ja. wie macht man sowas?
oder geht das nur mit javascript?
ja. wie macht man sowas?
oder geht das nur mit javascript?
Dieser Code gibt die Browserkennung aus, in meinem Fall wären das z.B.
Für Firefox 0.9
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7) Gecko/20040707 Firefox/0.8
Für Opera 7.23
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1) Opera 7.23 [de]
Für den Teufel
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)
Hier noch ein Konqueror
Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3.1; Linux)
Hier steht auch das verwendete Betriebsystem (die Linux Angaben soll dir jemand anderes geben, so spät boote ich nicht neu).
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
Geändert von mitaki (28.07.2004 um 18:29 Uhr)
Meine Kennung ist, falls das was hilft. Wahrscheinlich bleibt das in der Klammer immer gleich (Praktisch jeder verwendet X11).
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Nicht ganz, Konqueror lässt es weg:Zitat
Firefox 0.9:
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.7) Gecko/20040622 Firefox/0.9
Konqueror 3.2.2:
Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3.2; Linux) (KHTML, like Gecko)
Opera 7.51:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; X11; Linux i686) Opera 7.51 [en]
Nicht jeder Browser liefert eine Klammer mit:
Lynx 2.8.5dev.16
Lynx/2.8.5dev.16 libwww-FM/2.14 SSL-MM/1.4.1 OpenSSL/0.9.7a
Amaya 8.6
amaya/8.6 libwww/5.4.0
Und bei HTTP-Clients, die keine Browser sind, dürfte es nicht wesentlich besser aussehen:
Wget
Wget/1.9+cvs-stable (Red Hat modified)