoll mit guter reaktionszeit ca. 400€). Es gibt auch immer das problem der toten pixel usw.

    Wenn der platz irgendwie ausreicht solltest du dich an die guten alten röhrenmonitore halten weil sie zum spielen eigentlich besser geeignet sind und du einiges an geld sparen kannst.

  8. #8
    Ich hab sehr oft gehört dass von firmen die reaktionszeit-angaben nicht wahrheitsgemäß sind. Deshalb rate ich dir: Wenn schon TFT dann auch vorher anspielen.

  9. #9
    Die BenQ TFT-Monitore sind sehr gut. Ich hab selbst den BenQ FP767 v.1 und bin sehr zufrieden damit. Hier kannst du mein Testergebnis für den Monitor nachlesen:
    http://www.prad.de/board/thread.php?...fa9b8e706fdef0

    Das Ding hat imo 16 ms Reaktionszeit und eignet sich hervorragend auch für Spiele und Filme und sowas. Allerdings, ganz wichtig bei TFT, es gibt eine Verordnung nach der Rechner der Fehlerklasse 2 um die 3 - 5 Pixelfehler haben dürfen, bevor es ein Garantie-fall wird. Soll heißen, schau dir vorher das Modell an, was du kaufen willst. Auch mal alle Grundfarben durchlaufen lassen (Rot, Grün, Blau + Schwarz, Weiß). Wenn dann keine Pixel immer schwarz, immer Weiß oder immer falsche Farben senden, dann ist der heile. Kommt leider vor dass TFTs schon beim Verkauf fehlerhaft sind. Da gibts dann auch keine Garantie, nur bei mehr als 3 - 5 Fehlern...

    Das sollte dich dennoch nicht abschrecken, ich habe mich für einen TFT entschieden und diese Entscheidung niemals bereut. Die Bildqualität ist einfach vieeeel besser, das Bild spiegelt nicht wie bei CRT Monitoren und verwackelt nicht wegen Magnetisierung und co. Außerdem passt es exakt auf die Bildfläche ohne verzogen zu sein, es gibt eigentlich keine wirklichen Gründe keinen TFT zu nehmen. Selbst wenn jetzt jemand kommt, von wegen "ABer Spiele gehen damit nicht gut", dann kann ich dir sagen, das ist "Geistiger Dünschiss"! Spielen kann man damit ebenso und es sieht imo viel besser und brillianter aus.

    Und natürlich ein riesen Vorteil ist das Gewicht (1/4 so schwer wie ein CRT, also ca. 4 KG) und der Platzverbrauch. Die Teile bekommt man überall hin und nehmen wenig Platz ein und sehen noch dazu besser aus als CRTs.

    Ach, und die Bildfläche eines TFT ist größer als eines gleichen CRT. Also 17" TFT hat ein paar mehr Zentimeter Bilddiagonale als ein normaler 17" CRT Monitor.

    EDIT: Noch ein Vorteil - TFT Monitore können technisch gesehen garnicht flimmern!!! Auch bei nur 60 Herz Bildaufbau sieht man kein Flimmern. Das ist nicht nur gut für die Augen, sondern auch noch vorteilhaft fürs Arbeiten und Spielen. Somit hat man das beste Bild was es geben kann, selbst ein 85 Herz CRT Monitor flimmert noch sichtbar bei hellem Hintergrund. TFTs hingegen flimmern nicht.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Illùvatar
    Ich hab sehr oft gehört dass von firmen die reaktionszeit-angaben nicht wahrheitsgemäß sind. Deshalb rate ich dir: Wenn schon TFT dann auch vorher anspielen.
    Stimmt, weil es nur die theoretischen Werte sind.
    Aber die 12 ms Technologie hat ne Reaktionszeit von ca. 15-16 ms. Was für ein Spiel sehr gut ist. Aber auch recht teuer. Man hat diese Techonologie momentan nur in 15" TFT Monitoren eingebaut, da das Bild kleiner ist. Bei einem 19" TFT ist diese Technik noch nicht ausgereift. Deshalb gibt es 19" TFT Monitoren mir nur einer 26 ms Technologie. Bei 17" TFTs gibt es mittlerweile schon 16 ms Monitoren. Die haben aber in der Praxis ne Reaktionszeit von 20-24 ms. Was bei einigen Spielen schwierigkeiten macht. Besonders bei schnellen Spielen, wie z.B. bei Ego-Shooter. Es gibt auch unterschiede, in einer TFT Monitor Serie. Viele TFT Monitore haben einen oder mehrere Fehlpixel. D.h. dass sie mit einer anderen Farbe behandelt werden. Was sehr stören kann, wenn man mit dem PC arbeiten will. Daher würde ich auch raten, einen TFT Monitor bei einem Händler anschauen und auch das Anschauungsmodell kaufen.
    Wenn du Bildbearbeitung machst, würde ich ganz auf einen TFT Monitor verzichten, denn die Farben sind blasser, als bei einem Röhren Monitor.
    Daher, wenn der Platz reicht, würde ich dir empfehlen, einen CRT (Röhren) 19" Monitor zu kaufen. Diese besitzen keine Reaktionszeit und sich auch nicht mehr so teuer.
    Aber wenn du dir einen TFT Monitor kaufen willst, kann ich dir VideoSeven, BenQ und Eizo empfehlen. Diese sind zwar recht teuer, aber da weiss man, was man hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •