Yu-Gi-Oh

Kauf dir ein Starterdeck, da ist ne Anleitung.

Ansonsten:
Am besten ist ein Stapel aus 40 Karten. Davon 20 Monster und je 10 Zauber und Fallenkarten (um es mal grob zu sagen).
Jeder Spieler hat 2000/4000 Lebenspunkte (weiß nicht mehr was da nun stimmt... XD). Ist die Zahl bei einen auf 0 hat der verloren.
Man sieht am Anfang 5 Karten (oder waren es mehr? oô). Monster legst du nun aufgedeckt, oder verdeckt auf den Spielplan. Legst du die Monsterkarte senkrecht, so befindet sie sich im Angriffmodus, legst du sie waagerecht, im Verteidigungsmodus. Du kannst nur eine Monsterkarte pro zu beschwören, es sei den Eigenschaften von anderen Karten erlauben dir eine weitere Beschwörung, oder es fand noch eine Spezialbeschwörung statt. IN der Regel kannst du am Anfang nur 1 bis 4 Sterne Monster auf das Feld legen. Alle andere brauchen Opfer. für 5 und Sternemonster musst du 1 Opfer bringen (die geopferten Monsterkarten werden dann vom Feld genommen und auf den Friedhof = Ablagestapel gelegt) und für die 7 und 8 Sternemonster eben 2 Opfer. Wenn man eben Monster Opfert um ein anderes zu rufen, so bezeichnet man das als Spezialbeschwörung. Es gibt auch Zauberkarten etc. mit dehnen man Monster per Spezialbeschwörung rufen kann. Oder auch mit dem Flipp Effekt. Manche Monster haben diese Effekt und sobald diese Karten aufgedeckt werden (sie müssen vorher verdeckt gesetzt worden sein) tritt ein Ereignis ein, das auf den Karten vermehrt ist.
Eine weitere Spezialbeschwörung ist die Fusion. Dazu braucht man aber eine Fusionskarte (mist, ich hab sie getauscht... >_<) und die 2 Monster, die man fusionieren will. das Fusionsmonster selbst, liegt auf einen extra Stapel und wir nicht bei den 40 Karten dazugezählt.
Zauber und Fallenkarten werden verdeckt unter die Monsterkarten gelegt. Fallenkarten kommen in der Regel nur zum Einsatz, wenn du angegriffen wirst. So kannst du z.B. deine AP oder VP kurzzeitig erhöhen um ein Monster, was dich angreift und stärker ist, dennoch besiegen. Zauberkarten können ebenfalls als eine art Falle funktionieren, aber da muss es eine art Schnellzauber sein, damit kannst du z.B. fallen des Gegner unschädlich machen, oder dein Monster ausrüsten etc. (sieht man dann schon )
Kommen wir zum Angriff.
Wenn dein Monster im Angriffsmodus ist (du kannst vor deinen Angriff oder so, der deinen Zug beendet, deine Monster in den Verteidigungs-, oder Angriffmodus setzten) kannst du nun das generische Monster angreifen. Dazu musst du bei deinen AP gucken und bei dem des Gegners. Sind deine höher, so gewinnst du und dem Gegner wird die Differenz der AP von dem LP abgezogen. Also wenn dein Monster ein Angriff von 1800 hat und der Gegner nur 1500, verliert dein Gegner 300 LP. Hast du allerdings kein Monster auf dem Feld, so kann man deine LP direkt angreifen (also wird die Zahl der AP komplett von deinen LP abgezogen). Ist dein Monster im Verteidigungsmodus, so musst da darauf achten, das die VP hoch sind. Greift dich ein Monster dann an und die Verteidigungspunkte sind zu gering, so verlierst du dein Monster, aber deine LP bleibe so wie sie sind. >Hast du z.B. ein Monster mit 2000 VP und dich greift ein 1800 AP Monster an, so verliert der Gegner die Differenz der VP und AP an LP (hier 200).

So, das dürften so die Grundregeln sein. Gut wird man nur, wenn man die richtigen Karten im Deck hat. Diese müssen sich auch unterstützen und man muss die taktisch einsetzten, sonst hat man keine Chance.. Ach ja: wenn man keine Monster mehr im Deck hat oder überhaupt keine, hat man automatisch verloren. ^^

Und wenn du mich tatsächlich auf ignore gestellt hast, ist der Mörderpost hier umsonst, aber egal.. XD

btw.
Hab ich mich jetzt verraten?

@Kima
Was fällt dir ein in meinen Post herum zu fuschen???
Und was hast du gegen FF7 ? oô