Hm, da fällt mir nur ein: Was ist der Unterschied zwischen einem Türken und einem Sachsen? Der Türke kann deutsch!
Ja, als Sachse kann ich da sicherlich auch einige Sachen beifügen

Grundsätzlich gilt: die harten Konsonanten werden zu weichen, so wird aus gucken guggn, aus Peter Bäder usw, aus e wird oft ä und das e bei z.B. Verb-Infinitiven (siehe guggn) wird am Ende verschluckt.
Aus dem -ig bei Adjektiven wird sowieso immer -sch, also aus ruhig wird ruhsch, aus lustig lustzsch usw.
Ein i wird auch ab und zu mal zu ü, je nach Region^^.
Ein paar Beispiele für IMO typisch sächsch wären z.B. bärtzsch (eglüsch [eklig ], abstoßend usw^^), Nüschel (Gobb, Birne ... ).
Wärn so ein paar Sachen, die mir auf Anhieb einfallen, wer mehr Sächsch lernen will, kann sich ja melden xD Achja, und über vochtlännerisch wollen wir uns gar nicht erst unterhalten, i ko's a ned