-
Ritter
Ja, die Japaner sind toll. Aus purer Menschenfreundlichkeit verteilen sie kostenlos Animes und Mangas in Höchstqualität.
Da wird man richtig neidisch.
Damals... in der DDR... hatten wir ja auch japanische Trickfilme. Taro, der Drachenjunge, Kimba, der weiße Löwe und Chobbit und die Prinzessin, oder so... um mal die zu nennen, an die ich mich ganz flüchtig noch erinnere. Ich fand' die immer toll synchronisiert.
Aber das war ja auch kein Kommerz, sondern tiefster Kommunismus.
Mein Lieblingstrickfilm war übrigens ein russischer, das bucklige Pferdchen. Irgendwann ist er (angeblich XD) mal auf VHS erschienen, aber die scheinen alle verschollen zu sein. In dem Fall hielt ich es für erlaubt, das Netz danach abzugrasen und tatsächlich eine Kopie zu finden. Anfang des Jahres hab' ich ihn mir dann mal wieder angeguckt, nach... weiß nicht... über 15 Jahren ?
Jedenfalls.. was mich in dem Zusammenhang interessieren würde, wie sehr sich die Synchros von Ost und West bei solchen Fällen unterschieden haben. o,o
Sofern ich mich jetzt richtig erinnere, kam zum Beispiel Akira drei Jahre eher in der DDR ins Kino, 1979... glaube ich... *zu faul zum Suchen*
Da ich nicht davon ausgehe, dass die BRD die Synchro den unzivilisierten Nachbarn abgekauft hat, müsste es demnach zwei deutsche Versionen geben. ?_?
Aber ich hör' an der Stelle auf, es geht vom Thema ab. ^^
Kam mir nur so in den Sinn, wie ich das las'.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln