*scheu guck*
Der Thread spricht mich an, würd gern mitmachen, wenn ihr nem Outsider überhaupt ne Chance geben wollt![]()
*scheu guck*
Der Thread spricht mich an, würd gern mitmachen, wenn ihr nem Outsider überhaupt ne Chance geben wollt![]()
Hab doch die Zeit um mitzumachen, wenns recht istposte nochmal alles vom letzten Post (hatte es zum glück noch in den favouriten)
Mein Charakter:
@Nightmare: Go Go Go wir brauchen mehr
@Dark Melfice: Ich hoffe du bist einverstanden !
Name: Angori Cedar (kurz: Gori)
Rasse: Ziorische Abstammung (Typische Rassen / Arten zB: Xzior: Dieb) – Rasse der Aezior (=Koch ^^)
Alter: -
Gesinnung: neutral / rechtschaffen böse
Größe:1.70
Gewicht: 75
Aussehen: (Anhang) Gori ist verwechselnt ähnlich einer menschlichen Gestalt, jegliche Äussere Erscheinungen ähneln den Menschen. Die Aeziori haben als Hauptmerkmale die gläserichen und immer langen Haare, das Tragen zweier Umhänge . Speziell Aerzioris haben durch die Generationen hindurch Pfannen, die ihre eigenen und merkwürdigen Eigenschaften haben. Alle anderen Äusserlichen Eigenschaften erkennt man ebenso an den gutausehenden Menschen.
Techniken: Ausser der extrem-guten Eigenschaften in der Kochkunst, ist bis jetzt nichts bekannt. Es wird behauptet, ihre Kochkunst stamme von der vergangenen Stabkunst, die eingesetzt wurde um ihre Gefährten zu Beschützen.
Gori gehört zu den kleineren Rassisten in der Welt des Diesseits, er bringt höchstens den Respekt auf, andere Rassen nicht umzubringen. Die Ziori waren immer Pendaten und beherrschten ihr Werk ohne jegliche Zweifel. Doch ging durch die Ri-Theorie etwas daneben (auch in der menschlichen Rasse als „2. Murphys Gesetz“, dass im Jahre 4000 erforscht wurde), dann waren sie in der Zwickmühle, wenn es eine schlechte Auswirkung auf eine andere Gestalt einer anderen Rasse hatte.
edit:
Und genau das hatte es bei Zorg, eines der schlimmsten Rassen des Existierenden, der Koboldähnlichen Füchse. Dank ihrer „witzigen“ Art legen sie sich immer wieder mit den ernsteren Gestalten des Jenseits/Diesseits an und durch ihre allzeitigen Anwesenheit geschah das „Unglück“ mit Gori und Zorg (..andere Geschichte ) Nun sind sie schon 14 mit einander in Gedanken gebunden. Solange die Ri-Theorie, die nur jede 100 Jahre, 30 Jahre lang ihre Wirkung zeigt, nicht widerlegt werden kann, bleiben sie so gebunden. Über die Ziori, noch weniger über die Aeziori, ist wenig bekannt. Aber da sie 2 total verschiedene Völker sind tauschen sie so alle ihre Gedanken aus ohne Auswirkung auf ihren Charakter, jeglich das Wissen...
(wie gefällt es euch? ^^) ist das zu kompliziert??
--
[FONT="Tahoma"][/FONT]
Geändert von Jinjukei (23.12.2004 um 20:36 Uhr)
Habe auch noch keine Erfahrungen mit so etwas gemacht, würde es aber gerne ausprobieren. Und da es eine surrealistische Erzählung werden soll kann man ja eigentlich auch nicht viel falsch machen, gelle? Trotzdem mal für jemanden, der keine Kettenromane kennt, wie läuft das ab?
Plantago, der kleine Kater, der aus mehreren Socken gestrickt wurde verbringt nun schon einige Jahre im Jenseits. Er besteht komplett aus schwarzen Socken, bis auf die Nase, die aus einem kleinen Stück weißem Stoff genäht wurde. Zwei große Knopfaugen zieren sein Gesicht und die Ohren sind aus festem Stoff geformt, den er nicht kennt. Der kleine Junge, dem er gehörte, hatte sich nach seiner Ankunft im Jenseits Plantago erträumt, genauso, wie er mit ihm zu Lebzeiten gespielt hatte. Wann war das noch gleich? Es war lange her, Plantago erinnert sich nicht mehr.. Allerdings war der Junge buddhistisch erzogen worden und Plantago war nach der Wiedergeburt des Jungen im Jenseits geblieben und konnte nicht mit, da er ja nur ein Traum ist, wie so vieles hier.. Warum Plantago dann überhaupt noch im Jenseits herumstreunt? Manche Träume bleiben, denn auch wenn der Träumer schon nicht mehr da ist denken sie doch unbewusst öfter an die schönen Dinge des früheren Lebens. Der Junge war, soweit Plantago es durch die Fenster, die sich ab und an ins Diesseits öffneten mittlerweile CEO bei einem großem Konzern in Redmond, USA und hatte oberflächlich betrachtet wohl kein Interesse mehr an einem gestrickten Sockenkater. Plantago war während der Zeit, in der er alleine war immer mal wieder hier und da herumgetollt, hatte manchmal Dinge gejagt, von denen er nicht wusste, was sie waren hatte aber die meiste Zeit mit Schlafen verbracht. Einmal war er in einem Dornenbusch hängen geblieben und hatte während des Versuchs sich zu befreien sein rechts Auge eingebüsst. Es hing wohl immer noch in diesem Busch, aber er konnte es sich nicht annähen. Seitdem ist er ein wenig hilflos, wenn es um Entfernung geht und so kommt es immer mal wieder vor, das er mir nichts, dir nichts irgendwo gegen rennt, von dem er meint, das es noch sooo weit entfernt sein müsste. Er ist ein wenig tollpatschig, wie man sieht und trotz alledem tobt er weiter über die Landschaft des Jenseits, ohne Sinn aber mit Verstand.
Geändert von Nemo (21.12.2004 um 09:22 Uhr)
@Lone
![]()
@k.nightmare
Natürlich kannst du mitmachen.
Warum auch nicht.
@Nemo
Der Kettenroman wird so ablaufen, das jeder ein kapitel, oder den teil eines Kapitels schreiben wird. Je nachdem wann er aufhören will. ^_-
Allerdings sollte es noch in einem lesbarem Rahmen bleiben, nicht das man dann drei Stunden mit Lesen verbringt.
Je nach Handlungsverlauf werden nach und nach die Charaktere auftauchen, vielleicht zeitweilig auch wieder verschwinden oder ganz verschwinden. Entweder begleitet sie die Protagonistin dann ein Stück oder geben einfach nur ein paar Ratschläge.
Stell dir da einen Misch aus Nightmare bevor Christmas und Alice im Wunderland vor.
Eine Reihenfolge wird im ersten Post stehen.
Momentan ist die noch unsortiert.
Je nachdem wird dann geschrieben.
Hoffe geholfen zu haben. ^^
--
Ok mein Chara:
Cauchemar:
Mehr Schatten denn Gestalt ist er nicht mehr viel mehr als eine Erinnerung an eine Zeit, die er schon lange hinter sich gelassen hat. Hat Cauchemar jemals gelebt, oder hat er den Tod erst noch vor sich? Niemand weiss es. Ungreifbar schwebt er scheinbar von geisterhand über den Boden, ruckartig und doch harmonisch. Dunkle Fetzen verdecken den Blick auf seinen Körper und die Beine, sofern überhaupt welche vorhanden sind. Zwei leuchtend helle Strahlen schiessen hervor, wo man bei einem normalen Wesen Augen vermutet. Sie erwärmen seine sonst kalte Aura und blitzen unruhig hin und her.
Wenn diese traurige Gestalt zu sprechen beginnt, erhebt sich seine sanfte beinahe flüsternde Stimme. Er besitzt zwar einen verwirrten Geist, beweist jedoch scharfen Verstand. Von Traurigkeit über seine Sinnlosigkeit in dieser Welt ist nichts zu spüren. Er durchstreift seine Umgebung in Hoffnung auf etwas Lebendiges. Dann umfliesst er seine Spielgenossen und plaudert drauf los, mal verspielt mal scharfsinnig. Cauchemar wirkt deshalb genauso bedrohlich durch sein Äusseres wie freundlich durch seine Art. Jemand, der mit ihm zu tun hat, fühlt sich schnell bedrängt und unwohl.
Geändert von Nirazul (21.12.2004 um 16:33 Uhr)
Bin gespannt, ob das was wird...![]()
Eigentlich schreiben alle hier zu komplex, (wie man auch an den Charas merkt, über die man einzeln jetzt schon wieder Romane schreiben könnte) um ein Kinderbuch fertig zu kriegen.
... Warum seh ich den Thread eigentlich erst jetzt? -.-°![]()
Und mal ne Frage: Warum keine Waffen, im Zauberer von Oz haben sie mit Wohnwägen geworfen. ~.~° Wenn wir hier ein Märchen machen machen (Und die angestrebte Mischung WIRD ein Märchen) kann das, denke ich, schon sein.
Chara: Jesus.![]()
Wieso nicht... Ein paar kleine Christen desillusionieren.Nee, Spaß.
Echter Chara:
"Die Rosenprinzessin"
(Will auch mal ne weibliche Chara "spielen")
Wunderschön, schwarze, lange Haare, helle Kleider mit Rosenmotiven, Lebt in ihrem dornröschenliken Rosenschloss, hat offensichtlich keine Gefühle, beschenkt die Toten mit weißen Rosen und führt sie in die Welt ein (Hoffe, wir hatten sowas noch nicht.)
Sie kündigt auch immer die Ankunft derer an, die neu "ankommen".
@k.nightmare: Dein Chara erinnert momentan zu sehr an den Tod.Ich denke aber, er könnte versuchen, irgendwas charakteristisches der Toten zu erlangen (Wie man das so kennt, die Seele oder das Herz
), um irgendein Ziel zu erreichen, und so mit Verfühgrung, Verlockung und jenem Kram arbeitet. (Ist abher dein Chara, sorry.)
![]()
Ich würd auch gern mitmachen.
Nen Chara überleg ich mir noch in Ruhe.
Aber eine sache stört mich an den 'Regeln':
Es soll ein Kinderbuch werden, aber es wird sehr auf die Psyche eingegangen und es spielt in einer fiktiven, mystischen Welt.
Außerdem hast du selbst noch gesagt, Mopry, dass das buch dann wohl doch eher was für erwachsene ist (oder so ähnlich).
Wieso darf es dann keine Horrorelemente enthalten? Denn bei Geschichten in einer solchen Welt bietet sich ein bisschen Grusel und sowas sehr gut an und tut der welt nur gut...
--Gründer der 'Anti-Initiativen-Gründung'-Initiative
Hab doch auch schon geschrieben, das ihr euch eine Welt zwischen Nightmare before Christmas und Alice im Wunderland vorstellen könnt.Zitat von JeReT
Da gab es ja auch zahlreiche Horrorelemente.
Und eine Waffe gibt es ja in dieser Story @Cippo.
Und das wird die Musik sein. ^^"
Allein in Prolog und Anfang des ersten Kapitels hab ich schon drei unterschiedliche Melodien oder Lieder.
Und das Geigenspiel des Mädchens hat auch noch ganz besondere Wirkungen.
(Ein Musical sollte es aber nicht werde.)
[edit]
Thread steht jetzt, aber irgendwie fehlt uns noch ne Reihenfolge. ^^"
Machen wir es halt nach Auflistung der Charaktere.
Und damit danach wann sie sich gemeldet haben.
--
Geändert von Mopry (22.12.2004 um 15:02 Uhr)
Erstmal find ich, Reihenfolge wäre Quatsch.(Würde früher oder später gestellt sein)
Zweitens ist der Anfang für Kinderohren viel zu sehr mit philosophischen metaphern getränkt. Kompliziert ist ja in Ordnung (Hab immer Alexander Wolkow gelesen), aber ich hätte als Kind vor diesen teilweise arg komischen (wenn auch guten) Metaphern gestutzt. Wenn wir so weitermachen, wirds definitiv kein Kinderbuch.Und vielleicht den Tod klarer machen. Reicht aber, wenn das noch später kommt. Ein Leser in einem bestimmten Alter kann sich das denken und findet die Umschreibung gut, aber unsere "Zielgruppe"...? 8)
Wieso nett?Zitat
Musicals rocken.
War nicht meine AbsichtZitat von La Cipolla
Ne, also ich seh da schon gravierende Unterschiede. Das liegt aber wohl daran, dass ich mir den Chara gebastelt hab und viel mehr überlegt habe, als ich dann tatsächlich schrieb (passiert mir öfters, besonders an Prüfungen sehr unvorteilhaft).
Jedenfalls äusserlich wirst du Recht behalten, seelisch/geistig sondert er sich aber sehr von La Mort ab. Er ist verspielt, lustig, hat eigentlich alles was er braucht und vermisst auch nichts. Er (oder besser gesagt es) ist eine sehr zwiespältige Person, verkörpert sie doch äusserlich das Verderben, strahlt sie mit ihrem Geist eine, wenn auch strange, Art von Lebenslust aus.
@Mopry:
Fettes Komliment!... Du hast meinen Geschmack ziemlich auf den Nagel getroffen
Wegen der Schreibregelung: Find ich auch bullshit, da kann niemals eine fliessende Story entstehen. Wir sollten schon sowas wie ein Gerüst haben.
--[font=Tahoma]---=[ counting bodies like sheep to the rythm of the wardrums ]=----[/font]
Jo find ich auch. Man sollte zB. Orte angeben, hmm ne Orte sind ncth gut, viel zu gebunden, ok ein anfangsort wäre gut oder wäre ein Muss. Hm auch den Charakteren sollte immer freihen Lauf in den Plot gewährleistet sein hmm ...Zitat von k.nightmare
Klar das jeder jetzt total andere Vorstellung von den Orten usw hat und dass manche Wörter später alles verwirren können...ich würde vorschlagen Mopry erzählt bisschen mehr zur Geschichte, auf der wir dann aufbauen?!
@Mopry: ...ich hab die Story sowieso noch nicht so geschnallt ... :/
--
[FONT="Tahoma"][/FONT]
Öhm... wollt mal fragen, ob ich jetzt dabei bin oder zu spät dran war... auf der liste am anfang steh ich nämlich noch net drinnen... brauch ich ne Figur, um mitmachen zu dürfen (keine Sorge: die denk ich mir schon noch aus... in letzter Zeit war nur viel um die ohren...)
--Gründer der 'Anti-Initiativen-Gründung'-Initiative
Ich wär dafür, dass wir nen grundsätzlichen Plot basteln, der noch a bisserl geheim sein wird *tuscheltuschel*. Oder wenn Mopry schon was vorhat, um so besser![]()
--[font=Tahoma]---=[ counting bodies like sheep to the rythm of the wardrums ]=----[/font]
@Jerat
Klar bist du dabei. ^^
Muss ja nicht jeder zwangsläufig einen Charakter haben.
Und sowas wie einen Plot habe ich auch bereits.
Keine Ahnung ob jetzt zu viel verraten wird wenn ich das jetzt poste, deshalb kommt es besser als PN.
Aber erst etwas später.
OK, dann die Schreibregelung weg.
Imo sollte sowieso erstmal Cippo mit seiner Vorstellung der Rosenkönigin weiter machen.
Danach sehen wir dann weiter.
Und jetzt erstmal frohes Fest euch allen.
--
Ähm ja.
War ich so schlecht?![]()
Jetzt müsste jemand, der was lustiges spielt, bisher ist alles so ernst.![]()
Öhm... jo, La Cipolla, ich fand deinen teil ein bisschen sehr kitschig, aber jedem das seine. Andere Maßstäbe als meine werden deinen teil sicherlich gut finden. Aber bitte schreib nicht zentriert. Das is blödsinnig bei einer Geschichte IMO.
Nya... dann nochwas: soweit ich das kapiert habe, schreibt einfach irgendjemand, der Lust hat, die geschichte weiter, ohne dass die anderen davon wissen. Ich würde es so machen, dass derjenige, der weiterschreiben will bzw. ne sehr gute idee für ne Fortsetzung hat, hier in diesen Thread postet, dass er den nächsten Part übernimmt. Sonst kann es passieren, dass mehrere ne Fortsetzung schreiben aber nur einer posten kann...
nya... und zu guter letzt noch mein Charakter:
Name: Madroya
Rasse: Lindwurm / Drache
Alter: uralt
Beschreibung:
Madroya ist ein recht seltsamer Lindwurm. er hat weder Flügel noch beine, bewegt sich jedoch in der Luft. Er hat an seiner dicksten Stelle etwa 10 cm Durchmesser und ist ausgestreckt um die 5 Meter lang. Die Farbe der Schuppen ist unbestimmbar, denn Madroya kann jederzeit die Farbe jeder einzelnen Schuppe ändern.
Wenn sie sich jemandem offenbart, formt sie meist ihren Körper so, dass der Gesprächspartner denkt, er würde mit einem riesigen, in die Luft mit dicken linien gemalten Gesicht Sprechen.
Gaspräche mit dem Lindwurm sind auch äußerst kompliziert, und schwer zu verstehen, da Madroya nie ein persönliches Fürwort (1. und 2. Person) oder einen bestimmten Artikel verwendet. Sie redet also ständig in verallgemeinerter Form.
Vielleicht ist das der Grund, warum einem ein Treffen mit ihr wie ein leicht verschwommener Traum vorkommt und man sich nie sicher ist, ob es diese Schlange in den Lüften tatsächlich gibt.
--Gründer der 'Anti-Initiativen-Gründung'-Initiative
Das mit dem Kitsch ist mir auch aufgefallen, sonst gar nicht mein Stil, aber zu ihr, denk ich, passts. Arbeitet doch dagegen! 8)
Zentriert ist raus, hattest Recht.
Und ich stimme dem Vorschlag zu, so kommt die Story auch nicht ins Stolpern. (Ist aber auch weniger spannend)
*thread necromancing![]()
Schreibt jetzt eigentlich jemand weiter?
--[font=Tahoma]---=[ counting bodies like sheep to the rythm of the wardrums ]=----[/font]
[font=Verdana]Gnah, endlich mal abmelden. ;_;[/font]
[font=Verdana]Bin dann mal länger weg.[/font]
[font=Verdana]Maybe bis nächsten Monat oder länger.[/font]
[font=Verdana]Zu Hause funzt das Internet nicht und in der Schule muss ich arbeiten.[/font]
[font=Verdana]Internet Café ist auf Dauer zu teuer.[/font]
[font=Verdana]Und für Reperatur/whatever hab ich kein Geld.[/font]
[font=Verdana]Die Eltern zahlen auch erst nächsten Monat.[/font]
[font=Verdana]Also machts jut bis dahin. ._.[/font]
[font=Verdana]Ihr bekommt das schon geregelt.[/font]
[font=Verdana]*trust u*[/font]
--