Zitat Zitat
Original geschrieben von Lee
Oh warte, das bedeutet also das sie kein Geld durch Lizensgebühren bekommen und kein Geld durch den Merchandise ihrer Produkte?

Da kann man verstehen warum sie so schlecht verdienen, Geld machen scheinen sie damit nicht zu machen, aber warum können sie dann die Gehälter bezahlen?
Ein wenig überhöht, aber trotzdem treffend. Die Gehälter in der Animeindustrie sind nicht sonderlich hoch.
Zitat Zitat

Oder meinst du das sie die Lizensen verkaufen, an Firmen die die Produkte herstellen, um damit Geld zu machen?(wie viele andere Branchenzweige auch)
Dann würde es mich doppelt freuen wenn sie die Fernsehlizensen verkaufen könnten, damit sich Chance erhöht, dass die Produkte im deutschen Markt erscheinen.(Natürlich nur die japanischen Originalprodukte, ein Schelm wer anders denkt.)
Beispiel: Yugi Oh, Pokemon etc.. Waren wären wohl nie auf dem deutschen Markt erschienen ohne die jeweilige Lizensshow.

Warte dein Punkt war aber, das die nicht viel verdienen an den Lizenzen, also ist es besser sie aus dem Internet zu ziehen als das sie überhaupt etwas Geld bekommen und die deutschen Teufel die wunderbaren Serien verschandeln können?
Provozier mich nicht. Ich will darauf aufmerksam machen, das die Produzenten meiner Meinung nach schon viel zu wenig Geld machen, und die Lizenverträgen für Mercandizing eine IMO zu wichtige Geldquelle sind. Ich habe nichts gegen deutsche Synchros...zumindest nichts wirksames um die Qualität der Sprecher ein wenig zu erhöhen . Und jede verschandeltet Serie heute vergrößert den Markt für morgen, in dem es notwendig und lohnen ist, auf gute Synchronsprecher zu achten. Außerdem ist jeder Fanboy-N00b von heute ein potentiell gereifterer Animeseher vom Morgen.


Zitat Zitat
(falls du das jetzt gleich argumentieren möchtest, NEIN ich bin kein otaku xD will ich auch nicht sein, ich schau mir nur gern animes an)
Erinnert mich an: "I'm not gay, I just sometimes sleep with men who are."