Als Noob (wenn du sagst, das du neu bist, gehe ich davon aus ^^' ) würde ich dir nicht empfehlen, dich gleich an ein KS zu machen, ist aber natürlich deine Sache ...

Eine Leiste zum "Bewegen" zu bringen, ist nicht so geschickt, besser ist es, wenn du Pictures, oder noch besser Char oder Chipsets verwendest.

Pictures: Du kannst die Leiste besser überall anzeigen lassen und es ist u.U. nicht so kompliziert wie mit Sets.

Char- oder Chipsets: Du kannst Längere Leisten mehrmals einsetzen ^^'

Ich würde Pictures empfehlen, vor allem, wenn du noch nicht so viel Ahnung von den Grafiken im Maker hast ...

Für eine Leiste, die z.B. zwei Felder im RPG Maker Eventlayer (da siehst dus am Besten) geht, brauchst du 33 Pictures, eine leere Leiste, dann der Reihe nach eine Leiste mit einer gefüllten Spalte, eine Leiste mit zwei gefüllten Spalten, logischerweise müssen sich diese Spalten ganz links an der Leiste befinden. Diese Pics machst du jetzt, bis du 33 hast (also bis zu dem Pic, das ganz gefüllt ist).

Jetzt - ich nehme an, du hast eine Zeitvariable, wenn nicht, musst du die erstellen - fragst du in einem PP-Event ab, ob die Zeitvariable gleich 0 ist, wenn ja, zeigst du die leere Leiste an (Show Picture). Je nach dem, wie du die Grafik gemacht hast (320x240 Pixel groß oder eben 34 pixel lang und 7 pixel hoch [der balken ist 32x5, dann jeweils plus 1 Pixel an jeder Seite für den Rahmen]) musst du das Pic jetzt angleichen, wenn du 320x240-Pics gemacht hast, musst du das nicht, dafür musst du die Grafiken vorher anpassen.
Danach fragst du ab, ob sie gleich 1 ist und zeigst das Bild, das mit einer Pixelreihe gefüllt ist, an. So gehst du weiter vor bis du alle 33 Möglichkeiten abgefragt hast.