-
General
Da ja alle gerne tolerant sein wollen, haben sie sich schon nett entschuldigt. Trotzdem noch was:
Die meisten Präpositionen haben mehr als eine Funktion und "auf" hat eine ganze Menge. Ich habe mal eben nachgeschaut und laut Wikipedia kann man auch im Schriftdeutschen sagen "Dieser Artikel ist auf deutsch geschrieben.", wobei "auf" die Art und Weise beschreibt. Wieso also nicht auch: "Diesen Beitrag habe ich auf meinem Computer verfasst"? (nach euch wäre ja richtig "...mit meinem Computer verfasst" wobei man genau so dämlich fragen kann, ob der Computer mitgemacht habe; oder wenn man schreibt "...neben/vor meinem Computer verfasst", wie man den Beitrag dann anschliessend in den Computer reingebracht habe.)
Aurelius: von einem hast du mich überzeugt: es gibt wirklich viele Leute, die ihre eigene Sprache nicht beherrschen. Und ich bin da wahrscheinlich auch keine Ausnahme, eine Sprache absolut perfekt zu können ist fast unmöglich.
Nichts für ungut, aber das musste raus
.
Zum Thema:
Ich benutz den PC hauptsächlich für Musik, die läuft immer. Beim Musik hören surfe ich, chatte, zocke oder erledige irgendwelche Dinge. Ausserdem noch Animes oder DVDs gucken, Fotos anschauen usw. Am PC kann man halt vieles machen.
Geändert von Pyrus (26.07.2004 um 21:09 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln