Lik-Sang haben, glaube ich, nicht sooo viele ältere Games auf Lager - so genau weiß ich das aber nicht, da ich eher selten bei denen bestelle. Bei play-asia haben sie recht viele alte Spiele, sie sind im Moment schwer damit beschäftigt "Classics" ins Sortiment aufzunehmen. Bei play-asia habe ich auch schon häufiger bestellt, letztendlich konsolutiere ich aber meist meinen Bekannten in Japan - der is und bleibt der beste ImportshopZitat
.
Ich denke es ist ein Mischmasch zwischen Lagerbeständen und "Neu organisieren". Wie ich schon häufiger geschrieben habe ist es in Japan wirklich kein Problem an alte Spiele ranzukommen, da man im Gegensatz zu den meisten Geschäften bei uns noch ohne weiteres "Oldie-Spiele" für NES, Master System, Game Gear und Co. findet. Dort gibt es eben irgendwie für alle Systeme noch Games zu kaufen.
Nunja, finde ich eigentlich nicht unbedingt so: Ich denke man muss zwischen Japan-Only und Titeln unterscheiden die auch im Westen erschienen sind. Sowohl Tales of Phantasia als auch Dragon Quest IV (PSOne Remake) sind (soweit ich weiß) Japan-Only. Ich bin mir sicher, dass die beide Spiele in der jp. Version weniger wert wären, WENN eine US-Version erschienen WÄRE. Ich persönlich ziehe US Spiele auch Japan Games vor, vor allem wegen der Sprachbarriere. Japanische Special Editions lasse ich jetzt mal außen vor - die können auch gute Preise erzählen, selbst wenn es von dem entsprechenden Game ne US gibt!Zitat
Ich finde schon, dass das Argmunt der Sprachbarrie zieht, denn ich persönlich habe lieber die mir verständliche US Version vom SNES FF3 (FF6, jp), als eine Version die (für mich) zum größten Teil aus Hieroglyphen besteht. Das bedeutet jetzt nicht, dass ich die jp. Version nicht haben möchte. Ich habe von FF6 z.B. auch die PSOne Version, die jp. SNES Version und die US (SNES) Version. FF1 habe ich, z.B. auch als Famicom (sowlh als Einzel-Modul, als auch das "Doppelmodul" mit FF2) Version, für den WSC, für die PSOne (als jp. SE und PAL) und ich werde mir trotzdem noch die GBA Version holen. Und auch die US-NES Version steht noch auf meiner To-Buy-Liste.Zitat
Nunja, wie dieses Beispiel vielleicht zeigt, sehe ich mich schon als so was wie ne kleine Sammlerin an, die sich ein Spiele auch schon mal doppelt und dreifach kauft. Dennoch habe ich Verständnis dafür, dass Leute bereit sind für eine verstehbare-Version ausgeben, als für ein Game so sie nur Bahnhof verstehen. Dennoch muss ich mal ganz ehrlich sagen, dass z.B. die SNES jp. Verpackung von FFVI um einige hübscher ist, als das US Pendant.
Gruß,
Chocobo