Hm, was noch fehlt? Naja, halt so Dinge wie etwas zu knabbern oder zu trinken bringen, Lärmpegel der Nachbarn senken, usw.
Also eigentlich ist das nicht ganz korrekt, denn es fehlt nicht die Fernbedienung dazu, sondern das Gerät, das man dann mit der Fernbedienung steuert.
Eine tolle Funktion der Fernbedienung wäre aber noch, dass sie Gedanken liest und die Wünsche ausführt, ohne dass man dazu einen Knopf drücken muss.

Noch zum Artikel:
Zitat Zitat
Sie ist der heimliche Herrscher der Wohnzimmer. In vielen Familien hat sie daher den ehrfürchtigen Beinamen "die Macht" bekommen.
Demnach zu schliessen wäre die Macht aber etwas ziemlich Zerbrechliches und Vergängliches. Bei uns haben die TV-Fernbedienungen nämlich nie lange unbeschadet überstanden (wodurch ich zu zwei weiteren Schlüssen komme: die Macht ist schwer zu halten. und: die Macht ist verdammt teuer).
Naja, aber solange die Macht nicht am Boden zerschellt, hat sie eigentlich immer für Unterhaltung gesorgt (wobei ich noch anmerken muss: die Nützlichkeit der Macht ist vom TV-Programm abhängig).

In diesem Sinne: Möge die Macht mit euch sein


@Allround-Fernbedienung: Ich will doch keine Gebrauchsanweisung lesen, nur um den PC einzuschalten . (je mehr Funktionen, desto undurchsichtiger wird mir so ein Teil)